Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Stativ zu klein ?

Stativ zu klein ?

Aufrufe: 3.370

1 von 1 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ und bin durch euer Video auf das Manfrotto 190 XProB aufmerksam geworden
mein Problem ist allerdings das ich ca. 194 cm gross bin und nicht ständig gebückt stehen möchte wenn ich mit dem Stativ fotografiere.

Daher meine Frage wie gross ist es nun komplett ausgefahren, bisher hab ich als Angabe 146 cm gelesen was mir doch sehr niedrig erscheint


mfg

B.S.
 

Hallo Herr S.,

ich selbst bin 189cm gross und komme mit dem 190 XProB auch stehend gut klar.

Die absolute Höhe ist von verschiedenen Faktoren abhängig, so etwa vom zusätzlich aufgesetzten Stativkopf (z.B. lässt sich ein Aktiongriff ansetzen, der die Höhe nochmal um 10-12cm verlängert) der Kamerabauhöhe ggf. mit ergänzendem Batteriegriff und von der Beinstellung.

Bei wenig Wind können die Beine recht eng beisammen sein und so die Stativlänge erweitern. Ich selbst beuge mich bei Einsatz des 190XProB (+ Kugelkopf) etwa 5-10 cm herunter, wenn stehend fotografiert wird. Das ist durchaus noch bequem. Um die Stabilität des Gesamtsystems zu erhöhen und Verwacklungsunschärfen zu vermeiden, empfiehlt es sich jedoch, die Mittelsäule nicht komplett auszuziehen. Hier bewährt sich der Einsatz eines Winkelsuchers, da man jetzt von oben herab durch den Sucher blicken kann und keine so hohe Auszugshöhe mehr benötigt.

Ob beispielsweise die Winkelsuchervariante für Sie in Frage kommt, ist natürlich eine Geschmacksfrage - der Winkelsucher hat nach meiner Erfahrung jedoch weitere Vorteile, etwa um die "Zielwirkung beim geraden Blick durch den Sucher" bei Personenaufnahmen abzumildern oder rückseitig einfallendes und die Belichtungsmessung irritierendes Licht abzuschatten (falls nicht direkt vor der Kamera stehend ausgelöst wird).

freundliche Grüsse
Stefan Gross

Nützliche Links zum Thema



Dieser Report wurde am Mittwoch, 31. Oktober 2012 erstellt.


Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.323s