Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Pilze fotografieren - 10 Tipps!

Pilze fotografieren - 10 Tipps!

Aufrufe: 16.972

5 von 5 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Pilze fotografieren - 10 Tipps!

Jetzt zeigt der Herbst sein schönstes Gesicht - es lohnt nicht nur ein Spaziergang in den Wald sondern auch einen fotografischen Blick auf seine Bewohner, die Pilze! Wir zeigen 10 Tipps, um sie besser in Szene zu setzen!

Videodauer ca. 13min

NEU: Pilze als Kunstwerk (Hardcover)

Im Video gezeigte bzw. erwähnte Produkte:

 

Video


 

 

Beispiel-Bilder


 

Mit der wichtigste Tipp bei der Pilzfotografie ist eine tiefe Perspektive, bei dem man einen Pilz idealerweise noch mit der Unterkappe erwischt. Hier wird der Fliegenpilz noch mit einem stimmungsvollen Umfeld kombiniert, dabei ist eine dezente Aufhellung oft noch wichtig!

Das Foto hier in der fotocommunity oder hier bei flickr betrachten und diskutieren!
 

Die Buchenschleimrüblinge findet man auf alten Buchenstämmen oft auch in etwas feuchteren Wäldern und am Boden. Hier ist eine Unterkappenperspektive ebenfalls vorteilhaft. Zusätzlich hilft auch ein Oberlicht via LED-Lampe, um die Kappen stimmungsvoll zu durchleuchten!

Das Foto hier in der fotocommunity oder hier bei flickr betrachten und diskutieren!
 

Die ziemlich kleinen herben Zwergknäuelinge lassen sich am besten mit einem dedizierten Makroobjektiv und per Stacking-Technik einfangen. Ein Kappen-Durchlicht via LED-Taschenlampe unterstreicht hier ein stimmungsvolles Abendlicht!

Das Foto hier in der fotocommunity oder hier bei flickr betrachten und diskutieren!
 

Direktes Gegenlicht lässt sich mit Pilzen oft schwer kombinieren. Hier gelingt es jedoch, da die Sonne sehr tief am Horizont steht und noch durch Astwerk abgemildert wird. Die Pilze wurde noch - durch einen Speedbouncer bestückt - mit einer LED-Lampe aufgehellt, damit sie noch gut im Bild erkennbar bleiben.

 

 

 


 

Links zum Video


 


Dieser Report wurde am Dienstag, 17. Oktober 2017 erstellt und zuletzt am Donnerstag, 29. November 2018 bearbeitet.


Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.445s