
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Olympus bietet mit dem M.Zuiko 12 - 100mm/f4 ein Superzoomobjektiv der Extraklasse. Aber rechtfertigt sich der vergleichsweise hohe Preis? Wir testen das Auflösungsvermögen, den Autofokus, Bokeh/Kontrast, Bildstabilisator und werfen einen ausführlichen Blick in die Nahbereichsfähigkeiten und testen die Fokus-Bracketing-Leistung.
Videodauer ca. 34min.
Wer liefert das beste Standardzoom für Micro 4/3? Wir haben 5 Standardzooms ausführlich getestet und untersuchen nicht nur die Auflösung, die AF-Trefferquote sondern auch das Bokeh, Kontrastverhalten, Zerstrahlung von Sonnenarmen, Bildstabilisator aber auch den Makrobereich incl. Stacking-Geschwindigkeit. Am Ende wird ein Gewinner feststehen. Getestet wurden: Panasonic Lumix 12 - 60mm/3,5 - 5,6 Panasonic Lumix 12 - 35mm/2,8 I Olympus M.Zuiko 12 - 40mm/2,8 Pro Olympus M.Zuiko 12 - 45mm/4 Pro Panasonic Leica 12 - 60mm/2,8 -4
Videodauer ca. 61min
Das Leica 12mm f1,4 ist das derzeit lichstärkste Weitwinkel für Micro 4/3. Wir haben es durchgetestet und präsentieren auch die Leistung im Nah- und Makrobereich!
Videodauer ca. 22min.
Die Gestatlung des Umfeldes spielt eine nicht unerhebliche Rolle, wenn Sie eine höhere Bildwirkung erzielen möchten. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten und gehen auch auf ungewöhnliche Methoden wie eine Auflageplattform, Farbverlaufskarte, IPad mit Waldbildern etc. ein. Auch die neue Methode "Himmel austauschen" unter Photoshop wird besprochen.
Videodauer ca. 34min.
Wir stellen die brandneue Olympus OM-1 ausführlich vor und vergleichen auch die Fokus-Bracketing-Funktion mit der OM-D EM1 III.
Videodauer ca. 46min.
Wir zeigen eine neue Möglichkeit, um extrem schnelle Schärfenreihen (Bracketing) an einer Panasonic Lumix GH6 mit 60 B/Sek. durchzuführen!
Videodauer: ca. 23 Min.
Wir stellen die neue Canon EOS R3 ausführlich vor und untersuchen auch ihre Makrofähigkeiten bei der Fokus-Bracketing-Funktion (Fokus-Stacking), beim Rolling-Shutter aber auch im Autofokusmodus mit Tiererkennung sowie der generellen Bildqualität.
Dauer: ca. 35min
Das Canon RF 100mm/2,8L Makro IS USM ist zugegebenerweise nicht gerade billig. Dafür bietet es 1,4:1 und eine sphärische Filterfunktion. Wir haben es durchgetestet u.a. auch mit Nahlinse und Mikroskopobjektiv.
Videodauer ca. 19min.
Die makrofähige LED-Lampe Acebeam PT 40 mit ohem CRI-Wert und starker Leistung stellen wir näher vor.
Videodauer ca. 12min.
Wir machen einen Ausflug in den Buchenmischwald und nehmen verschiedene Pilze auf. Dabei gehen wir auf die Technik und Belichtung näher ein. An Kameras nutzen wir eine Fuji X-T4, eine EOS R5, Lumix G9 und eine Olympus OMD EM1 III. Wir gehen auch auf kamerainterne Schärfenreihen und Smartgerätesteuerung näher ein.
Videodauer ca. 49min.
Wie schneidet die noch neue Fuji X-T4 im großen Traumflieger-Test ab? Wir gehen auch auf die Wifi-Funktion und Fokus-Bracketing bzw. auch die Makrofotografie und Automatikadapter näher ein.
Videodauer ca. 38min.
Wir stellen Ihnen unseren neuen Pro Diffusor EC65 näher vor. Dabei gehen wir auf die Bildwirkung generell von Diffusoren näher ein.
Videodauer ca. 8min.
Wir stellen 3 Ministative mit einem Sirui 3T-15, einem Dörr Slim Hopper Carbon und einem Dörr Voyage RV115 näher vor. Dabei gehen wir auch auf die Haltefähigkeiten der Kugelköpfe näher ein.
Videodauer ca. 22min.
Wir testen ein Olympus 12-45mm/f4 insbesondere auch im Makrobereich.
.Videodauer ca. 23min
Wir tesen das Canon RF 24-240mm an einer EOS R6 und R5!
.Videodauer ca. 23min
Zeige 31 bis 45 (von insgesamt 631 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... [nächste >>] |