
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
alle News und Reports zur EOS 6D
Wie gut ist der Autofokus im Videobetrieb? Wir machen einen systemübergreifenden Vergleich und zeigen, ob z.B. Canon an der 70D und 7D Mark II mit der Dual Pixel-Technologie anderen Herstellern voraus ist. Stimmen die Herstellerangaben, die oft werbewirksam mit Superlativen um sich werfen?
Ausserdem wird gezeigt, wie gut STM- und Nicht-STM-Objektive bei Canon funktionieren, welches Modell überhaupt einen Autofokus beim Videobetrieb bietet und ob sich STM-Objektive auch an älteren Canon DSLR oder im Vollformat lohnen. Im Vergleich sind u.a. die neuesten Modelle wie EOS 70D und 7D Mark 2 aber auch Spitzenmodelle von Sony (A7 und A7S), Olympus (OMD EM1), Panasonic (Lumix GH4) sowie Samsung (NX1).
Videodauer ca. 30min.
Wie gut ist der Autofokus im Videobetrieb? Wir machen einen systemübergreifenden Vergleich und zeigen, ob z.B. Canon an der 70D und 7D Mark II mit der Dual Pixel-Technologie anderen Herstellern voraus ist.
Ausserdem wird gezeigt, wie gut STM- und Nicht-STM-Objektive bei Canon funktionieren, welches Modell überhaupt einen Autofokus beim Videobetrieb bietet und ob sich STM-Objektive auch an älteren Canon DSLR lohnen. Im Vergleich sind u.a. die neuesten Modelle wie EOS 70D und 7D Mark 2 aber auch Spitzenmodelle von Sony (A7 und A7S), Olympus (OMD EM1), Panasonic (Lumix GH4) sowie Samsung (NX1).
HD-Version für Mitglieder - Videodauer ca. 30min.
Die spiegellose Systemkamera Fujifilm X-T1 gilt als Bildqualitäts-Geheimtipp wegen des vergleichsweise extrem niedrigen ISO-Rauschens auf Vollformat-Niveau.
Wie gut ist die Fujifilm X-T1 aber bei der RAW-Dynamik? Wir vergleichen Sie im Video (ca. 9min) zur EOS 6D, Olympus OM-D E-M1 sowie zur Sony A7.
8 hochwertige Kameras im RAW-Dynamik-Test. Wie stark ist das ISO-Rauschen, wenn man kontrastreiche Aufnahmen nachträglich im RAW-Konverter Adobe Lightroom optimiert?
Wir vergleichen die RAW-Leistung einer EOS 5D Mark 3, EOS 6D, EOS 70D, Sony A7 / A7R, Olympus OMD EM1 aber auch der Lumix GH4 und Lumix FZ1000 direkt miteinander!
Dabei gibt es einige Überraschungen!
Videodauer ca. 11min
Es ist geschafft - nach monatelanger Arbeit ist jetzt endlich das große Kamerahandbuch zur Canon EOS 6D auf Traumflieger.de online !
Das von vielen 6D-Fans erwartete grosse 6D-Kamerabuch ist jetzt endlich frisch erschienen. Der Autor stellt es in einem ausführlichen Video näher vor!
Die Android-App "DSLR Controller" ist funktional seit Mitte bzw. Ende April optimiert worden. Jetzt steht ein Bilddaten-Transfer an das Smartgerät, die Drahtlos-Steuerung der EOS 6D und weitere Optimierungen zur Verfügung!
Volltreffer im Vollformat !
Wir haben die 6D durchgetestet und zeigen, was in ihr steckt. Insbesondere finden Sie Vergleiche zur 5D Mark 3, der noch immer erhältlichen 5D Mark 2 und ob ein Upgrade aus der APS-C-Klasse lohnt!
Wir stellen den Body der 6D näher vor und werfen einen ausführlichen Blick ins Menü!
Die EOS 6D im Traumflieger-Test. Vergleich zur 5D Mark 3 und APS-C-Modellen. Lohnt der Kauf wirklich?
Wir sind der Meinung, die EOS 6D ist ein Voll-Treffer!
Im 1. Videoteil besprechen wir die Ursachen für ISO-Rauschen und zeigen erste Beispiele, wie Sie durch Überbelichtung und Mehrfach-Aufnahmen das Bildrauschen erheblich reduzieren können. Mit der Multi-Shot-Technik kann vielfach sogar Nachts auf den Stativeinsatz verzichtet werden.
Im 2. Videoteil für Mitglieder (ca. 20min) zeigen wir im nächtlichen Panorama-Experiment einen Vergleich zwischen Stativeinsatz und Freihandtechnik, geben Hinweise zu verschiedenen Programmen und diskutieren Vor- und Nachteile der Multishot-Rauschunterdrückung.
Für Mitglieder zeigen wir ausserdem in 3 Videotutorials, wie die Software-Bearbeitung mit verschiedenen Programmen Schritt für Schritt durchgeführt wird.
2. Teil: Wir zeigen, wie Sie durch Mehrfach-Aufnahmen das Bildrauschen erheblich reduzieren können. Damit kann vielfach sogar Nachts auf den Stativeinsatz verzichtet werden. Im nächtlichen Panorama-Experiment vergleichen wir Stativeinsatz und Freihandtechnik und diskutieren Vor- und Nachteile.
Wie zeigen am Beispiel der EOS 6D, wie ein Kamerabuch entsteht. Dabei geben wir gleich auch Tipps zur Drahtlos-Fotografie mittels Smartgerät sowie Hinweise für Lightroom- bzw. Photoshopanwender.
Wollen Sie Ihr Tablet direkt an der DSLR nutzen? Wir haben ganz neue Halterungen entwickelt, mit denen sich Ihr Smartgerät direkt als Schwenkmonitor mit Touchscreen nutzen lässt. Die besten Apps mit Kurztipps werden im Video auch gleich mit vorgestellt!
2. Teil zum Traumflieger-Autofokustest (Dauer ca. 30min)
Der Traumflieger-Autofokustest Teil 1 zur EOS 6D, 5D III, 5D II, EOS 7D und 650D. Mit im Testfeld dabei sind auch die spiegellosen Lumix GH3 und GH2.
Hinweis: Falls das Video nur schleppend abspielen sollte, können Sie hier auf das identische Youtube-Video ausweichen!
Den 2. Teil zum AF-Test finden Sie hier (Dauer ca. 30 Min, für Mitglieder)
Wir zeigen die Bildqualität aktueller Canon DSLR und der Lumix GH3 und GH2, Teil 1
wichtiger Hinweis: da im Moment unser Server wegen vieler Zugriffe ächzt, bitte auf das identische Video hier bei Youtube ausweichen!
Voraussichtlich ab nächster Woche ziehen wir dann auf einen wesentlich leistungsstärkeren Server um.
Apropos: Thema von DSLR-Woche 18 wird die Autofokus-Leistung von EOS 6D im Vergleich zur 5D III, Lumix GH3 und weiterer Modelle werden!
Wir stellen die Lumix GH3 ausführlich im Video vor (40 min) und vergleichen sie zu Canon DSLR!
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 29 Artikeln) | Seiten: 1 2 [nächste >>] |