
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Test und Demo von Canon Kompaktkameras und DSLM
Wie gut ist die Bildqualität an den neuen spiegellosen Vollformat-Modellen Canon EOS R bzw. Nikon Z6? Wir vergleichen Auflösung und ISO-Rauschen zur Sony A7 III und Canon EOS 5D IV. Wir stellen die Leistung im RAW-Format (auch JPEG) unter Adobe Camera RAW vor und gehen auch auf die RAW-Dynamik ein.
Videodauer ca. 35min
Die EOS M50 ist mit eingebautem elektronischen Sucher sowie touchfähigem Schwenkmonitor incl. Blitz, Wifi, 4K-Video und einem 24 Megapixel-APS-C-Bildsensor angesichts der moderaten Preisempfehlung von 579 EUR besonders attraktiv. Wir stellen Ihnen die spiegellose Canon EOS M50 ausführlich im Video vor und zeigen Ausstattung, Bildqualität und Features!
Videodauer ca. 24min
Canon kündigt für Nov. 2017 eine neue Edel-Kompaktkamera Powershot G1 X Mark 3 an. Dabei nutzt sie einen 24 Megapixel-Sensor im APS-C-Format. Auch Dual Pixel soll für Fokussiersicherheit und eine hohe Geschwindigkeit sorgen. Das Objektiv bietet umgerechnet einen KB-Bildwinkel von 24-72mm bei f2,8 - 5,6. Die UVP liegt bei 1.199 EUR.
Die Canon Powershot G5 X ist eine besonders umfassend ausgestattete Kompaktkamera mit rel. großem 1''-Bildsensor (20 Megapixel). Sie bietet einen integrierten, elektronischen Sucher, touchfähigen Schwenkmonitor, manuelle Einstellringe, Blitz, Wifi und Videomodus.
Wir stellen die G5 X ausführlich im Video vor und legen dabei einen Schwerpunkt auf die Makrofähigkeiten. Im Vergleich ist auch eine Panasonic Lumix LX100, Sony RX100 (II) sowie eine Canon EOS 5Ds.
Videodauer ca. 34min.
Mit Makro-Special!
Canon bringt mit der neuen spiegellosen Systemkameras EOS M10 eine abgespeckte Version der EOS M3 heraus. Und kombiniert dabei Ausstattungsmerkmale, wie man sie auch schon vom Gehäuse ohne viele Direktzugriffstasten bzw. mit 18 Megapixel-Sensor von der ursprünglichen EOS M kennt.
Dennoch sind WLAN und ein klappfähiger Monitor sowie ein Popup-Blitz mit an Bord. Die UVP liegt mit Set-Objektiv bei 499 EUR und solo bei 379 EUR.
Canon erweitert die PowerShot G-Familie um die G3 X und spendiert ihr einen professionellen Body, 25-fach Zoom gepaart mit einem vergleichsweise großen 1''-Sensor (20 Megapixel). Ab Mitte Juli soll die kompakte Bridgekamera für € 899,- UVP im Handel erhältlich sein.
Canon kündigt eine neue spiegellose Systemkameras EOS M3 an. Mit 24 Megapixel-Sensor, Klappmonitor und neuen Bedienelementen sind gegenüber dem Vorgänger einige Innovationen hinzugekommen. Verfügbar soll die EOS M3 ab April 2015 sein. Der Hersteller ruft eine UVP von 749 EUR aus.
Die neue Powershot G16 bietet einen schnelleren Autofokus, ein sehr lichtstarkes 5x-Zoomobjektiv und sogar Full-HD-Video mit 60B/Sek. Auf einen Schwenkmonitor muss man aber wie am Vorgänger verzichten. Canon ruft eine Kaufpreisempfehlung von 599 Euro aus.
Die neue, kompakte Lumix GX7 soll ab September im Handel sein. Besonderheiten der Micro-4/3-Systemkamera mit 16-Megapixel-Bildsensor sind ein kamerainterner Bildstabilisator, neigbarer Sucher, Fokus-Peaking sowie ein extrem empfindlicher Autofokus und kurze Verschlusszeiten.
Wir stellen die kompakte EOS 100D im Video näher vor. Als weltweit kleinste DSLR ist sie besonders auch für den Mobileinsatz und die Reise spannend. Doch welche Funktionen bietet sie, wie ist die Haptik und wie schneidet sie zu anderen DSLR bzw. spiegellosen Systemkameras z.B. beim Live-Autofokus ab?
Im 2. Teil zum Lumix GH3-Zubehör-Spezial stellen wir Funkfernauslöser, Timer, ein Metzblitzgerät, Ringleuchte und auch den Batteriegriff vor!
Wir stellen die Lumix GH3 ausführlich im Video vor (40 min) und vergleichen sie zu Canon DSLR!
Wir besprechen
Die aktuelle (Panasonic-)Werbung will uns Glauben machen, dass spiegellose Systemkameras u. a. beim Autofokus besser als DSLR wären. Wir haben die Behauptung anhand der EOS 650D mit dem Canon 18-135mm STM gegenüber der Lumix GH-2 (mit 14-42mm) im Autofokusbetrieb überprüft und kommen zu abweichenden Erkenntnissen. Hier im Video zeigen wir warum...
Neue Funktionen und Vorstellung der Canon Powershot G10 hier im Video!
Zeige 1 bis 19 (von insgesamt 19 Artikeln) | Seiten: 1 |