
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Wir dokumentieren die für uns optimalen Menü-Referenzeinstellungen an der Samsung NX1. Dies auch im Hinblick darauf, dass nach einem Firmwareupdate die Einstellungen komplett auf Standard zurückgestellt und so wieder schneller rekonstruiert werden können.
Wie gut ist der Autofokus bei Bewegtmotiven? Wir vergleichen die EOS 7D Mark 2 mit der Samsung NX1 und Lumix GH4. Im Test nutzen wir jeweils lichtstarke Telezooms wie das Canon 70-200mm/2,8L IS USM, Samsung 50-150mm/2,8 und an der GH4 das Olympus 40-150mm/2,8.
Videodauer ca. 22min
Wie gut ist der Autofokus im Videobetrieb? Wir machen einen systemübergreifenden Vergleich und zeigen, ob z.B. Canon an der 70D und 7D Mark II mit der Dual Pixel-Technologie anderen Herstellern voraus ist. Stimmen die Herstellerangaben, die oft werbewirksam mit Superlativen um sich werfen?
Ausserdem wird gezeigt, wie gut STM- und Nicht-STM-Objektive bei Canon funktionieren, welches Modell überhaupt einen Autofokus beim Videobetrieb bietet und ob sich STM-Objektive auch an älteren Canon DSLR oder im Vollformat lohnen. Im Vergleich sind u.a. die neuesten Modelle wie EOS 70D und 7D Mark 2 aber auch Spitzenmodelle von Sony (A7 und A7S), Olympus (OMD EM1), Panasonic (Lumix GH4) sowie Samsung (NX1).
Videodauer ca. 30min.
Die brandneue Samsung NX1 zählt von der Ausstattung zu den absoluten Spitzenmodellen im Bereich spiegelloser Systemkameras. Sie bietet einen 28 Megapixel-Sensor (APS-C), eine riesigen AF-Feldabdeckung und extreme Geschwindigkeit von 15 Bilder/Sek. Auch internes 4k-Video, Wifi, Klappmonitor mit Touchfähigkeiten und der große elektronische Sucher vervollständigen die luxeriöse Ausstattung des abgedichteten Magnesium-Bodys. Doch wie gut funktioniert die NX1 in der Praxis?
Hier im 1. Videoteil stellen wir den Body näher vor, vergleichen ihn zur 7D Mark 2, Lumix GH4 und auch Modellen von Sony (A6000, A7R) und Olympus OM-D E-M1. Wir zeigen die Bedienelemente, stellen die iFn-Funktion vor und werfen einen genaueren Blick durch den Sucher.
Im später folgenden 2. Videoteil wird dann die Bildqualität, AF-Performance, Smartgerätesteuerung, der Videomodus und Sonderfunktionen besprochen. Nur soviel vorab: die Bildqualität ist überraschend hoch!
Videodauer ca. 40min.
Die brandneue Samsung NX1 zählt von der Ausstattung zu den absoluten Spitzenmodellen im Bereich spiegelloser Systemkameras. Sie bietet einen 28 Megapixel-Sensor (APS-C), eine riesigen AF-Feldabdeckung und extreme Geschwindigkeit von 15 Bilder/Sek. Auch internes 4k-Video, Wifi, Klappmonitor mit Touchfähigkeiten und der große elektronische Sucher vervollständigen die luxeriöse Ausstattung des abgedichteten Magnesium-Bodys. Doch wie gut funktioniert die NX1 in der Praxis?
Hier im 1. Videoteil stellen wir den Body näher vor, vergleichen ihn zur 7D Mark 2, Lumix GH4 und auch Modellen von Sony (A6000, A7R) und Olympus OM-D E-M1. Wir zeigen die Bedienelemente, stellen die iFn-Funktion vor und werfen einen genaueren Blick durch den Sucher.
Im später folgenden 2. Videoteil wird dann die Bildqualität, AF-Performance, Smartgerätesteuerung, der Videomodus und Sonderfunktionen besprochen. Nur soviel vorab: die Bildqualität ist überraschend hoch!
Videodauer ca. 40min.
Live-Listenreport zur Samsung NX1, laufende Aktualisierung!
Kaum eine Kamera bietet eine so fulminante Ausstattung wie die Samsung NX1. Der APS-C-Sensor bietet eine 28 Megapixel-Auflösung, im AF-Betrieb stehen 205 Phasen- und 153 Kreuzsensoren bereit. Mit 15 Bildern/Sek. löst sie rasend schnell aus. Sie bietet 4k-Video, touchfähigen Klappmonitor und Wifi. Der Magneisum-Body ist staub- und spritzwassergeschützt, im System stehen entsprechende Profiobjektive bereit.
Wir haben die NX1 auf der Photokina angetestet und stellen sie auch im Video vor (Dauer ca. 15min).
Kaum eine Kamera bietet eine so fulminante Ausstattung wie die Samsung NX 1. Der APS-C-Sensor offeriert eine 28 Megapixel-Auflösung, im AF-Betrieb stehen 205 Phasen- und 153 Kreuzsensoren bereit.
Mit 15 Bildern/Sek. löst sie rasend schnell aus. Die NX 1 bietet 4k-Video, touchfähigen Klappmonitor und Wifi. Der Magnesium-Body ist staub- und spritzwassergeschützt, im System stehen entsprechende Profiobjektive bereit.
Wir haben die NX 1 auf der Photokina angetestet und stellen sie auch im Video vor (Dauer ca. 15min).
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln) | Seiten: 1 |