
Sirui Traveler X-1: Profi Carbon-Reisestativ mit sehr gutem Kugelkopf!
Statt 194,95 EUR
Nur 163,95 EUR
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Wir stellen die neue Canon EOS R3 ausführlich vor und untersuchen auch ihre Makrofähigkeiten bei der Fokus-Bracketing-Funktion (Fokus-Stacking), beim Rolling-Shutter aber auch im Autofokusmodus mit Tiererkennung sowie der generellen Bildqualität.
Dauer: ca. 35min
Das Canon RF 100mm/2,8L Makro IS USM ist zugegebenerweise nicht gerade billig. Dafür bietet es 1,4:1 und eine sphärische Filterfunktion. Wir haben es durchgetestet u.a. auch mit Nahlinse und Mikroskopobjektiv.
Videodauer ca. 19min.
Die makrofähige LED-Lampe Acebeam PT 40 mit ohem CRI-Wert und starker Leistung stellen wir näher vor.
Videodauer ca. 12min.
Wir machen einen Ausflug in den Buchenmischwald und nehmen verschiedene Pilze auf. Dabei gehen wir auf die Technik und Belichtung näher ein. An Kameras nutzen wir eine Fuji X-T4, eine EOS R5, Lumix G9 und eine Olympus OMD EM1 III. Wir gehen auch auf kamerainterne Schärfenreihen und Smartgerätesteuerung näher ein.
Videodauer ca. 49min.
Wie schneidet die noch neue Fuji X-T4 im großen Traumflieger-Test ab? Wir gehen auch auf die Wifi-Funktion und Fokus-Bracketing bzw. auch die Makrofotografie und Automatikadapter näher ein.
Videodauer ca. 38min.
Wir stellen Ihnen unseren neuen Pro Diffusor EC65 näher vor. Dabei gehen wir auf die Bildwirkung generell von Diffusoren näher ein.
Videodauer ca. 8min.
Wir stellen 3 Ministative mit einem Sirui 3T-15, einem Dörr Slim Hopper Carbon und einem Dörr Voyage RV115 näher vor. Dabei gehen wir auch auf die Haltefähigkeiten der Kugelköpfe näher ein.
Videodauer ca. 22min.
Wir testen ein Olympus 12-45mm/f4 insbesondere auch im Makrobereich.
.Videodauer ca. 23min
Wir tesen das Canon RF 24-240mm an einer EOS R6 und R5!
.Videodauer ca. 23min
Firmwareupdates bei Canon sind nicht weiter schwer aber es kann helfen, es einmal gesehen zu haben. Daher zeigen wir Ihnen hier, wie ein Firmwareupdate bei einer Canon EOS R5 funktioniert!
.Videodauer ca. 6min
Wie gut schneidet eine 45 MP auflösende EOS R5 ab? Wir untersuchen 8 Objektive mit einem Canon 300mm/f4L IS USM, Canon 70-200mm/f4L IS USM und weiteren Objektiven in Zusammenhang mit einer Raynox DCR 250, einem PlanX 4x-Mikroskopobjektiv sowie einem Mitutoyo 10x Mikroskopobjektiv jeweils bei Offenblende.
.Videodauer ca. 40min
Wir vergleichen ein RF 35mm/1,8 IS STM Makro mit einem EF-S 35mm/2,8 I_S STM Macro. Letzteres per Automatikadapter montiert an einer EOS R5, wobei es zu einem Crop kommt (cann mit 17 MP). Das letztere Objektiv hat bessere Makrofähigkeiten (bis 1:1), nutzt einen LED-Lichtkranz, dafür ist es etwas lichtschwächer.
.Videodauer ca. 20min
Wir testen das Canon RF 100-500mm 4,5-7,1IS USM! Einen ausführlichen Objektivtest wird es auch in der Traumflieger Makrowelt Nr. 13 geben.
Videodauer ca. 15min
Richtig belichten ist das Titelthema der Ausgabe Nr. 12. Aber es gibt noch reichlich mehr in dieser Ausgabe: EOS R5/R6-Testbericht, S1-Makrotest, S5-Makrotest, Makro per Kupplungsring, Phoresie, Motorschlitten und Bernsteineinschlüsse sind weitere!
Videodauer ca. 23min
Wir stellen Ihnen das Panasonic Lumix S 70-300mm 4,5 - 5,6 Makro OIS näher vor und gehen dabei gezeilt auf den Nahbereich ein. Kombinationen mit Nahlinse oder Mikroskopobjektiv werden gezeilt gezeigt.
Videodauer ca. 20min
Zeige 76 bis 90 (von insgesamt 670 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... [nächste >>] |