Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!


neue Canon EOS R6 ab Ende Juli 2020

neue Canon EOS R6 ab Ende Juli 2020

Canon legt beim spiegellosen Vollformat nach und stellt ab Ende Juli 2020 einen flotten Companion mit einer EOS R6 neben sein neues EOS R5-Flaggschiff. Die EOS R6 bietet einen 20 Megapixel-Sensor im Kleinbild-Vollformat, Dual-Pixel-AF II, bis 20 Bilder/Sek. mit AF und Belichtungsanpassung, 4K-Video bis 60p , internen Bildstabilisator mit Ausgleich bis zu 8EV sowie Wifi. Auch Focus-Bracketing soll mit an Bord sein. Die UVP liegt solo bei rund 2.630 EUR.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 29.503
neue Canon EOS R5 ab Ende Juli 2020

neue Canon EOS R5 ab Ende Juli 2020

Canon legt beim spiegellosen Vollformat nach und kündigt für Ende Juli 2020 ein neues Flaggschiff mit einer EOS R5 an. Die bietet einen 45 Megapixel-Sensor, Dual-Pixel-AF II, bis 20 Bilder/Sek. mit AF und Belichtungsanpassung, 8K-Video bis 30p bzw. 4K-Video bis 120p, internem Bildstabilisator mit Ausgleich bis zu 8EV sowie Wifi. Auch Focus-Bracketing soll mit an Bord sein. Die UVP liegt solo bei 4.385 EUR.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 13.687
Makromotiv Ameisen - finden & fotografieren

Makromotiv Ameisen - finden & fotografieren

Ameisen sind für Makroanwender ein besonders herausforderndes Naturmotiv. Wir besprechen, wo man sie findet, wie man sie anlocken kann und gehen auch auf Stacking-Techniken ein!

Dauer ca. 25min

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 7.388
Makromotiv Marienkäfer - finden & fotografieren

Makromotiv Marienkäfer - finden & fotografieren

Marienkäfer sind Glücksmotive und auch für den Makrofotografen besonders spannend. Wir zeigen, wie man sie aufnimmt und besprechen auch Fokus-Stacking-Techniken bei ihnen.

Dauer ca. 26min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 6.015
Stacker-Duell: 4 Kameras im Freihand-Vergleich

Stacker-Duell: 4 Kameras im Freihand-Vergleich

Schärfenreihen erhöhen die Schärfentiefe was besonders im Makrobereich spannend ist. Wir vergleichen eine Olympus OMD EM1 III mit einer Samsung NX1, Sony A7 III und Panasonic S1, wobei die letzten 3 Modelle mit manuellen Schärfenreihen betrieben werden.

Dauer ca. 43min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 5.698
Makromotiv Springspinnen - finden und fotografieren!

Makromotiv Springspinnen - finden und fotografieren!

Springspinnen können gruselig aber auch faszinierend aussehen. Vor allem ihre riesigen, glasigen Augen machen sie besonders für den Natur-Makrofotografen besonders attraktiv. Wir zeigen, wo Sie Springspinnen finden und wie sie sich fotografieren lassen!

Dauer ca. 42min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 6.122
Makromotiv Libellen - finden und fotografieren!

Makromotiv Libellen - finden und fotografieren!

Libellen zählen zu den spannendsten Natur-Makromotiven. Wir zeigen, wo man sie findet und mit welcher Technik sie einzufangen sind!

Dauer ca. 45min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 5.794
Makromotiv Löwenzahn und Pusteblumen

Makromotiv Löwenzahn und Pusteblumen

Der Löwenzahn ist als Makromotiv ein spannendes Motiv was auch für die Pusteblume gilt. Wir zeigen welches Makropotenzial er bietet und nehmen auch sehr hohe Vergrößerungen per Fokus-Stack auf!

Dauer ca. 29min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 4.132
Makromotiv Rüsselkäfer - finden & fotografieren

Makromotiv Rüsselkäfer - finden & fotografieren

Rüsselkäfer sind ein unglaublich faszinierendes aber oft auch schwer aufzunehmendes Makromotiv. Wir zeigen, wo man sie findet und mit welcher Technik sie am besten einzufangen sind, wobei wir auch auf Fokus-Stacking eingehen.

Dauer ca. 39min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 3.304
Makromotiv Raubfliegen - finden & fotografieren

Makromotiv Raubfliegen - finden & fotografieren

Raubfliegen sind ein besonders spannendes Makromotiv. Wir zeigen, wie man sie aufnimmt und besprechen auch die dabei angewendete Technik des Fokus-Stacks.

Dauer ca. 25min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 3.212
Makromotiv: Blüten am Wegesrand

Makromotiv: Blüten am Wegesrand

Wir machen einen kleinen Waldgang, um Blüten am Wegenrand als Makro aufzunehmen. Dabei kommen auch Schärfenreihen zum Einsatz. Auch eine Blüte mit sehr hoher Vergrößerung werden wir Daheim per Lupenobjektiv einfangen.

Dauer ca. 21min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 3.370
Das beste Kamerasystem für Makros

Das beste Kamerasystem für Makros

Welches ist das beste Kamerasystem für die Makrofotografie? Wie besprechen Canon, Sony, Panasonic, Olympus und Fujifilm.

Dauer ca. 28min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 5.407
10 Tipps für mehr Schärfe bei Makros - incl. Stacking-Technik

10 Tipps für mehr Schärfe bei Makros - incl. Stacking-Technik

Wir stellen 10 Tipps für mehr Schärfe bei der Makrofotografie vor und gehen dabei auch gezielt auf Fokus-Stacking-Techniken via Schärfenreihe ein.

Dauer ca. 47min.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 3.521
Helicon Focus besser konfigurieren

Helicon Focus besser konfigurieren

Helicon Focus kann mit einigen wichtigen Grundeinstellungen stark optimiert werden!

Um Helicon Focus (aktuell version 7.6.3) optimal zu nutzen, sind einige Einstellungen notwendig. Wir zeigen hier, mit welchen Einstellungen wir arbeiten um unsere Bilder zu verrechnen. Diese Einstellungen nutzen wir auch, um die Bilder für die Makrowelt oder unsere Bücher zu erstellen.

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 13.754
Die Traumflieger-MAKROWELT Nr. 10 ist da!

Die Traumflieger-MAKROWELT Nr. 10 ist da!

In Ausgabe Nr. 10 der Traumflieger Makrowelt stellen wir 4 satte Kameratests vor wie zur Canon EOS M6 Mark II, Canon EOS 90D, Panasonic Lumix FZ1000 II und Olympus OMD EM5 Mark 3. Dazu besprechen wir die Nikon Z6 in der Makropraxis und gehen auch auf den Einsatz von Drittanbieter-Objektiven von Sony bzw. Canon iVm Automatik-Adaptern von Fringer bzw. Commlite ein. Naturthemen besprechen wir mit Frühlingsmotiven wie Schachbrettblumen und Buschwindröschen sowie einer Gottesanbeterin im Terrarium.

High-Resolution und Fokus-Stacking funktioniert per App an einer Lumix G9, Photoshoptutorial und ein Waldgang mit Pilzen in den Bayerischen Wald sowie Spiegelungen und Linseneffekte bei der Tropfenfotografie runden die Ausgabe ab!!

Videodauer ca. 35min

Fügen Sie diesen Report per Mausklick zu Ihren Favoriten hinzu, um ihn später zu lesen!
Aufrufe: 5.778
Zeige 121 bis 135 (von insgesamt 663 Artikeln) Seiten: [<< vorherige]   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10 ...  [nächste >>] 
 
Parse Time: 0.264s