Informationen

Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Canon EOS 70D ab Juli

Canon EOS 70D ab Juli

Aufrufe: 36.209

63 von 67 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Heute sind weitere Details zur Canon EOS 70D im Web durchgesickert. Die neue EOS 70D soll offiziell am 2. Juli angekündigt werden. Lieferzeitpunkt und Preis sind im Moment noch unklar.
 

Die Spezifikation

  • 20,2 Megapixel APS-C-Sensor
  • 19 Autofokus-Felder, alle als Kreuzsensoren ausgelegt
  • 7 Bilder / Sek.
  • interne WiFi-Funktion, u.a. zur drahtlosen Fernsteuerung am Handy/Tablet (Android/iOS)
  • ISO bis 25.600
  • Dreh- und schwenkbarer Monitor, touchfähig (1.040k)
  • Dual Pixel Autofokus für Liveview und Video, soll 5x schneller als beim bisherigen Kontrast-Autofokus arbeiten
  • Full HD-Video
  • interne HDR-Funktion
  • Mehrfachbelichtung, auch für Zeitraffer geeignet
  • Akku LP-E6


Traumflieger-Meinung


Genial, dass die 70D den bisher schon an der 60D verbauten Schwenkmonitor jetzt touchfähig bietet (wie an der 650D und 700D). Damit ist nicht nur die Bildkontrolle sondern auch die Kamerabedienung in schwierigen Positionen  möglich. Gleiches gilt natürlich auch für die interne Wifi-Funktion, mit der sich die 70D via der kostenlosen App EOS-Remote incl. Livebild am Smartgerät fernbedienen lässt. Derzeit allerdings mit noch recht rudimentären Steuerungsmöglichkeiten. Immerhin sind ISO/Zeit/Blende einstellbar, ein Livebild im Videomodus fehlt bedauerlicherweise. Es sei denn, Canon macht ein Update, was uns aber kurzfristig unwahrscheinlich scheint. Diese Beschränkungen gelten schon seit geraumer Zeit auch für die EOS 6D.

Es bleibt abzuwarten, ob es Fortschritte beim Rauschverhalten und Auflösungsvermögen durch den 20,2 Megapixel-Bildesensor geben wird. Immerhin hat Canon die seit knapp 4 Jahren verbauten, maximalen 18 Megapixel im APS-C-Format etwas aufgebohrt. Die Bildpixel werden jetzt allerdings wieder etwas kleiner, vielleicht bleibt unterm Strich dennoch ein Performance-Vorteil, das werden wir im Traumflieger-Test dann später untersuchen.

7 Bilder/Sek. sind gegenüber dem Vorgänger eine Steigerung um 1,7 Bilder/Sek. und liegen fast auf dem Niveau der EOS 7D. Wir finden die höhere Geschwindigkeit auch für Reihenbelichtungen spannend, um daraus auch Freihand-HDR bei nicht allzu schnellen Bewegungen generieren zu können.

Beim Dual Pixel CMOS-AF mutmassen wir einen neuentwickelten Liveview-Autofokus. So ein Dualer AF als Kombination aus Phasen- und Kontrastdetektion findet sich schon in der EOS 650D und 700D, allerdings benötigt er dort mit dem neuen Canon 18-55mm STM von unendlich auf 1m bei gutem Licht rund 1,2 Sekunden (bei 55mm). Nur die EOS 100D mit grösserer Detektionsfläche ist mit 0,6 Sek. doppelt so schnell. Sollte sich die Geschwindigkeitsangabe (5x schneller) auf die EOS 100D beziehen, kann man sich auf einen wirklich schnellen Livebild-AF gefasst machen.

19 Kreuzsensoren sind immerhin 10 mehr als an der 60D und liegen damit von der Anzahl auf dem Niveau der EOS 7D!

Da Canon keine spezielle Angabe zu Full HD-Fähigkeiten macht, dürfte die maximale Geschwindigkeit wie bisher bei 30 B/Sek. (in HD höchstwahrscheinlich bei max 60B/Sek) liegen und so wohl keine grossen Innovationen erwarten lassen.

Die HDR-Funktion dürfte wohl auch ausserhalb von Szenen-Programmen existieren und damit übergreifend auch für Kreativprogramme verfügbar sein. Verbaut ist diese Menüfunktion bereits an der EOS 5D Mark 3 und EOS 6D. Fortschrittene HDR-Freunde fahren aber mit der externen Verrechnung von Reihenbelichtungen besser. An der 5D Mark 3 treten bei der kamerainternen HDR-Funktion schnell dunkle Säume auf während an der 6D der Effekt stark zurückgefahren wurde, was die HDR-Wirkung abschwächt.

Auf die Mehrfachbelichtungsfunktion sind wir gespannt, weil Canon hier auch Zeitraffer-Animationen in Aussicht stellt. Das lässt auf eine deutlich höhere Auslöse-Anzahl als an bisherigen Canon DSLR mit Mehrfachbelichtungsfunktion mit maximal 9 Aufnahmen hoffen (an der 6D, 5D III und 1Dx zu finden).

Der Akku LP-E6 ist erfreulicherweise zur EOS 60D, 6D, 5D II, 5D III kompatibel.

Gerne hätten wir natürlich auch eine interne GPS-Funktion gesehen, wie sie an der 6D verbaut ist. Mal sehen, was noch an Detailverbesserungen realisiert wurde, voraussichtlich am 2. Juli sind wir schlauer.

Eine Featureliste mit Bildern der 70D ist bei Canon Rumors hier zu finden.

wichtiger Hinweis: jetzt ist die Canon EOS 70D offiziell angekündigt. Detaillierte Hinweise dazu hier!


Dieser Report wurde am Freitag, 28. Juni 2013 erstellt und zuletzt am Dienstag, 02. Juli 2013 bearbeitet.

Leserkommentare:


Autor: toptwo 10.07.2013 - 18:35:56
Bewertung des Reports: 3 von 5 Sternen!
Die echte Neuerung ist der Video Af der besser funktioniert als bei allen anderen D- SLR.

Sehr sanfte Nachführung ohne Pumpen

Von wegen Canon hatt keine Inivationen. Ich denke wenn einer die hatt dan die.

2 von 2 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: H Schindeldecker 02.07.2013 - 17:20:04

So wie bereits angesprochen ist für mich das A und O ein besseres Rauschverhalten des Sensors, denn da hat Canon einen enormen Nachholbedarf !

Sollte dies auf dem Niveau einer älteren 1er sein dann macht es für mich Sinn die Camera zu kaufen,

Auf das Niveau einer 5D Mark II oder III wird sie es wahrscheinlich nicht schaffen aber um die Kamera atraktiv für den Markt zu machen muss es eine deutliche Steigerung zur

bisherigen 60D und 7D geben...

Wir werden es hoffentlich bald erfahren...

MFG

3 von 4 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: MacPaul 02.07.2013 - 11:17:42
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Falls der Sensor tatsächlich ein deutlich besseres Rauschverhalten hat (vor allem in den Schatten) und der neue Phasen-AF hält, was er verspricht, könnte das endlich mal wieder ein _echter_ Winner von Canon sein. Canon zeichnet sich ja bekanntlich durch sehr kleine "Innovations"-Sprünge aus, aber hier könnte es mal wieder etwas wirklich bedeutendes sein. Auch der AF wurde endlich verbessert, man hätte es kaum für möglich gehalten und fast glauben können, Canon bleibt in der Klasse ewig beim ollen 9 Punkt AF.
Es wurde auch Zeit, der hervorragenden Nikon D7100 einen würdigen Konkurrenten entgegen zu stellen. Da bin ich gespannt, was die 7D Mk. II bringt; die muss ja fast schon eine Baby EOS 1Dx werden, mit integrierten Handgriff und leistungsfähigen Akku bitte.

4 von 5 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Anonym 30.06.2013 - 18:42:10
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
Gute Info! Für einen möglichen Kauf sollte man aber wissen:
Da die 700D erst kürzlich vorgestellt wurde und eine 70D jetzt kann man ja auch auf eine 7D Mark II in ein paar Monaten hoffen. Gibt es da schon Rumors oder bestätigte Gerüchte?

13 von 18 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.430s