Informationen

Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

So funktioniert Live Composit bei Olympus Systemkameras

So funktioniert Live Composit bei Olympus Systemkameras

Aufrufe: 14.913

8 von 8 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Live-Composit mit Olympus Systemkameras!

Live-Composit ist eine besondere Langzeitbelichtungs-Methode bei neueren Olympus Systemkameras, mit der sich kreative Strichspuraufnahmen aber auch Mehrfachbelichtungen realisieren lassen. Wir zeigen, wie es funktioniert und wo die Unterschiede z.B. zu Live-Time und Live-Bulb liegen!

Videodauer ca. 11min

Hinweis: man kann die Ergebnisse von Live Composit auch nachstellen, wenn mit der Ebenen-Methode "aufhellen" z.B. mit Photoshop gearbeitet wird. Siehe dazu unseren Workshop "so funktionieren Mehrfachbelichtungen"!

Video


 

 

 


Links zum Video


 


Dieser Report wurde am Dienstag, 28. März 2017 erstellt und zuletzt am Dienstag, 28. März 2017 bearbeitet.

Leserkommentare:


Autor: Anonym 29.03.2017 - 05:03:38
Bewertung des Reports: 3 von 5 Sternen!
Report wie immer sehr gut. Allgemein. Die Eibnstellungsmöglichkeiten der heutigen Digitalkameras sind viel zu unverständlich. Da werden Begriffe genannt unter den sich der Normalknipser überhaupt nichts vorstellen kann und die Erklärung zur allgemeinen Verständlichkeit - was macht was - sind meistens nicht vorhanden. Ich will fotografieren und keine unverständlichen Technikdetails studieren, andernfalls macht das ganze keinen Spass. Früher hat man doch diesen ganzen elektronischen unverständlich teilweise nicht funktionierten Gram für gute Bilder auch nicht gebraucht.

10 von 15 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.471s