Informationen

Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Video: Canon EOS 6D Mark 2 - Demo & Test

Video: Canon EOS 6D Mark 2 - Demo & Test

Aufrufe: 29.870

41 von 43 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

Video: Canon EOS 6D Mark 2!

Wir stellen die Canon EOS 6D Mark 2 ausführlich im Video vor und ziehen auch Vergleiche zum Vorgänger!

Videodauer ca. 37min

 

Video


 

 

 

 


 

Links zum Video


 


Dieser Report wurde am Donnerstag, 14. September 2017 erstellt und zuletzt am Donnerstag, 14. September 2017 bearbeitet.

Leserkommentare:


Autor: Peter 29.11.2017 - 18:31:53
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Guten Abend Nova,
ich wäre mir nicht so sicher, dass es an der 6DII liegt. Eine technische Störung im Konverter, die sich an der 6DII auswirkt, aber an der 6D nicht, kann durchaus eine Rolle spielen. Bleibt der Test, den Konverter mal an einer anderen 6DII zu testen und umgekehrt, Deine 6DII mit einem anderen Konverter gleichen Typs zu bestücken und sehen, wo der Fehler auftritt.
Viele Grüße Peter

0 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: NOVA 24.11.2017 - 17:19:48
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe den Konverter immer an meiner EOS 6D genutzt. Dort funktioniert er immer noch. Es liegt also an der 6D Mark II

Gruß
Nova

0 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Peter 12.11.2017 - 12:07:56
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Guten Morgen,
@ Nova:
Ich besitze eine ganze Reihe Konverter, darunter den Kenko C-AF 1,4x Teleplus Pro 300 DG und den Kenko C-AF 2x Teleplus Pro 300 DG.
Bei keinem Konverter erhalte ich eine Fehlermeldung bei der 6DII.

Dass ich die 300er Serie von Kenko nicht bei der 6DII im Einsatz habe, liegt einfach daran, dass der Kenko C-AF 1,4x Teleplus MC4 und der Kenko C-AF 2x Teleplus MC7 besser fokussieren - zumindest bei den von mir verwendeten Teleobjektiven.
Das sind Canon EF 100-400 4,5-5,6 L IS USM, Canon EF 70-300 4-5,6 L IS USM, Sigma 120-300mm 2,8 APO DG HSM OS und Canon EF 70-200 2,8 L IS USM II.
Für das Sigma 50-150mm 2,8 APO DC HSM EX an der 80D verwende ich den Kenko Teleplus HD C-AF 1,4x DGX.
Den Kenko Teleplus HD C-AF 2x DGX lasse ich liegen, seine Fokussierung ist zu schlecht.

Tipp von mir: probiere den Konverter mal ohne Objektiv. Wenn er dann eine Fehlermeldung bringt, probiere ihn mal an einer anderen Kamera. Bleibt der Fehler, ist der Konverter defekt - dann sei froh, dass ist die billigste Fehler-Variante.

Viele Grüße
Peter

0 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Nova 23.10.2017 - 10:50:22
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
Ein sehr informativer Bericht. Leider fehlt der Test mit einem Konverter. Die Eos 6D Mark II arbeitet nähmlich nicht mit dem Kenko Koverter 1,4 Teleplus Pro 300 zusammen. Hier kommt die Fehlermeldung"Err 01 Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern". Mit der Eos 6D arbeitet der Konverter ohne Probleme.

Eine Nachfrage meinerseits bei Canon wurde mit: "Über die Funktion von fremdhergestelten Geräten können wir leider keine Auskunft geben. Wenden Sie sich bitte an Kenko"

1 von 5 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Ives 17.10.2017 - 11:40:14
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
first sorry i can read german but not write in german well. i am french.


mhm.... no 4K.. again.

canon can wake me when they make top notch sensors again.....

canon just made a press announcement about how many EOS cameras and lenses they sold.

selling millions of medicocre xxxD consumer DSLR is nothing i get excited about.

think about it, only 130 million lenses when you sell 90 million EOS DSLR?
that means the big majority only has ONE lens.

ok.. that´s a bit too simple. :)
it would only be true when all 90 million EOS cameras are still in use.
on the other hand many of the EOS lenses (especially old ones made in analog EOS days) are also not in use anymore.

but still.... i guess MOST users only have a kit lens for their DSLR and maybe one other lens.

so for most canon user it should be easy to switch over to a more innovative camera system.
canon should think about that when they deny people 4K video and produce mediocre sensors!

1 von 4 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Michael P. 29.09.2017 - 19:12:54
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Guten Abend,
habe mit heute die 6DII gekauft.
Erster Eindruck: Das Handling ist gut, die Ergebnisse brauchbar. (Ich verdiene kein Geld damit).
Der Verkäufer meinte, dass die 6DII nur einen sehr kurzen Höhenflug gehabt hat und die Verkaufszahlen bereits zurückgehen.
Dazu passt, dass der Straßenpreis bereits 100¤ unter der UVP liegt.
Üblicherweise kann man bis nach Weihnachten warten, bis sich da etwas tut.
Vielleicht gibt es ja demnächst dann Cashback-Aktionen und/oder einen weiter fallenden Preis.
Viele Grüße
Piet

3 von 6 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Carola 20.09.2017 - 17:29:25
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Guten Abend,
vielen Dank für diesen ausführlichen Report, er hat mir die 6DII näher gebracht. Gut gefallen hat mir auch die Darstellung der Pluspunkte wie Schwenkdisplay, DPAF und das gute Handling. Dazu noch Folgendes: Ich habe versuchsweise mal die 5DIV ausgeliehen und musste feststellen, dass sie einfach zu mächtig für meine doch eher schmächtigen Hände ist. Die Kraft, auch schwerer Objektive zu tragen, habe ich, aber ich muss das Gewicht auch im oder besser am Griff haben.So ist die 6DII für mich die Richtige, denn die 6D habe ich bereits und komme gut klar.
Einen Spaß habe ich mir erlaubt: Ich habe einmal ausgerechnet, was es kosten würde, meine derzeitige gegen eine entsprechende Nikon-Ausrüstung zu tauschen. Dabei musste ich feststellen, dass zwar die Nikon-Bodys bei vergleichbarer Leistung günstiger sind, die Objektive - sofern es Nikon-eigene gibt - im Schnitt teurer. Hier müsste ich mehr auf Drittanbieter-Objektive ausweichen, um einen echten Preisvorteil zu realisieren.
Auch wenn mein Herz an der Fotografie hängt: Ich sehe bei Canon deutliche Vorteile, und ich entscheide immer noch mit dem Verstand, auf welches Sortiment ich zurückgreife.
Außerdem würde mich mal interessieren, wie viele von denen, die in Kommentaren schreiben, dass sie Canon den Rücken kehren, das auch wirklich machen?
Viele liebe Grüße
Eure "Caro"

10 von 14 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Alex 15.09.2017 - 14:16:38
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Hallo, vielen Dank für die ausführliche Vorstellung der 6D MarK II. Auch ich hatte mich sehr auf die Kamera gefreut und war über die ersten Infos zum Dynamikumfang so sehr enttäuscht. Ich denke sie wäre ein tolles Upgrade von meiner 5D Mark II geworden. Meinen Freunden und Bekannten empfehle ich ich inzwischen nur noch Sony, wenn es etwas teurer sein darf auch eher Nikon als Canon. Würde ich mich jetzt erst für einen Hersteller entscheiden müssen, wäre Canon auch hier meine letzte Wahl. Die 5D Mark IV hätte ich auch interessant gefunden, wäre sie nicht so wahnsinnig teuer und hätte sie nicht das "Problem" mit den riesigen Daten beim Filmen. Keine Ahnung was da Canon sich dabei gedacht hat. Wie Sie merken, bin ich etwas frustriert was Canon angeht, daher ist das ganze inzwsichen auch bisschen emotional geworden. Naja, ich werde mir mal die Nikon D810/ D850 und nochmal die Sony Alpha 7R II anschauen. Tschüss Canon :-(

7 von 23 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Jörg Crisandt 15.09.2017 - 11:35:10
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Test. Ich selber habe mich schon auf den Nachfolger meiner 6D gefreut und mich hatten die ersten Berichte über den schlechten Dynamikumfang irritiert. Ein abschließendes Bild wollte ich mir aber noch nicht machen.
Nach deinem Test der inbesondere bei der Vorstellung der neuen Funktionen richtig Spaß auf die 6D Mark 2 macht, wird dieser Punkt leider bestätigt und ich muss überlegen entweder weitere 5 Jahre auf das Nachfolgemodell zu warten oder aber doch zur 5d Mark 4 zu wechseln.
Vielen Dank, deine Tests sind für mich immer sehr aussagefähig.

MfG aus Hannover

1 von 7 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Stefan_tf 14.09.2017 - 19:13:07
@Kai Mauer: zu 1: gemeint ist ein normaler schneller und langsamer Serienbildmodus. Einen Silent-Serienbildmodus gibt es an der 6D II auch nochmal extra.
VG Stefan_tf

4 von 7 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Kai Mauer 14.09.2017 - 19:08:16
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Guten Abend,
zu dem Video-Report zwei Anmerkungen:
1. Die 6D hat auch zwei Serienbildmodi, nämlich die "leise Reihenbildaufnahme" und die Reihenbildaufnahme. Im Video wird an einer Stelle gesagt, das es dort nur einen gäbe.
2. Wir haben ja sehr schön die Serienaufnahme der 6DII gehört. Schade, dass da nicht der Vergleich zum Vorgänger gezogen wurde und dieser ebenfalls ins Mikrofon "sprechen" durfte. Die 6D kann man als sehr leise bezeichnen - im Vergleich zu anderen Canon- oder auch Nikon-DSLR Modellen.
Trotzdem ein Bericht, der zufriedener stellt als der Sensor der 6DII.
Viele Grüße
Kai

1 von 4 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Bertram Brauch 14.09.2017 - 19:04:01
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Vielen Dank wieder für den Test und das Video.
In einem Videobeitrag von Calvin Hollywood auf YouTube spricht Guido Krebs von Canon Deutschland davon das "...bis runter zur 200D der Dynamikumfang der 5d Mark 4 bzw. 1 DX Mark 2 entsprechen würde ..."? (Video vom 03.07.2017)

Eigentlich wollte ich die 6d Mark 2 als Ergänzung / Nachfolge meiner 7D Mark 2 und 1 Ds Mark 2 kaufen. Auch wenn es trotz allem eine sicherlich gute Kamera ist und bleibt, ich hatte mir schon mehr erhofft.
Nun wird man sehen, vielleicht wird es die 5D Mark 4 oder doch die 7D Mark 3, so sie den kommt.

Mit freundlichem Gruß aus Hannover,

Bertram Brauch

0 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Frank 14.09.2017 - 18:12:17
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Toller Report in gewohnter Traumflieger Topqualität und Ausführlichkeit.

Auch zum nicht mehr zeitgemäßen Sensor wurde alles gesagt. Bescheidene RAW Dynamik und dafür gesteigertes Rauschen gegenüber dem 5 Jahre alten Vorgängermodell. Was sich Canon da leistet ist entweder eine Frechheit oder zeugt von absolutem Tiefschlaf der hauseigenen Marktbeobachter. Haben die kein Internet...?

Ich hätte die 6D Mark II gerne als Backup und für Nachtaufnahmen zu meiner phantastischen 5D MArk IV gekauft. Den fehlenden 100% Sucher und die meines Erachtens immer noch schwachen Autofokus-Features, hätte ich akzeptiert und mich über den nun endlich verbauten dreh- und schwenkbaren Touchscreen gefreut. Eine ähnliche Sensorqualität, wie bei der 5DIV/80D, natürlich vorausgesetzt. Wer einmal die RAW Bearbeitungsmöglichkeiten des 5D Mark IV Sensors schätzen gelernt hat, möchte da bestimmt keine Rückschritte mehr machen. Aber was Canon sich da jetzt erlaubt, hat Stefan wirklich noch sehr freundlich formuliert. Ich finde das geht gar nicht. Diese Gurke können sie mal schön behalten. Ich kann auch überhaupt nicht verstehen, wie sie die Erfolge der Wettbewerber und die Wünsche Ihrer treuen Kunden völlig ignorieren können. Einfach neue Kameras in gewohnter und ausgereifter Canon Qualität herstellen - aber als erstes einen zeitgemäßem Sensor einbauen! Wenn Sie wissen wollen wie es deutlich besser geht, sollen sie sich mal die seit mehreren Jahren sehr erfolgreiche Nikon 750D und die neue 850D anschauen. Das blöde ist, dass da leider meine Objektive nicht dran passen... ;-) So bleibt nur zu hoffen, das die protentiellen Kunden diesem schlafenden Megakonzern mal schön die sprichwörtliche ...karte zeigen und sie auf diesem Montagsmodell sitzenbleiben. Dafür gibt's dann vielleicht bald die 6D Mark III mit zeitgemäßem Sensor.
Grüße
Frank

10 von 14 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.487s