Registrieren  |  FAQ  |  Suchen  |  Mitgliederliste  |  User MapGEO Map  |  Benutzergruppen  |  Login   | Album 
Neue Antwort erstellen
 Ein kleiner Objektivtest 70-200 f/2.8 L IS USM 

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 03.12.2005
Beiträge: 2603
Wohnort: Puchheim bei München
Antworten mit Zitat
Hallo,

meins ist soeben eingetroffen, mein erstes L Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

Ich habe es auch gleich probiert und hier mal die ersten Demos.

Von meiner Sicht scheint es zu stimmen - bin ganz erleichtert (nach Volkers Schwierigkeiten)
Das Gewicht spürt man, aber dafür auch die Qualität (denke ich mal...)

Grüße

Tommi


Tr1.JPG
 Beschreibung:
Fotomodell 100 Prozent Crop, Fokus auf Auge
AV 1/160 Blende 2.8 IS aktiviert 120mm
 Dateigröße:  156.95 KB
 Angeschaut:  1983 mal

Tr1.JPG


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Nicht verfügbar Kamera-Modell  Nicht verfügbar
ISO-Wert  Nicht verfügbar Brennweite  Nicht verfügbar
Belichtungszeit  Nicht verfügbar Blende (F-Zahl)  Nicht verfügbar

TR_0004.jpg
 Beschreibung:
1/100 Blende 2.8 IS aktiviert 200mm
Fokus auf rechtes Auge
 Dateigröße:  117.87 KB
 Angeschaut:  1983 mal

TR_0004.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 20D
ISO-Wert  100 Brennweite  200mm
Belichtungszeit  1/100 seconds Blende (F-Zahl)  f/2.8


Zuletzt bearbeitet von Tommi am 21 Mai 2006 21:04, insgesamt 3-mal bearbeitet

_________________
5D MK3 mit Canon 24-105 f4L IS USM, Canon 70-200 f4 L IS USM, Canon 16-35 f2.8L II, Canon EF 50 f2,5 Makro, Speedlite 580EX, Speedlite MR 14EX und Zubehör
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Tommi anzeigen Private Nachricht senden
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 03.12.2005
Beiträge: 2603
Wohnort: Puchheim bei München
Antworten mit Zitat
und nochmal ein Vergleich


TR_0003.jpg
 Beschreibung:
mit IS
Blende 2.8 200mm 1/25 sek
 Dateigröße:  109.75 KB
 Angeschaut:  1977 mal

TR_0003.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 20D
ISO-Wert  100 Brennweite  200mm
Belichtungszeit  1/25 seconds Blende (F-Zahl)  f/2.8

TR_0002.jpg
 Beschreibung:
ohne IS
Blende 2.8 200mm 1/25 sek
 Dateigröße:  124.79 KB
 Angeschaut:  1977 mal

TR_0002.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 20D
ISO-Wert  400 Brennweite  400mm
Belichtungszeit  1/200 seconds Blende (F-Zahl)  f/8.0

_________________
5D MK3 mit Canon 24-105 f4L IS USM, Canon 70-200 f4 L IS USM, Canon 16-35 f2.8L II, Canon EF 50 f2,5 Makro, Speedlite 580EX, Speedlite MR 14EX und Zubehör
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Tommi anzeigen Private Nachricht senden
 Re: Ein kleiner Objektivtest 70-200 L IS USM 
Gast


Antworten mit Zitat
Tommi hat folgendes geschrieben:
Von meiner Sicht scheint es zu stimmen

Tut es. Ganz eindeutig.
Ist schon Wahnsinn, was der IS anrichten kann, gell?

Meinen Glückwunsch hast du, lass uns viele schöne Bilder davon sehen. [Wie hast du deine Regierung eigentlich überzeugt? Wink ]
  

Forenlevel: Fotograf +
Forenlevel: Fotograf +
Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 1678
Wohnort: Krefeld
Antworten mit Zitat
Crying or Very sad

ich will auch eins Crying or Very sad

viel Spaß damit Laughing und zeig uns Bilder Wink

_________________
www.laini.de
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Newton anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
  

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 03.12.2005
Beiträge: 2603
Wohnort: Puchheim bei München
Antworten mit Zitat
Wie hast du deine Regierung eigentlich überzeugt?

Ich bin noch immer etwas aufgeregt, den Filter vor der Linse habe ich immer noch nicht sauber gemacht...

Meine Regierung, ein langes Thema. Vor Monaten habe ich angefangen, mir Geld zurückzulegen (eisernes sparen, kein Kino, Wurstsemmel beim Bäcker gestrichen, Möbel selbst gebaut, statt zum Möbelhaus zu gehen...) und das ging auf's Sparbuch.
Es hätte auch noch etwas gedauert, wenn ich nicht das Gebrauchtangebot gesehen hätte. In meinem Enthuasmus habe ich gemeint, die Differenz zum Neupreis finanziert ja den Querflötenunterricht für ein Jahr bei meiner Tochter. Meine Frau hat's gehört, damit erfährt ein Weitwinkel, Macro, ... innerhalb einer Sekunde eine Wandlung zur Muse und wird besiegelt durch ein Anmeldeformular der Musikschule...

Morgen schau ich mal, ob's ein paar Gartenopfer gibt (Amseln, Stare, keine Ahnung was...) Allerdings erst nach den vielen Arbeiten daheim...

Grüße und Danke für die Ermutigungen vor und nach dem Kauf, auch für die geduldigen Beratungen etlicher Forenmitglieder. Bei so nem Teil begeht man ungern Fehler...

Tommi

_________________
5D MK3 mit Canon 24-105 f4L IS USM, Canon 70-200 f4 L IS USM, Canon 16-35 f2.8L II, Canon EF 50 f2,5 Makro, Speedlite 580EX, Speedlite MR 14EX und Zubehör
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Tommi anzeigen Private Nachricht senden
 Erste Erfahrungen 

Forenlevel: Fotograf ++
Forenlevel: Fotograf ++
Anmeldungsdatum: 03.12.2005
Beiträge: 2603
Wohnort: Puchheim bei München
Antworten mit Zitat
Hallo,
ich wollte mal meine ersten Erfahrungen mitteilen (natürlich beantworte ich auch Fragen, sollte jemand tieferes Interesse haben)
Ich bin extrem überrascht von der Kontrast- und Detailgenauigkeit des Objektivs. Der Autofokus ist superschnell und super treffgenau, was aber auch das fotografieren schwieriger macht (näheres später).

Im 1. Bild (tr6) ist ein 100% Crop mit Fokus auf Mauer. Diie Kontraststärke bei 8m Entfernung ist schon gigantisch. Ein Front- oder Backfokus ist auch hier nicht erkennbar.

Im 2. Bild habe ich eine Amsel fotografiert, die unscharf ist. Hier habe ich das Objektiv unterschätzt. Anvisiert habe ich die Kante zwischen Amsel und Laub. Da jedoch die Kamera mit diesem Objektiv auf schwache Kontrase reagiert, hat es das dahinterliegende Laub scharfgestellt und nicht die Amsel. In diesem Fall hätte ich den Fokus voll auf die Amsel richten müssen. Mit meinem anderen Objektiven habe ich immer die Kante für den AF gebraucht um mit den schwächeren Kontrasten zurechtzukommen, d.h. bei dieser Linse muß ich mein Visierverhalten ändern (das meinte ich mit Stärke gleichzeitig Schwäche)

Um de Effekt auszuschließen, dass die Fokusbildung außerhalb des Rechtecks ist (bei allen Bildern war nur mittleres AF Feld aktiv) habe ich ein drittes Motiv (tr3) gewählt. Hier habe ich das Verhalten mit der Kante geprüft. Sobald mehr als 50% des AF-Feldes auf den Hintergrund waren, wurde der Hintergrund scharf, hat man den Laternenpfad zu 70% oder mehr im AF-Feld gehabt, war dieser sofort scharf, d.h. die Kantenmethode zum Scharfstellen ist hier falsch.

Übrigens, die vielen Punkte sind kein Staub auf dem Sensor, sondern Regentropfen . Das zur enormen Schärfe/Kontrast des Objektivs.

Ein paar Worte zur Mechanik.
Das Objektiv ist perfekt ausbalanciert. Der Schwerpunkt ändert sich nur minimal bei Brennweitenänderung von 70 auf 200mm, selbige, bei Entfernungsänderung. Das erleichtert brutal das fotografieren (auch mit dem Stativ). Dieser Vorteil macht das höhere Gewicht wieder wett. Logischerweise ändert sich die Länge des Objektivs auch nicht. Der extrem treffsichere und schnelle AF machen es zu einem guten Partner. Entgegen der Canon-Beschreibung im Prospekt ist natürlich jederzeit ein manueller Eingriff in den AF ohne Umschalten möglich.

Aufgrund dieser Eigenschaften (Schärfe/Kontrast/Mechanik) denke ich ernsthaft an eine gute Nahlinse (D500 oder 250). Sollte die Kontrast/Schärfefähigkeit dabei nur leicht leiden, hätte ich ein hochqualitatives Macro mit 200mm und IS (der wirklich super und relativ schnell ist). Die bisherigen Nahaufnahmen waren besser als mein bisheriges Macro.

Das sollten erste Erfahrungen sein, kein ausführlicher Test. Vielleicht hilft es den einem oder anderen.

Grüße

Tommi


TR_0006.jpg
 Beschreibung:
Crop 100%
200mm Blende 2.8, Entfernung 8m
 Dateigröße:  125.45 KB
 Angeschaut:  1866 mal

TR_0006.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Nicht verfügbar Kamera-Modell  Nicht verfügbar
ISO-Wert  Nicht verfügbar Brennweite  Nicht verfügbar
Belichtungszeit  Nicht verfügbar Blende (F-Zahl)  Nicht verfügbar

TR_0007.jpg
 Beschreibung:
Fokus hat Laub interpretiert
200mm, Blende 2.8
 Dateigröße:  127.46 KB
 Angeschaut:  1866 mal

TR_0007.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 20D
ISO-Wert  400 Brennweite  195mm
Belichtungszeit  1/250 seconds Blende (F-Zahl)  f/2.8

TR_0008.jpg
 Beschreibung:
mitlleres AF-feld, punktgenau
200mm, Blende 3.5
Entfernung 15m
 Dateigröße:  121.51 KB
 Angeschaut:  1866 mal

TR_0008.jpg


EXIF Information  Details
Kamera-Hersteller  Canon Kamera-Modell  Canon EOS 20D
ISO-Wert  200 Brennweite  200mm
Belichtungszeit  1/800 seconds Blende (F-Zahl)  f/3.5

_________________
5D MK3 mit Canon 24-105 f4L IS USM, Canon 70-200 f4 L IS USM, Canon 16-35 f2.8L II, Canon EF 50 f2,5 Makro, Speedlite 580EX, Speedlite MR 14EX und Zubehör
Offline Benutzer-Profile anzeigen Alle Beiträge von Tommi anzeigen Private Nachricht senden
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen  

Traumflieger-Video: Hähnel Combi TF per Funk Kamera auslösen und blitzen (100m) !  kabellos blitzen mit dem Slave Flash - neuer Traumflieger-Report !  das Profihandbuch zur Canon EOS 60D !