Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Bildqualität EOS R - Nikon Z6 - Sony A7 III - 5D IV

Bildqualität EOS R - Nikon Z6 - Sony A7 III - 5D IV

Aufrufe: 42.128

31 von 36 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Vergleich der Bildqualität

Canon EOS R - Nikon Z6 - Sony A7 III - EOS 5D IV

Wie gut ist die Bildqualität an den neuen spiegellosen Vollformat-Modellen Canon EOS R bzw. Nikon Z6? Wir vergleichen Auflösung und ISO-Rauschen zur Sony A7 III und Canon EOS 5D IV. Wir stellen die Leistung im RAW-Format (auch JPEG) unter Adobe Camera RAW vor und gehen auch auf die RAW-Dynamik ein.

Videodauer ca. 35min

 

Video


 

 

 

 


 

Links zum Video


 


Dieser Report wurde am Freitag, 14. Dezember 2018 erstellt und zuletzt am Freitag, 14. Dezember 2018 bearbeitet.

Leserkommentare:


Autor: Stefan_tf 26.02.2019 - 15:50:45
@anonym1: ISO ist zunächst nichts weiter als eine Standardisierungs-Organisation und hat mit Fake nichts zu tun, siehe hier: https://www.iso.org/about-us.html

1 von 2 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Anonym1 26.02.2019 - 15:42:34
Hallo Stefan, googeln Sie mal das Video "iso is totally fake".

0 von 4 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Stefan_tf 26.02.2019 - 12:12:23
anonym: wir nehmen unsere Testbilder mit definierten Werten auf (Zeit, Blende, ISO), wenn hier ein Kameramodell dann eine unzutreffende Belichtung zeigt, würde uns das auffallen. Das ist bei den besprochenen Modellen aber nicht der Fall.

0 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Anonym 26.02.2019 - 11:19:47
Haben Sie mal überprüft ob die ISO-Werte der Kameras übereinstimmen?

Gibt ein Hersteller im Vergleich zu einem anderen relativ betrachtet höhere Werte an so mogelt er zu seinen Gunsten.

Die Einstellung des ISO-Wertes hat keinen Einfluß auf die Empfindlichkeit des Sensors. Was am Sensor ankommt hängt von den den Aufnahmebedingungen ab, wie hell es ist, welche Blende und welche Zeit Sie benutzen. Der Rest ist Bildverarbeitung, mit dem ISO-Wert geben Sie nur die Anweisung um welchen Faktor das Bildsignal sowie das Rauschen verstärkt werden soll damit Sie etwas auf dem Bildschirm sehen.





0 von 2 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Wisky 13.01.2019 - 23:16:42
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Hallo, hab Ihr schon mal die neuen Objektive getestet? 28-70, 2,0 wäre doch interessant. ich überlege mir die R mit diesem Objektiv zu kaufen. Das 24-104 hätte ich noch von meiner alten D5 Mark 3.
Ich würde gern mal nen Test von den neuen R-Objektiven sehen.
VG W

4 von 6 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.419s