Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Sigma 150 - 600mm Contemporary im Test

Sigma 150 - 600mm Contemporary im Test

Aufrufe: 40.584

41 von 42 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Als lange Telebrennweite ist das Sigma 150-600mm 5 - 6,3 Contemporary besonders interessant, um z.B. scheuere Naturmotive großformatig einzufangen. Wir haben den Test an verschiedenen Canon DSLR gemacht und sind von der Abbildungsleistung aber auch der Funktionalität begeistert.

Diesmal finden Sie im Traumflieger-Test besonders aufwändige und umfangreiche Bildstrecken!

Hier gehts zum Test des Sigma 150-600mm Contemporary


Dieser Report wurde am Mittwoch, 17. Juni 2015 erstellt.

Leserkommentare:


Autor: Anonym1 01.09.2015 - 15:27:56
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Hallo,
ich bin drauf und dran mir die Contemporary Version zu kaufen. Die Sports Version wäre mir zu schwer und auch zu teuer...
Meine nächste Reise geht nach Peru und meine Frage ist, ob das Contemporary auch im Regenwald und in staubigen Wüsten zu gebrauchen ist? Ist die Abdichtung gut genug? Wie kann ich das Objektiv vor der Feuchtigkeit schützen? Natürlich werde ich nicht im Regen damit fotografieren, aber ich weiß nicht, in wie weit die hohe Luftfeuchtigkeit ein Problem werden kann und wie man die Objektive schützen kann.

Auf die Reise wollte ich auch das Sigma 105mm Macro und das Sigma 17-50 2.8 mitnehmen. Gibt es damit Probleme beim fotografieren im Regenwald/ Wüsten?

Danke schonmal für eure Antworten!

3 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Anonym 17.08.2015 - 23:56:59
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Zunächst vielen Dank für die tollen Tests hier auf dieser Seite. Nach dem Testbericht blieb bei mir nur beim Autofocus ein Fragezeichen, aber dieses Thema kommt bei anderen Tests auch immer zu kurz. Ich habe das Objektiv gekauft und hatte es inzwischen bei 4 Rundstreckenrennen (3x Auto u.a. Formel 1, 1x MotoGP) im professionellen Einsatz. Der Autofocus war in jeder Situation und bei jeder Brennweite schnell genug, zusammen mit der 7D und der 5D MK III. Anfangs sah es so aus, als ob der Autofocus ab 500 mm schwächelt. Aber es lag nachweislich am Hitzeflimmern über dem Asphalt. Erst bei der dritten Veranstaltung war es mal kühl und bedeckt und da gab es dann zuverlässige Treffer und scharfe Bilder auch über große Entfernungen. Bei der letzten Veranstaltung, bei der beide Wetterbedingungen auftraten, hat sich das bestätigt. Ebenso bestätigt haben sich die anderen positiven Ergebnisse des traumflieger-Tests. Mein Fazit: Für Motorsport und Ähnliches sehr gut zu gebrauchen, auch im beruflichen Einsatz.

13 von 13 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: waldkater 27.07.2015 - 10:52:35
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Der Report ist grosse Klasse, sowas findet man in keiner Foto Zeitschrift. Ich habe dazu eine tangierenden Frage: Wiso wird das Sigma 150-600 nicht richtig in den Exifs angegeben bei Canon? In den Canon Lens Typ Values gibt es für diese Objektiv die Nr. 183.4. Wie lässt sich dieses Manko beheben? Ich habe dieses Objektiv in Kombination mit der EOS 7D(I).

0 von 0 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Stefan_Tf 24.06.2015 - 16:58:56
@THG: ja, das Tamron 150-600mm testen wird demnächst, ein Test kommt also bald.

VG Stefan

1 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: THG 24.06.2015 - 16:55:29
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
Hallo zusammen,

wieder habt ihr mal einen sehr umfangreichen Test eingestellt.

Wie ist dieses Sigma Objektiv im Vergleich zum Tamron 150 - 600? Wird dieses Objektiv auch noch getestet?

Beste Grüße
THG

4 von 6 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.291s