
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Olympus bietet an der neuen OMD EM1 Mark 2 einen High Resolution-Modus mit nominell 80 Megapixel im RAW-Format. Damit übertrifft sie sogar eine Canon EOS 5Ds. Doch wie brauchbar ist der High-Res-Modus und wie schneidet er im Vergleich ab?
Canon kündigt einen neuen Wifi Adapter W-E1 an, der äußerlich wie eine SD-Karte daher kommt, mit dem sich jedoch die 7D Mark 2 sowie EOS 5Ds / 5DsR vom Smartgerät bzw. PC aus fernsteuern lassen. Der W-E1 soll ab Oktober 2016 zu einer UVP von 49,99 EUR im Handel sein.
Unter der Haube hat Canon an der EOS 5Ds / 5DsR zahlreiche neue Funktionen verbaut, die zum Teil vielen Anwendern im Detail nicht oder kaum bekannt sein dürften. Wir zeigen 20 der wichtigsten, funktionalen Innovationen, die an der 5Ds / 5DsR im Vergleich zur 5D Mark 3 zu finden sind.
Videodauer ca. 35min
Unter der Haube hat Canon an der EOS 5Ds / 5DsR zahlreiche neue Funktionen verbaut, die zum Teil vielen Anwendern im Detail nicht oder kaum bekannt sein dürften. Wir zeigen 20 der wichtigsten, funktionalen Innovationen, die an der 5Ds / 5DsR im Vergleich zur 5D Mark 3 zu finden sind.
Videodauer ca. 35min
Im letzten Jahr hat sich Canon die Megapixel-Krone mit den beiden EOS 5Ds-Modellen und nominell 50 Megapixel geholt. Doch Sony hat kurz darauf mit der spiegellosen A7R Mark 2 nachgelegt und kontert mit internem Stabilisator, 4K-Video und riesigem Sucher. Welches Modell ist besser? Wir machen einen Systemvergleich!
Die EOS 5Ds/R-Modelle bieten eine Rekordauflösung von 50 Megapixel. Doch wozu braucht man die überhaupt?
Canon hat in den 5Ds-Modellen einen Modus eingebaut, der möglicherweise eine APS-C-DSLR ersetzt. Damit kann der Anwender zwei in einer nutzen: Vollformat für mehr Bildwinkel und APS-C-Modus für eine Brennweitenverlängerung. Letztere verwenden beispielsweise Naturfotografen gerne, um das Motiv näher heranzuholen. Eine 300mm-Brennweite ändert sich von der Bildwirkung auf 480mm.
Doch was kann der APS-C-Modus eigentlich an den 5Ds / 5DsR? Ist er wirklich so gut, dass er z.B. eine Canon EOS 7D Mark 2 ersetzen kann?
Videodauer ca. 20min
Die EOS 5Ds/R-Modelle bieten eine Rekordauflösung von 50 Megapixel. Doch wozu braucht man die überhaupt?
Canon hat in den 5Ds-Modellen einen Modus eingebaut, der möglicherweise eine APS-C-DSLR ersetzt. Damit kann der Anwender zwei in einer nutzen: Vollformat für mehr Bildwinkel und APS-C-Modus für eine Brennweitenverlängerung. Letztere verwenden beispielsweise Naturfotografen gerne, um das Motiv näher heranzuholen. Eine 300mm-Brennweite ändert sich von der Bildwirkung auf 480mm.
Doch was kann der APS-C-Modus eigentlich an den 5Ds / 5DsR? Ist er wirklich so gut, dass er z.B. eine Canon EOS 7D Mark 2 ersetzen kann?
Videodauer ca. 20min
Die neue Canon EOS 5Ds / 5DsR bietet eine Rekordauflösung von 50 Megapixel im Kleinbildformat. Doch wieviel kommt im Bild davon wirklich an und braucht man unbedingt die bestmöglichen Objektive?
Wir haben den Test im RAW-Format gemacht und vergleichen die 5Ds zur EOS 5D Mark 3 sowie weiteren Systemkameras. Untersucht wird auch das ISO-Rauschen sowie die Dynamik beim Aufhellen von Tiefen.
Videodauer ca. 21min.
Die neue Canon EOS 5Ds / 5DsR bietet eine Rekordauflösung von 50 Megapixel im Kleinbildformat. Doch wieviel kommt im Bild davon wirklich an und braucht man unbedingt die bestmöglichen Objektive?
Wir haben den Test im RAW-Format gemacht und vergleichen die 5Ds zur EOS 5D Mark 3 sowie weiteren Systemkameras. Untersucht wird auch das ISO-Rauschen sowie die Dynamik beim Aufhellen von Tiefen.
Videodauer: ca. 21min
Canon stellt die neue DSLR EOS 5Ds und 5DsR vor. Beide bieten einen Vollformat-Bildsensor mit einer Rekordauflösung von 50 Megapixel. Neu sind auch Cropmodi (1,3x und 1,6x) sowie eine kamerainterne Erstellung von Zeitraffer-Videos.
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln) | Seiten: 1 |