Informationen

Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Fachbuch: das Profihandbuch zur Canon EOS 450D

Fachbuch: das Profihandbuch zur Canon EOS 450D

Aufrufe: 3.538

2 von 2 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Die Canon EOS 450D darf als die zur Zeit ambitionierteste digitale Spiegelreflexkamera im Preissegment bis 600 Euro angesehen werden.

Canon spricht mit ihr gezielt Upgrader aus dem Lager der Kompaktkameras aber auch Umsteiger von älteren Spiegelreflexkameras an. Die erste Gruppe hat idR wenig Erfahrung mit den Kreativprogrammen und kennt oft nur die Point- and Shoot-Technik mit relativ geringer Ausbeute an vernünftigem Bildmaterial.

Diese User finden im Profihandbuch viele Tipps und Step- by Stepanleitungen, um schrittweise von den Automatikprogrammen auf die kreativen Programm wie AV, TV und M umzusteigen oder das Kamera-Histogramm besser zu verstehen.

Hier gehts zur Buchvorstellung "das Profihandbuch zur Canon EOS 450D"


Dieser Report wurde am Mittwoch, 31. Oktober 2012 erstellt.


Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.321s