Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

5 neue Power-Taschenlampen (Fluter) 2017/2018

5 neue Power-Taschenlampen (Fluter) 2017/2018

Aufrufe: 25.636

8 von 9 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

5 neue Power-Fluter im Test!

In Sachen Gesamthelligkeit drehen die Taschenlampenhersteller in letzter Zeit mächtig auf und übertrumpfen sich gegenseitig. Acebeam bringt mit der X80 sogar unfassbare 25.000 Lumen. Ein Stadien-Flutlicht im Taschenformat. Doch wie praktisch sind die Lampen eigentlich? Wir zeigen auch den Einsatz für Fotografen und testen 5 der aktuellsten Modelle!

Video-Dauer ca. 53min.

Im Test vertretene Taschenlampen:

Für alle Lampen finden Sie den hier ausführliche Testberichte im großen Traumflieger-Taschenlampen-Test!

Video



 




 

Links zum Video


 


Dieser Report wurde am Sonntag, 01. Oktober 2017 erstellt und zuletzt am Sonntag, 01. Oktober 2017 bearbeitet.

Leserkommentare:


Autor: Stefan_tf 02.10.2017 - 05:52:00
@Peter: Danke für den Hinweis. Die Acebeam X45 kann man dann aber auch selbständig runterschalten, wenn sie einem zu warm wird. Dann ist sie ja immer noch so hell wie die Olight X7. Oder weiter hinten am Griff anfassen, der ist etwas länger. Ich selbst finde die Olgiht X7 aber - wie gesagt - auch klasse!
VG Stefan

1 von 2 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Peter 02.10.2017 - 05:06:40
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Guten Morgen,
ich habe die Olight X7 und die Acebeam X45. Einen wichtigen Unterschied haben sie:
Die Olight wird zwar gut warm, schaltet dann aber soweit runter, dass ich sie weiter in der bloßen Hand halten kann. Da ist eine wirklich gute Termperaturregelung eingebaut. Die Acebeam dagegen wird unerträglich heiß.
Die Olight ist deswegen mein Favorit, während die Asebeam doch eher zu Hause bleibt.
Viele Grüße und gutes Licht
Peter

6 von 7 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.346s