Neue Firmware 2.0 für die Lumix FZ1000
 |
Lohnenswert: Klasse, dass Panasonic seine FZ1000 mit neuen Funktionen nachrüstet! Cineastische Filmer werden sich über die 24 B/Sek. freuen. Die neue 4K-Foto-Funktion mit Markierungsmöglichkeit zeigt, dass Panasonic seine 4K-Fähigkeiten auch für Fotografen ausbaut und ihnen so einen noch besseren, schnellen Serienbildmodus mit 8 Megapixel-Bildern bereitstellt. Jetzt lassen sich auch die Exif-Daten extrahieren.
Nur Achtung, wenn man das Format im 4K-Fotomodus z.B. auf 3:2 ändert, kann man das Video kaum mehr sauber auf einem 16:9-Bildschirm ohne Ränder abspielen. Ich rate daher dazu, im 4K-Fotomodus das 16:9-Format zu wählen!
|
Panasonic hat vor ein paar Tagen eine neue Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix FZ1000 veröffentlicht. Sie enthält folgende Verbesserungen:
- neuer 4k-Foto-Modus: Im Menü unter dem Video-Karteireiter taucht der neue Eintrag "4K Foto" auf. Er ist dafür gedacht, aus einem 4K-Video Fotos zu entnehmen, die abweichend vom sonst (im Standard-Videomodus) vorgegebenen Verhältnis von 16:9 zusätzlich die Verhältnisse 4:3, 3:2 und 1:1 ermöglichen. Ausserdem werden bei Einzelbildentnahme die Exifdaten z.B. für Blende, Zeit- und ISO-Wert in die Bilder integriert. Der neue Modus arbeitet in 3.840 x 2.160 fest in 25 B/Sek. Die Fotoentnahme funktioniert wie bisher in der Playfunktion, nach dem Videostart an der Kamera via Pfeiltaste nach oben wird es an einer beliebigen Position erneut über Pfeiltaste nach oben gestoppt und dann kann via Menü/Set-Taste (in der Mitte der Pfeiltasten) ein Einzelfoto gespeichert werden. Hinweis: 4K Foto ist nur anwählbar, wenn das Programmwahlrad auf dem Movie-Icon steht!
Wird der neue 4K-Foto-Modus gewählt, dann kann man während der Aufzeichnung Positionen markieren, die sich später beim Abspielen des Videos schnell anspringen lassen. Das funktioniert so: Während der Aufnahme wird die Fn1-Taste gedrückt. Es taucht kurz zur Bestätigung ein kleines Lupen-Icon oben rechts auf. Während des Videos kann die Markierung mehrfach wiederholt (max 40x) werden. Bei der Wiedergabe via Playtaste wird nach Druck auf die FN1-Taste ein Icon eingeblendet "Fn1>Lupe >>", ist die Lupe links vom Doppelpfeil, kann man via Rechtstaste zur markierten Position springen. Drückt man die Fn1-Taste, dann wechselt das Lupen-Icon im Symbol auf die rechts Seite vom Doppelpfeil, jetzt kann man wie gewohnt mit der rechten Pfeiltaste vorspulen. Um Einzelbilder zu speichen, muss das Video gestoppt werden via Pfeiltaste nach oben und anschließend die Set-Taste (Mitte der Pfeiltasten) betätigt werden.
- neue Frame-Rate in 4K von 24 B/Sek. wird ermöglicht
- Im Menü-Punkt "Signalton" wird das Auslösegeräusch ergänzt und kann dort in drei Varianten gewählt werden [Schraubenschlüssel>1. Seite, 4. Eintrag]. Hinweis: bei Einstellung auf "Stummschaltung ON" [Schraubenschlüssel C > 1. Seite, zweiter Eintrag] werden die Signaltöne komplett deaktiviert.
So wird das Firmware-Update durchgeführt
Im Prinzip ist es ganz simpel: Man lädt die Firmware-Datei herunter, öffnet die .exe-Datei via Doppelklick. Dies erzeugt die eigentliche Firmwaredatei, die auf ".bin" endet. Diese Datei wird auf einer SD-Karte ins Wurzelverzeichnis kopiert (also nicht in irgendeinen Unterordner). Jetzt wird die Karte in die FZ1000 eingelegt (Achtung Akku muss aufgeladen sein) und man drückt an der FZ1000 die Playtaste. Jetzt kann das Firmware-Update gestartet werden, die Kamera sollte während des Updateprozesses nicht weiter berührt werden. Bitte aber die ausführliche (engl.) Anleitung von Panasonic beachten.
Hier gehts zum Firmware-Update der Lumix FZ1000
Links zur Lumix FZ1000
Dieser Report wurde am Dienstag, 07. Oktober 2014 erstellt und zuletzt am Dienstag, 07. Oktober 2014 bearbeitet.
Leserkommentare:
Autor: bruno19 24.01.2017 - 14:09:42
Ich bedanke mich für diesen Tipp ...
...und die vielen anderen, die mich ein gutes Stück weitergebracht haben.
Ich brauche noch sehr viel theoretische Unterstützung bei der Fotografie.
Ein Grund mehr, mich als Mitglied zu registrieren.
Fotografiere mit der FZ1000 und möchte mir bald eine Systemkamera zulegen.
Nochmals Danke für Euren Einsatz.
Autor: rolix 20.01.2016 - 23:56:02
Bewertung des Reports: 
Der Report hat mich davor bewahrt, meine Lumix gegen eine G3 X einzutauschen - nutze bisher eine 6D, eine 7D und eine G1X Mk II und die Lumix FZ 1000 - das 600er Zoom hatte mich gereizt - aber die übrigen Features der FZ 1000 sind in der Tat überzeugend. Als leichter Urlaubs-Allrounder ist die FZ 1000 bisher unübertroffen.
Autor: H.-J. Hocke 17.09.2015 - 19:29:28
Hallo Traumflieger-Freunde
Ich habe soeben bemerkt, dass Panasonic für die LUMIX FZ1000 am 4. August ein neues FW-Update released hat.
Es ist die Version 2.2. Diese behebt einen Bug, den ich auch gehabt habe. Der Fehler kommt sporadisch nach dem Einschalten vor und äussert sich durch Anzeige der Blende 1.0 anstatt der eingestellten und durch stark unterbelichtete Bilder. Der Fehlerzustand kann leicht durch Änderung der Blende beendet werden, hat mir aber so manche Aufnahme verdorben.
Vermutlich ist nicht jeder betroffen. Ich verwende meist Blendenvorwahl.
Mit freundlichen Grüssen
H.-J. Hocke
Autor: Stefan G. 06.07.2015 - 05:08:25
@dictus: das Problem mit dem Betriebsgeräusch besteht auch nach Firmwareupdate. Das Problem und Lösungen dagegen zeigen wir hier im Video: http://www.traumflieger.de/reports/Kamera-Tests/Panasonic-Olympus-Nikon-Samsu/Panasonic-Lumix-FZ1000/Lumix-FZ1000-Problemfall-Betriebsgeraeusch::961.html
VG Stefan_tf
Autor: diktus 03.07.2015 - 23:13:01
Bewertung des Reports: 
hat mir gut gefallen
nach der firmware update
ist das laufgeräusch immer noch laut bei der videoaufnahme ?
wie ich aus verschiedene beschreibungen/test gelesen habe ist der autufocus besser als bei der canon 70 d
aber das laufgräusch der canon 70 d mit den stm ob. ruhiger.
trifft dasimmer noch zu ??
mit freundlichen gruß und dank
Autor: Anonym3 10.04.2015 - 19:26:04
Bewertung des Reports: 
Danke!
Endlich kapiert WAS ,WIE und WO.
Autor: Anonym2 18.12.2014 - 00:54:48
Kann man dann nach dem Firmwareupdate im Videomenü des neuen 4k-Modus noch die Aufnahmequalität ändern? In welchem Menüunterpunkt kann ich die neue Frame-Rate in 4K von 24 B/Sek. auswählen?
Autor: Anonym1 10.10.2014 - 12:48:22
Bewertung des Reports: 
Endlich jemand, der das Firmware erklärt.So selbstverständlich ist es nämlich nicht, das man sofort versteht, was damit gemeint ist - speziell der 4 k Fotomodus. Klasse, weiter so. (Alle anderen Medien scheinen noch ein bißchen zu "schlafen")
Autor: Anonym 07.10.2014 - 17:49:39
Bewertung des Reports: 
Danke für die Info.
