
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
längst Kult: die Traumflieger-Kamera-Tests und Übersichten!
Wie gut ist die Bildqualität an den neuen spiegellosen Vollformat-Modellen Canon EOS R bzw. Nikon Z6? Wir vergleichen Auflösung und ISO-Rauschen zur Sony A7 III und Canon EOS 5D IV. Hier zeigen wir die Leistung im RAW-Format (auch JPEG) unter Adobe Camera RAW und gehen auch auf die RAW-Dynamik ein.
Videodauer ca. 35min
Wie gut ist die Bildqualität an den neuen spiegellosen Vollformat-Modellen Canon EOS R bzw. Nikon Z6? Wir vergleichen Auflösung und ISO-Rauschen zur Sony A7 III und Canon EOS 5D IV. Wir stellen die Leistung im RAW-Format (auch JPEG) unter Adobe Camera RAW vor und gehen auch auf die RAW-Dynamik ein.
Videodauer ca. 35min
Wie gut fällt die RAW-Dynamik an den neuen spiegellosen Vollformat-Modellen Canon EOS R bzw. Nikon Z6 aus? Wir vergleichen zur Sony A7 III und Canon EOS 5D IV und zeigen die Leistung beim Aufhellen tiefdunkler Bildbereiche bei ISO 100, 400 und 1600 in Adobe Lightroom (Nikon Z6 konvertiert zu DNG) und in Capture One.
Videodauer ca. 12min
Wie gut fällt die RAW-Dynamik an den neuen spiegellosen Vollformat-Modellen Canon EOS R bzw. Nikon Z6 aus? Wir vergleichen zur Sony A7 III und Canon EOS 5D IV und zeigen die Leistung beim Aufhellen tiefdunkler Bildbereiche bei ISO 100, 400 und 1600 in Adobe Lightroom (Nikon Z6 konvertiert zu DNG) und in Capture One.
Videodauer ca. 12min
Fujifilm stellt seine neue X-T3 vor, Sigma zeigt ein 105mm/1,4 Bokeh-Meisterobjektiv und Kaiser Fototechnik stellt neue Lichtlösungen von Nanguang vor. Auch Dörr bringt Innovationen, die wir Ihnen aus Köln von der Photokina 2018 vorstellen!
Videodauer ca. 10min
Fujifilm stellt seine neue X-T3 vor, Sigma zeigt ein 105mm/1,4 Bokeh-Meisterobjektiv und Kaiser Fototechnik stellt neue Lichtlösungen von Nanguang vor. Auch Dörr bringt Innovationen, die wir Ihnen aus Köln von der Photokina 2018 vorstellen!
Videodauer ca. 10min
Novoflex Falcon - Doppelkopf für lange Tele!
Novoflex bietet eine Doppel-Montage von langen Teleobjektiven. Der neue Kopf heißt Falcon und wir haben uns die Produktvorstellung auf der Photokina näher angesehen.
Videodauer ca. 5min
Novoflex bietet eine Doppel-Montage von langen Teleobjektiven. Der neue Kopf heißt Falcon und wir haben uns die Produktvorstellung auf der Photokina näher angesehen.
Videodauer ca. 5min
Nikon Z7 und Z6 aber auch Canon mit der EOS R sowie Panasonic mit S1 und S1R drängen als Newcomer auf den Markt der spiegellosen Vollformat-Modelle. Und machen hier Sony neue Konkorrenz. Wir haben uns die neuen Modelle auf der Photokina 2018 näher angesehen!
Videodauer ca. 12min
Nikon Z7 und Z6 aber auch Canon mit der EOS R sowie Panasonic mit S1 und S1R drängen als Newcomer auf den Markt der spiegellosen Vollformat-Modelle. Und machen hier Sony neue Konkorrenz. Wir haben uns die neuen Modelle auf der Photokina 2018 näher angesehen!
Videodauer ca. 12min
Die Sony A7 Mark 3 bietet ein überarbeitetes Gehäuse mit Joystick, Dual-Slot und stärkerem Akku. Dazu gesellen sich 10 B/Sek., ein fulminanter AF-Modus und 4K-Video. Wir haben den Sony-Knüller getestet!
Videodauer ca. 37min
Die EOS M50 ist mit eingebautem elektronischen Sucher sowie touchfähigem Schwenkmonitor incl. Blitz, Wifi, 4K-Video und einem 24 Megapixel-APS-C-Bildsensor angesichts der moderaten Preisempfehlung von 579 EUR besonders attraktiv. Wir stellen Ihnen die spiegellose Canon EOS M50 ausführlich im Video vor und zeigen Ausstattung, Bildqualität und Features!
Videodauer ca. 24min
Wir stellen die Panasonic Lumix G9 ausführlich im Video vor und ziehen auch Vergleiche zur Lumix GH5 und Olympus OMD EM1 II!
Videodauer ca. 43min
Flickr veröffentlicht laufend Statistiken über die verwendeten Kameras und macht daraus Hersteller-Ranglisten. Schwer erkennbar ist jedoch der Rang einer einzelnen Kamera in Bezug auf alle verwendeten Modelle oder übergreifende, prozentuele Verteilungen von Herstellern, Kameramodellen oder Kameratypen.
Wir haben daher neue Gesamtstatistiken erstellt.
Canon kündigt für Nov. 2017 eine neue Edel-Kompaktkamera Powershot G1 X Mark 3 an. Dabei nutzt sie einen 24 Megapixel-Sensor im APS-C-Format. Auch Dual Pixel soll für Fokussiersicherheit und eine hohe Geschwindigkeit sorgen. Das Objektiv bietet umgerechnet einen KB-Bildwinkel von 24-72mm bei f2,8 - 5,6. Die UVP liegt bei 1.199 EUR.
Wir stellen die Canon EOS 6D Mark 2 ausführlich im Video vor und ziehen auch Vergleiche zum Vorgänger!
Videodauer ca. 37min
Nach knapp 5 Jahren bringt Canon die 6D Mark 2. Auffälligstes Feature ist ein dreh- und neigbarer Touchmonitor. Aber auch am AF-System hat Canon kräftig geschraubt und liefert wieder ein funktional weitgehend komplettes Gesamtpaket ab. Was aber der jetzt nominell mit 26 Megapixel auflösende Sensor tatsächlich leistet und ob ein Upgrade lohnt, soll unser Test klären!
Olympus bietet an der neuen OMD EM1 Mark 2 einen High Resolution-Modus mit nominell 80 Megapixel im RAW-Format. Damit übertrifft sie sogar eine Canon EOS 5Ds. Doch wie brauchbar ist der High-Res-Modus und wie schneidet er im Vergleich ab?
Seit Mitte 2016 ist die Bridgkamera Sony RX10 Mark 3 erhältlich. Mit einem fest verbauten, lichtstarken Superzoom-Objektiv von 24 - 600mm(KB) / 2,4 - 4,0 aber auch 4K-Videofähigkeiten, sehr hoher Serienbildgeschwindigkeit, integriertem Wifi und einem DSLR-ähnlichen Body will Sony ein nobles Komplettpaket für den Reisefotografen abliefern. Nicht nur die Featureliste sondern auch die UVP von 1.899 EUR (Straße derzeit rund 1.600 EUR) ist imposant. Dass die RX10 Mark 3 allerdings auch eine überraschend hohe Abbildungsleistung ermöglicht, zeigen wir im Test!
Nach unserem ausführlichen Testreport zur Lumix FZ2000 folgt jetzt ein Vorstellungsvideo der Bridgekamera!
Videodauer ca. 24min
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 144 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 [nächste >>] |