Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Blitzen auf den 2. Verschluss-Vorhang (Lexikon)

Blitzen auf den 2. Verschluss-Vorhang (Lexikon)

Aufrufe: 20.249

23 von 26 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Viele Kompaktblitzgeräte wie Canon Speedlites lassen sich auf den 2. Verschlussvorhang synchronisieren. Bei Blitzbelichtungen hat dies mehrere Vorteile:

  • Bewegungsrichtungen wirken logischer, weil Bewegungschleier hinter dem Motiv und nicht vor dem Motiv auftreten. Fahrzeuge, die sowohl mit Blitzlicht als auch natürlichem Umgebungslicht (oder eingeschalteten Fahrzeuglampen) abgelichtet werden, scheinen so nicht rückwärts zu fahren.
  • Personen-Portraits mit etwas längerer Belichtungszeit meinen oft, dass mit dem Blitz das Foto durchgeführt ist. Bei Blitz auf den 2. Verschlussvorhang erfolgt dieser am Ende der Belichtung. Der Portraitierte wartet also solange (bei Blitz auf den 1. Vorhang besteht die Gefahr einer zu frühzeitigen Bewegung).

Manche Funkblitzauslöser wie z.B. der Canon Transmitter ST-E3 unterstützen derzeit nur den 1. Verschlussvorhang.


Dieser Report wurde am Donnerstag, 15. November 2012 erstellt und zuletzt am Donnerstag, 15. November 2012 bearbeitet.


Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.445s