
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Ein Stativset der Extraklasse präsentieren wir Ihnen mit dem Traumflieger C-3!
Videodauer ca. 17min.
Wie gut ist das leichtere und günstigere 40 - 150mm/ f4 Pro im Vergleich zum f2,8 Pro? Wir gehen auf die Auflösung näher ein und vergleichen zudem die Fokus-Bracketing-Geschwindigkeit an einer OMD EM1 3 und einer OM-1!
Videodauer ca. 30min.
Wie gut ist das leichtere und günstigere 40 - 150mm/ f4 Pro im Vergleich zum f2,8 Pro? Wir gehen auf die Auflösung näher ein und vergleichen zudem die Fokus-Bracketing-Geschwindigkeit an einer OMD EM1 3 und einer OM-1!
Videodauer ca. 30min.
Wir besprechen die Bildqualität, den Autofokus und gehen auf die Fokus-Bracketing-Funktionen näher ein.
Videodauer ca. 37min.
Wir besprechen die Bildqualität, den Autofokus und gehen auf die Fokus-Bracketing-Funktionen näher ein.
Videodauer ca. 37min.
Canon steigt jetzt mit zwei spannenden APS-C-Modellen ins bislang ausschließlich KB-Vollformatmodellen vorbehaltenen R-Formats ein. Wie gut sind die neuen und welche Features bieten sie?
Videodauer ca. 32min.
Canon steigt jetzt mit zwei spannenden APS-C-Modellen ins bislang ausschließlich KB-Vollformatmodellen vorbehaltenen R-Formats ein. Wie gut sind die neuen und welche Features bieten sie?
Videodauer ca. 32min.
Canon baut sein Portfolio weiter aus und bringt mit der Canon EOS R7 ein paetentes APS-.C-Modell im R-Mount. Dabei werden 32,5 Megapixel, 4k 60p-Video sowie ein Dual-Slot, Smartgerätesteuerung und Fokus-Bracketing geboten. Die EOS R7 bietet bis zu 30 Bilder/Sek. und verfügt über ein neues Autofokus-System ähnlich einer EOS R3.
Den kompletten Test der EOS R7 finden Sie in der kommenden Traumflieger Makrowelt Ausgabe Nr. 15.
Canon baut sein Portfolio weiter aus und bringt mit der Canon EOS R10 ein lechtes APS-.C-Modell im R-Mount. Dabei werden 24 Megapixel, 4k 30p-Video sowie Smartgerätesteuerung und Fokus-Bracketing geboten. Die EOS R10 bietet bis zu 23 Bilder/Sek. und verfügt über ein neues Autofokus-System ähnlich einer EOS R3.
Den kompletten Test der EOS R10 finden Sie in der kommenden Traumflieger Makrowelt Ausgabe Nr. 15.