
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Olympus legt mit der OM-1 ein neues Spitzenmodell nach, das vor allem durch Geschwindigkeit Akzente setzt. Dabei werden 20 Megapixel, ein Dual-Slot, 4k 60p-Video sowie Smartgerätesteuerung und Fokus-Bracketing geboten.
Den kompletten Test der Olympus OM-1 finden Sie in der Traumflieger Makrowelt Ausgabe Nr. 14 (S. 70 - 81).
Wie gut schneidet die brandneue Olympus OM-1 im Vergleich zur Canon EOS R3 beim Autofokus ab? Sicherlich kein ganz fairer Vergleich, da die Canon mit dem Testobjektiv Canon RF 70-200mm/f2,8 rund 9.000 EUR und die Olympus mit einem M. Zuiko 40-150mm/2,8 rund 3.450
Videodauer ca. 34min.
Wir stellen die brandneue Olympus OM-1 ausführlich vor und vergleichen auch die Fokus-Bracketing-Funktion mit der OM-D EM1 III.
Videodauer ca. 46min.
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln) | Seiten: 1 |