Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Neues in Lightroom CC / 6

Neues in Lightroom CC / 6

Aufrufe: 40.249

25 von 27 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Video: Neues in Lightroom CC / 6

Seit kurzem ist das neue Lightroom CC bzw. Lightroom 6 erhältlich. Adobe hat nach knapp 2 Jahren seine 5'er-Version renoviert und zahlreiche Neuerungen verbaut. Zu den spannendsten Funktionen zählt eine interne HDR-Funktion sowie eine Panorama-Verrechnung. Beide ermöglichen 32-Bit-Datenzugriff mit relativ geringem Speicherbedarf. Wir gehen auf beide Themen und weitere Innovationen wie eine ausgebaute Smartgeräte-Unterstützung ausführlich ein.

Videodauer ca. 59min.

  • wie kommt man an Lightroom CC bzw. 6 (ab 02m 00s)
  • HDR-Funktionen (ab 02m 40s)
    • Vergleich Programmverbindung HDR-Pro-Dialog mit neuer HDR-Funktion (ab 07m 00s)
    • Entwickeln-Modus tangiert HDR-Verrechnung nicht (ab 09m 50s)
    • Batch-Verarbeitung der HDR-Funktion (ab 11m 50s)
    • Kombination HDR & Panorama (ab 12m 55s)
    • unterschiedliche HDR-Entwicklungen stören Panorama-Verrechnung (ab 14m 46s)
    • wie gut gelingt automatisches Ausrichten und die Geistereffekt-Beseitigung (ab 16m 23s)
    • Farben im Lightroom-HDR (ab 24m 04s)
  • Neue Panorama-Funktionen (ab 26m 35s)
    • Vergleich mit Panorama-Pro-Funktion unter Photoshop (ab 27m 07s)
    • Panorama-Batch-Funktion (ab 30m 40s)
    • Dynamik von 16-Bit DNG im Panoramabild
    • Kugelpanoramen in Lightroom verrechenbar? (ab 35m 45s)
    • neue DNG-Dateien lassen sich in Autopano Giga nicht stitchen (ab 39m 08s)
  • neuer Korrektur-Pinsel bei Verläufen und beim Radial-Werkzeug (ab 42min 14s)
  • neue Korrektur von "Haustier-Augen" (ab 45m 26s)
  • Neues bei der Diashow, bei der Performance und Beenden von Lightroom ( ab 46m23s)
  • Neue Mobilfunktionen bei Lightroom CC (ab 49m 34s)

Video



 



 

Links zum Video


 


Dieser Report wurde am Montag, 27. April 2015 erstellt und zuletzt am Sonntag, 21. Juni 2015 bearbeitet.

Leserkommentare:


Autor: Hans T. 24.11.2015 - 15:03:24
Neues in Lightroom CC / 6

Hallo Stefan,
anfgrund Eures Artikels habe ich vor Monaten bei einem Händler die CD-Version von Ligthroom 6 erworben.Nach der Installation war es nicht möglich, diese Version zum Laufen zu bringen.
Auch ein intensiver Schriftwechsel mit dem Support von Adobe, ließen diese Herrschaften einen im "Regen stehen" - obwohl großmäulig angekündigt, dass sie sich um das Problem kümmern werden. Von Adobe habe ich die Schnauze voll und ich kann dessen Kundenfreundlichkeit nur noch als mies bezeichnen. Eine kostenpflichtige Cloud-Version werde ich mir jedenfalls - schon aus Trotz - nicht zulegen.

3 von 4 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Matthias 09.05.2015 - 11:50:29
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Hallo Stefan @ Traumflieger.
Danke für den Bericht!
Eine Sache ist mir aber aufgefallen: Die Speicherfunktion bzw. das Verschieben des Speicherzeitpunktes ist doch überhaupt nix Neues! Bei mir ging das bereits ab Version 4.
korrigiert mich wenn ich falsch liege!
Beste Grüße aus Berlin.
Matthias

0 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Walter aus W. 05.05.2015 - 09:45:02
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
LR6 läuft im Gegensatz zu LR5 nur mit 64-Bit-Betriebssystem.
Auf der Adobe-Site ist der Hinweis dazu gut versteckt.
Bitte weisen Sie mal darauf hin.

8 von 9 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: GeGie 05.05.2015 - 08:37:31
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
Hi Stefan,
tolle Vorstellung die ich gerne verfolgt habe.
Nur zum Performancegewinn bin ich verunsichert. Deshalb die Frage, ob Du diesen Bericht kennst:
http://www.heise.de/foto/artikel/Nachgemessen-GPU-Beschleunigung-in-Lightroom-6-und-Lightroom-CC-2626770.html

Gerne würde ich auch erfahren, mit welchem Equipment Du gearbeitet hast damit wir/ich einen Anhaltspunkt hätten.

Danke und viele Grüße

Gerd

6 von 8 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Anonym1 01.05.2015 - 09:12:42
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
Guten Tag Herr Gross,

Mindestens was HDR und Panofunktion betrifft, wars natürlich sehr informativ.
Nun hätte ich eine Frage generell zu Lightroom.
Ich besitze PS6 und plage mich schon lange mit Bridge für die Datenarchivierung Beschriftung und Entrümpelung schlechter Photos herum. (Photodirektvergleiche)
Die RAW Vorschau in Bridge ist katastrophal. Manchmal löst sie Photos auf manchmal nicht, meistens gehts sehr lange. (Cash entleert, Vorschauqualität nierdrig).
Die Standart Canonsoftware ist gefühlte 10x schneller in der Vorschau, kann der Bildbearbeitung von PS aber natürlich nicht das Wasser reichen.
Mein Kompi ist nun wirklich schnell. Quadcoreprozessor Intel 3770K 8 GB Ram Nvidia Geforce GTX 970.
Ich sehe, dass Sie die Photovergleiche immer in Lightroom machen.
-Lohnt sich für meine Belange der Zukauf von Lightroom?
-Ist Lightroom für die RAW-Ansicht besser als (Hänge-)Bridge?

Vielen Dank für eine allfällige Antwort
Herzliche Grüsse von einem Fan Ihrer Seite Bernhard Müller

1 von 5 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Bertram 29.04.2015 - 22:02:09
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Hallo, wieder ein sehr anschaulicher Bericht. Als Nutzer der Fotocloud bin ich von Adobe über die Neuerscheinung vor ein paar Tagen informiert worden. Wenn ich Lightroom CC über die Cloud installier kann ich es aber nicht starten. Betriebssystem Windows 7, 64 Bit, auf aktuellem Stand.

Hat jemand eine Idee?

Gruß aus Hannover

0 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: GWO 29.04.2015 - 10:13:32
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Hallo,
Bericht habe ich sehr gut gefunden.
Zu der Panoramafunktion hätte ich eine Frage.
Sind auch mehrzeilige Panoramen machbar?

Gruß
GWO

4 von 7 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Stefan_tf 28.04.2015 - 20:49:34
@Peter: leider gibts die HDR- oder Panoramafunktion nur ab LR CC bzw 6. Ein Update von irgendeiner LR 5'er-Version ist nicht direkt möglich, geht nur bis 5.7 und da sind dann die Verbesserungen nicht dabei.

@Lars: Besten Dank für den Tipp mit dem Offline-Editieren der mobilen Bilder! Die 3 Punkte zum Anzeigen des Menüpunkte "Offline Bearbeitung aktivieren" findet man direkt im etwas grösseren Preview-Icon unten rechts für die Sammlung am Smartgerät.

VG Stefan_tf

0 von 2 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Lars 28.04.2015 - 13:36:49
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
Hallo Stefan Gross.

Der Bericht ist soweit ganz Informativ - danke dafür.

Der Schnitzer mit dem Panorama, das nicht verarbeitet werden konnte ist schon aufgefallen? Wenn ich HDR in Auftrag gebe und Panoramabilder mitschicke bricht der Vorgang ab ;-)

Zum Thema Lightroom Mobil - Man kann durchaus alle Dateien offline bearbeiten (ich spreche für iOS). Hierfür auf dem Smartgerät in der Übersicht auf die drei Punkte (unten rechts) klicken und die ganzen Smartvorschauen offline verfügbar machen. Funktioniert bei mir prima. So kann ich nun die Zeit in der S-Bahn auch sinnvoll nutzen und Bilder vorsortieren und vorbearbeiten :-)

Gruß Lars

0 von 4 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Anonym 28.04.2015 - 02:01:53
Hallo Leute,
hab mich vorhin gefreut als ich beim Öffnen von LR5 gelesen habe, dass auf 5.7 es ein Update gibt und hab dies auch gleich Installiert. Dann stand da noch was von HDR-Funktion usw. und ich dachte, dass dies nun auch für das 5.7 gilt. Aber da find ich nix und langsam glaub ich auch, dass sich dies nur auf LR6 bezogen hat.
Da war die Freud wohl zu schnell.
GrußPeter

0 von 6 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.392s