Registrieren  |  FAQ  |  Suchen  |  Mitgliederliste  |  User MapGEO Map  |  Benutzergruppen  |  Login   | Album 
Neue Antwort erstellen
 Das Eisifieber 

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 20.02.2008
Beiträge: 3021
Wohnort: 38518 Gifhorn
Antworten mit Zitat
hat mich erwischt. Komme gar nicht mit dem bearbeiten hinterher. Diesen hab ich von heute Morgen.
Erst hat es geregnet, ist ja jetzt nichts neues, kurz nach 10 Uhr hörte es auf. Meine innere Stimme sagte mir, nichts wie hin, hatte in den Ort sowieso was zu erledigen. Als ich an der Eisistelle ankam waren die grauen Wolken da, naja, erstmal aufbauen. Hab gerade meine Cam ausgerichtet, da schaute ich auf den Ast und was sehe ich da, ich wäre fast umgefallen, wenn ich nicht sitzen würde. Der Eisi saß schon auf dem Ast. Das heißt, ich brauchte für das erste Foto keine Sek. ansitzen. Erstmal hat er gefischt. Bild mit Fisch hab ich auch wieder. Dann flog er weg um nach ein paar Min. wiederzukommen. Nach einem kurzen Moment flog er dann davon. Das wars für heute, da hat sich die fahrt gelohnt. Sind zum Glück nur ca. 16 KM einfache Fahrt.
Das Bild ist ohne Beschnitt aber mit 1,5 TK, da er am Ausläufer vom Hauptast, der etwas weiter weg war, saß.
Deshalb auch der etwas andere HG.
Nach und nach werde ich mir die anderen Bilder zur Brust nehmen.
Gruß Wolfgang


comp_10J0G2170.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  360.29 KB
 Angeschaut:  3793 mal

comp_10J0G2170.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS-1D Mark III
ISO-Wert  1600 Brennweite  500mm
Belichtungszeit  1/125 seconds Blende (F-Zahl)  f/8.0
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Wolle123 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 20.02.2008
Beiträge: 3021
Wohnort: 38518 Gifhorn
Antworten mit Zitat
Hier noch ein kleiner Nachschlag als die Sonne noch schien.
Nr. 2024 hatte ich hier schon drin, dieser ist ohne Beschnitt, damit man sich eine Vorstellung machen kann wie weit entfernt er war. Erst hatte ich keinen Eisi und jetzt jede Menge Bilder, so das ich die Freude darüber mit euch teilen kann.
Gruß Wolfgang


comp_10J0G2010.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  349.63 KB
 Angeschaut:  3714 mal

comp_10J0G2010.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS-1D Mark III
ISO-Wert  500 Brennweite  500mm
Belichtungszeit  1/1250 seconds Blende (F-Zahl)  f/8.0

comp_10J0G2024_bearbeitet-1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  322.87 KB
 Angeschaut:  3714 mal

comp_10J0G2024_bearbeitet-1.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS-1D Mark III
ISO-Wert  800 Brennweite  500mm
Belichtungszeit  1/1600 seconds Blende (F-Zahl)  f/9.0
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Wolle123 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf +++
Forenlevel: Fotograf +++
Anmeldungsdatum: 31.05.2010
Beiträge: 5368
Wohnort: Altenburger Land/Th
Antworten mit Zitat
Hallo Wolfgang,
ja, wenn ich solche Bilder zustande bringen würde, würde ich mich auch freuen wie ein König.
Aber da ich nicht die Geduld habe, mich mit Ansitz, Tarnzelt etc. zu beschäftigen erfreue ich mich an
deinen hervorragenden Bildern.
Das erste ist schon bemerkenswert wegen der Aufnahmedaten. 1/125 bei und ISO 1600 bei 750mm BW.
Trotz Konverter sehr scharf.

Grüße
Dieter

_________________
Canon EOS 5D MkII, 80D, EOS R7, Sony α6500
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von fabius anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotokünstler
Forenlevel: Fotokünstler
Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge: 928
Wohnort: Altenburg
Antworten mit Zitat
Beindruckende Bilder sind Dir da gelungen.
@fabius:
In meinem Urlaub habe ich tagelang auf einen oder mehrere Eisvögel die in unserem Revier
unterwegs sind angesessen und bin zu keinem vorzeigbaren Ergebnis gekommen.

_________________
Viele Grüße aus der Skatstadt Altenburg

Uwe
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von firemen anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Moderator
Forenlevel: Moderator
Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 6602
Wohnort: hda/dev/nul
Antworten mit Zitat
Also der Wolfgang,
Ts, Ts, tut immer bescheiden und schiesst hier immer die besten Bilder ab.
Auch wenns nur um den Eisi geht, ich habe Respekt vor solcher Ausdauer und anschliessender Präzession, da könnte meine Geduld nicht mithalten. Shocked

Gruß Peter Very Happy

Oder müsste ich jetzt "Präzision" nehmen, das andere Wort hat was mit der Erdachse zu tun. Wink
Oha, das gibt es ja noch ein Wort, das sollte Presentation sein.
Man, ich hab langsam den Alzheimer im Schlepptau....

_________________
Gruß Peter

Hallo mein Schatz! Falls wir uns nicht mehr sehen sollten - ich hab dich lieb! Dein Vater fährt wie eine Sau. Gruß, Mama
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Peter42 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotokünstler
Forenlevel: Fotokünstler
Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Beiträge: 421
Wohnort: Vidauban (F)
Antworten mit Zitat
Wow, wirklich tolle Fotos! Danke fürs Zeigen!!! Very Happy

Bei unserer letzten Wanderung im Gorges du Verdon bei Trigance hätte ich auch gerne solch klasse Fotos von den Vögeln gemacht, die über unseren Köpfen hinweg geflogen sind. Dabei müsste es sich um Gänsegeier gehandelt haben, die mit einer Flügelspannweite von 2,40 bis 2,80 Meter schon recht beeindruckend sind!!! Einer ist direkt über uns geflogen und hat mit den Flügeln geschlagen ... was für ein Anblick und Geräusch!!! Surprised Aber 1. habe ich nicht die passende Ausrüstung und 2. würde ich diese dann mit Sicherheit auch nicht auf einer anstrengenden Trekking-Tour mit zwei Hunden im Schlepptau mitnehmen - davon mal abgesehen, dass mir für solche Aufnahmen auch die Übung und Erfahrung fehlt.
Also, falls Du mal in Südfrankreich bist ... ich zeige dir gerne, wo Du Gänsegeier findest. Wink Es gibt auf jeden Fall auch einen kürzeren Weg zum Ziel! Wink

Aber ich freue ich auch weiterhin auf deine Fotos von kleineren Vertretern! Very Happy

LG
Claudia

_________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

EOS 6D | 600D | Tokina AT-X PRO 12-24 F4 | Tamron 24-70/2.8 Di VC USD | SP AF 28-75/2.8 | Canon EF 50/1.4 | EF 85/1.8 | EF 100/2.8 L Macro IS USM | EF 70-200/4 L USM
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von ClauDie77 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 20.02.2008
Beiträge: 3021
Wohnort: 38518 Gifhorn
Antworten mit Zitat
Ich danke euch. Ja, Geduld muss man haben. War heute da, umsonst, er kam nicht. Aber das gehört dazu.
Das mit den Geiern wäre auch nicht schlecht. Vielleicht kommen wir ja irgendwann nach Südfrankreich.
Gruß Wolfgang
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Wolle123 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 20.02.2008
Beiträge: 3021
Wohnort: 38518 Gifhorn
Antworten mit Zitat
Da ich heute kein Glück hatte hab ich wenigstens ein Arbeitsfoto mitgebracht. Man sieht wie die Uferböschung durch das Hochwasser absackte. War ja meine Schuld das er nicht kam, ich hatte mein Kopf hochgehalten als er im Gebüsch saß und ich das nicht mitbekommen hab, weg war er.
Gruß Wolfgang


comp_10J0G2251.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  384.08 KB
 Angeschaut:  3614 mal

comp_10J0G2251.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS-1D Mark III
ISO-Wert  1600 Brennweite  47mm
Belichtungszeit  1/1000 seconds Blende (F-Zahl)  f/5.0
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Wolle123 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotokünstler
Forenlevel: Fotokünstler
Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 981
Wohnort: nahe Münster
Antworten mit Zitat
Klasse Bilder, wie immer. Ich bin gerade beruflich unterwegs, kann nur zuschauen, "was andere so hervorbringen".
Super finde ich, auch mal den Ansitz zu präsentieren. Schöne Stelle, da kann man mit Glück auch mal einen Fischfang (beim Eintauchen) dokumentieren. Ist zwar wenig einträglich, weil man die Linse dann immer auf das Wasser richten muss (vorfokussiern, mit AF klappt das nicht, alles zu schnell) und man verpasst "den Vogel auf der Stange", aber wenn es klappt, war es die vielen Versuche wert.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Stelle, an der so etwas funktionieren kann. Für einen ganz guten Schuss muss man dabei dann auch tief auf Wasserhöhe, das ist dann eine weitere Schwierigkeit dabei.
Weiter viel Glück.

Francky
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Francky anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 20.02.2008
Beiträge: 3021
Wohnort: 38518 Gifhorn
Antworten mit Zitat
Danke Francky,
sowas hab ich auch mal vor. Der Vogel muss dann auch in der Schärfeebene sein. Mir ist auch fast ein Anflug geglückt, ging aber nur wenn er auf der Spitze landet und was macht er, er landet in der Mitte.
Ich muß erstmal eine Zwangspause einlegen und mich schonen. Vorgestern bin ich beim Holzhacken abgerutscht und hab mit beinahe den kleinen Zeh abgesäbelt, musst auch gleich genäht werden. Ausgerechnet beim letzten Stück des Tages.
Gruß Wolfgang
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Wolle123 anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotoreporter
Forenlevel: Fotoreporter
Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 304
Wohnort: Dortmund
Antworten mit Zitat
Wahnsinn...da bleibt einem beim Betrachten die Spucke weg.

Gruss
Roland

_________________
Pfeif auf die Regeln !!! Probier es aus !!!

Canon EOS 50D
Canon EF 20-35mm 1:2,8 L
Canon EFS 18-200mm 1:3.5-5.6 IS
Canon EF 100-400mm 1:4.5-5.6 L IS
meine Seite
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von rsg-prinz anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Fotokünstler
Forenlevel: Fotokünstler
Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 802
Antworten mit Zitat
Bild 1 finde ich sehr schön.2 und 3 sind natürlich auch gut, aber ich persönlich mag es nicht so "hart". soll heißen, daß ich das Licht eher etwas gedämpäfter beim Eisvogel liebe.
Mit den "Eintauchfotos" wird es wohl sehr schwer, weil man nie weiß. wo er sich auf seine Beute stürzt, und da geht auch wirklich nichts mit dem AF, weil, wie Franky schon sagt, es viel zu schnell geht.
Abhilfe kann jedoch geschaffen werden ...
Ich weiß vom Hörensagen, daß man solche Fotos hinbekommen kann, wenn man den Eisvogel mit kleinen Fischen ködert.
Bei den Feldberger Seen soll es wohl möglich sein ... kostet allerdings eine Kleinigkeit und eine Garantie auf Erfolg ist auch nicht gegeben.
Ich selber habe dieses Unterfangen nach spätestens drei vergeblichen Versuchen verworfen, weil es tatsächlich nicht erfolgsversprechend ist.

_________________
Gruß Wolfgang

Mach Dir jeden Tag ein Bild Laughing
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Adolar anzeigen Private Nachricht senden
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen  

Traumflieger-Video: Hähnel Combi TF per Funk Kamera auslösen und blitzen (100m) !  kabellos blitzen mit dem Slave Flash - neuer Traumflieger-Report !  das Profihandbuch zur Canon EOS 60D !