
Sirui Traveler X-1: Profi Carbon-Reisestativ mit sehr gutem Kugelkopf!
Statt 194,95 EUR
Nur 163,95 EUR
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Wir testen die brandneue Panasonic Lumix G9 II in einem Vorab-Hands-On-Test und vergleichen sie auch zum Vorgänger Lumix G9 und einer Olympus OM-1!
Videodauer ca. 65min.
15 Jahre nach der ersten Lumix G1 und knapp 6 Jahre nach Einführung der G9 folgt jetzt die brandneue Lumix G9 II. Wir konnten anhand eines Vorserienmodells erste Tests durchführen.
Lange Teleobjektive eignen sich, um größere Distanzen zu überbrücken, den Hintergrund schön weich zu zeichnen. Wir stellen verschiedene Motivsituiationen wie Teichfrösche, Libellen bei Sonne, Wasserläufer, gerandete Jagdtspinnen, Ameisen, Sandlaufkäfer bzw. Sandbienen näher vor.
Videodauer ca. 27min.
Wir stellen 10 lange Telebrennweiten im Nahbereich aus 5m und auf Mindestdistanz näher vor. Panasonic Leica 100 - 400mm f4 - 6,3, Olympus 300mm f4, Olympus 40 - 150mm/f2,8, OM 90mm 3,5 2:1 Makro, Canon EF 200mm f2,8 L USM II, Canon RF 70 - 200mm f4 L IS USM, Canon EF 300mm f4 L IS USM, Canon EF 300mm f2,8 L IS USM, Canon 400mm f2,8 L IS USM, Canon EF 180mm f3,5 Makro.
Videodauer ca. 31min.
Wir stellen ein Hochformat-Makropanorama einer Azurjungfer näher vor und besprechen die Entstehung von der Aufnahme bis zum Druck!
Videodauer ca. 22min.
Wir zeigen, wie Sie Hochgeschwindigkeits-Stacks mit 50 oder 60 Bilder/Sek. durchführen und besprechen einige Stacks, die wir im Kaiserstuhl durchgeführt haben.
Videodauer ca. 26min.
Das JPEG-Format ist das populärste Dateiformat der Welt. Es wurde 1992 zusammen mit der ITU, der ISO und dem IEC entwickelt.. Wir besprechen auch die Nachteile gegenüber dem RAW- und Tiff-Format.
Videodauer ca. 20min.
Wir testen das Panasonic Lumix S Pro 70 - 200mm/2,8 OiS, incl. AF-Leistung, Nahbereich, Linienauflösung. Benutzte Firmware: Gehäuse 2.0, Objektiv 1.0.
Videodauer ca. 22min.
Wir testen das Panasonic Lumix S 50mm f1,8.
Videodauer ca. 17min.
Wir testen das Panasonic Lumix S 14 - 28mm 4 - 5,6 Makro an einer Lumix S5 II.
Videodauer ca. 12min.
Wir testen das Panasonic Lumix S 20 - 60mm 3,5 - 5,6!
Videodauer ca. 12min.
Weltrekord-Verdächtig ist das Sirui Traveler X-1 Carbon-Stativset in Sachen Auszugshöhe und geringem Gewicht. Wir stellen das Stativ incl. Kugelkopf näher vor.
Videodauer ca. 20min.
Wir vergleichen den Sirui MS18 gegenüber dem Novoflex Castel Q!
Videodauer ca. 18min.
Wir stellen den genialen Makroschlitten Sirui MS18 näher vor.
Videodauer ca. 14min.
Wir testen die EOS R8 auf Herz und Nieren. Einschließlich des Fokus-Bracketing-Modus.
Videodauer ca. 47min.
Zeige 1 bis 15 (von insgesamt 663 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... [nächste >>] |