Dieser Report wurde am Mittwoch, 22. April 2015 erstellt und zuletzt am Sonntag, 21. Juni 2015 bearbeitet.
Leserkommentare:
Autor: Traumflieger-Team 04.09.2019 - 17:56:22
@Heinrich ja, das ist Standard. Empfänger und Sender müssen vor dem Betrieb zueinander synchronisiert werden (sogen. Pairing). Dabei suchen sie sich einen eigenständigen Unterkanal im Frequenzband, so dass weitere Fotografen damit nicht ins Gehege kommen sollten.
Autor: Heinrich 04.09.2019 - 17:40:03
Bewertung des Reports: 
Guten Tag,
gibt es eine Möglichkeit den Kanal am Captur Modul Pro so anzupassen, damit sich ein baugleicher Funkauslöser eines weiteren Fotografen nicht mit meinem Gerät synchronisiert?
Freundliche Grüsse
Autor: Michael S. 03.03.2016 - 19:06:16
Bewertung des Reports: 
Hallo Martin K.,
bei Wassertropfen konnte ich bisher nur mit einem Laserpointer sicher auslösen. Mit dem IR Modul hat das nicht funktioniert.
Grüße
Michael
Autor: Martin K 05.12.2015 - 13:30:44
Bewertung des Reports: 
Ich hab das Capture pro mit dem IR Modul.
Auslösen tut es bei großen Gegenstände gut, nur irgendwie hab ich Probleme mit Wassertropfen.
Hat einer von euch einen Tipp?
Autor: Andre R. 26.06.2015 - 16:08:06
Bewertung des Reports: 
Bitte Frage an Stefan tf - besitze Giga Pro II für Canon EOS 5D Sind die Kabelanschlüsse mit dem Hähnel Captur kompatibel ?
Würde dann ein Hähnel Captur mit Kabel für Sony A 7 bestellen und könnte es dann für beide Kameras verwenden.
Vielen Dank für die Info.
Autor: Anonym3 30.04.2015 - 09:20:37
Der AUX-Eingang erscheint mir besonders interessant, weil er die Triggermöglichkeiten noch einmal universell deutlich erweitert !
Laut Hinweis in Capture Pro Manual.pdf S.11 ( http://www.hahnel.ie/index.cfm?page=dslrremotecontrols&id=175&pId=175 ) habe ich die Fa. mal angemailt und folgende Antwort bekommen:
"Hello Mr. ....,
The AUX input socket to the Module Pro is a 3 pole 3.5mm jack socket.
On the menu of the Module Pro it can be set to activate on :
- An open contact going closed set to ON
- A closed contact going to open set to OFF
- a voltage drop the sensitivity to the voltage drop is set by a number between 01 and 99
If you have a 3.5mm jack plug, 3 pole, then the back two contacts are switching and the voltage drop is detected between the back contact and the tip.
If you need any further information, please contact us again.
Best regards,
Paddy McCarthy
Hahnel Industries Ltd."
Auf Nachhaken bekam ich noch eine Skizze, welche ich hier leider nicht einfügen aber auf Anforderung gern zur Verfügung stellen kann.
mfG schwarzvogel
Autor: Rudi 29.04.2015 - 14:48:28
Bewertung des Reports: 
Ich mir das Video noch einmal in Ruhe angeschaut und auf alle meine Fragen Antworten gefunden.
Zu a) nein
b) ja, für Gewitterfotografie (Blitze) geeignet
c) ja, kein Stand By sondern Ein-/Ausschaltschieber
Gruss
Rudi
Autor: Rudi 26.04.2015 - 14:58:12
Bewertung des Reports: 
Wie immer ein tolles und informatives Video. Auf drei Fragen habe ich allerdings keine Antwort gefunden, oder überlsen/überhört:
a) lässt sich das neue Capture System mit dem Giga T Pro II System kombinieren? Kann ich den Empfänger weiter verwenden?
b) eignen sich die Capture Zusatzmodule für die Gewitterfotografie zur Aufnahme von Blitzen?
c) hat das Capture System endlich diesen leidigen Sleepermodus nicht mehr?
Dieser Modus ärgert mich jedesmal wenn ich Deepsky Aufnahmen machen möchte. Alles eingeschaltet und eingestellt, schnell noch mal die Einstellungen kontrollieren - auslösen und dann, Sender des Giga T Pro II im Sleepermodus. Die Worte die mir dann einfallen, kann ich hier nicht wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen
Rudi
Autor: schwarzvogel 26.04.2015 - 10:04:52
Bewertung des Reports: 
Tolles Geräte-Set !
Der Funktionsumfang ist vergleichbar mit den Arduino-Steuerungen wie z.b. Photoduino, Cameraaxe, CrazyTrickler usw. aber eben nicht kabelgebunden sondern mit flexibler drahtloser Übertragung !
Sehr schade ist, daß der Hähnel-Empfänger zwar einen Blitzfuß hat, dieser aber nicht beschaltet sein soll wie z.B. bei den Yongnuo-Transceivern RF603.
Vielleicht ist dies in der Weiterentwicklung vorgesehen.
Auch finde ich leider weder in den Hähnel-Dokumentationen, im Report noch in den TF-FAQ nähere Angaben zu dem interessanten AUX-Eingang: welche Klinkenbuchse?, elektrische Werte und Belastbarkeit?, Öffner/Schließer? usw.
Läßt sich dies noch ergänzen ?
schwarzvogel
Autor: Stefan_tf 24.04.2015 - 22:05:50
@rouge: ja, du kannst das Modul Pro oder den Timer auch mit deinem Odin nutzen. Du brauchst dann nur einen Zusatzempfänger, der via Kamera-Kabel verbunden deine Kamera auslöst. Dein Odin-System kannst du wie gewohnt verwenden (Sender mit Display im Blitzschuh, Odin-Empfänger unter einem oder mehreren Drahtlos-Blitzen). Bitte auch die FAQ's beachten: http://www.traumflieger.de/shop/product_info.php?language=de&products_id=1683#faq_captur
VG Stefan_tf
Autor: Anonym2 24.04.2015 - 21:48:02
Bewertung des Reports: 
Ah! Stimmt - ist doch beim meinem Odin-Empfänger auch so.
Habe das Video jetzt nochmals überflogen - für das Captur-Pro-Fernbedienungsmodul brauche ich den Kamera-Blitzschuh nicht (im Video nur zur Fixierung aufgesetzt - Durchschleifung über die Kamera-Kabelfernbedienungsbuchse?) und kann somit den Odin-Sender wie gehabt auf den Kamera-Blitzschuh setzen und verwenden?
Das bedeutet auch, das ich für die Nutzung der Captur-Pro-Fernbedienung nur diese und einen Captur-Empfänger brauche - also keinen Captur-Sender?
Danke im voraus.
MfG
rouge
Autor: Stefan_tf 24.04.2015 - 15:09:45
@Rouge: Der Hähnel-Empfänger hat zwar einen Blitzfuss aber er ist nicht elektrifiziert (dort ist nur ein Gewinde eingelassen). D.h. man könnte dort keinen Odin-Blitzempfänger mit Signalweiterleitung unter montieren.
VG Stefan_tf
Autor: Anonym1 24.04.2015 - 10:36:59
Bewertung des Reports: 
Frage - Anregung:
Könnte man den Odin Blitz-Funkfernauslöser mit dem Hähnel-Set kombinieren, indem man den Hähnel-Empfänger auf den Kamerablitzschuh und den Odin Sender auf den Hähnel-Empfänger montiert?
Schöne Grüße aus Österreich.
rouge
Autor: Anonym 23.04.2015 - 06:34:01
Bewertung des Reports: 
Ein wirklich innovatives Produkt wie man es von Hähnel gewohnt ist. Habe mir die Videos des Herstellers angesehen und bin trotzdem skeptisch ob das System wirklich so schnell reagiert wie dargestellt. Grade bei Sound/Licht-Auslösung denke ich mir das eine kritische Verzögerung bereits im Sytem vorhanden ist. Habt ihr das mal probeweise Versucht?
Autor: Alex H. 22.04.2015 - 21:11:18
Bewertung des Reports: 
Super Erweiterungsmöglichkeit für mich als Hobbyfotograf. Ich werde es mir auf jeden Fall überlegen die Ferbedienung zu kaufen. Doch wie es scheint hat sie keine HDR Funktion. Dann wäre sie wirklich perfekt! Danke für den tollen Test!
