
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Objektiv-Tests und Tipps!
Canon 16-35mm/4,0L IS USM im Vergleich zu anderen Weitwinkel-Zooms
Das Canon EF-S 10-18mm IS STM ist ein neues Ultra-Weitwinkel-Zoom für Canon DSLR mit APS-C-Sensor. Es wird relativ günstig zu einer UVP von 279 Euro angeboten und wiegt nur 240gr!
Damit strapaziert es das Budget oder Reisegewicht kaum. Besonderheiten sind der Bildstabilisator und der Schrittmotor; letzterer sorgt für einen sehr schnellen AF-Betrieb und bleibt im Videobetrieb praktisch unhörbar.
Wir stellen das Objektiv im ausführliches Video vor, incl. Vergleichen zu ähnlichen Weitwinkel-Zooms. Dauer ca. 20min.
Eigentlich wollten wir den Bildwinkel verschiedener L-Objektive demonstrieren, da weht uns ein L-Objektiv vom Leuchtturm. Und stürzt rund 7-8m in die Tiefe auf Steinschotter. Das Objektiv und wir kommen mit einem blauen Auge davon, aber sehen Sie selbst... (Videodauer ca. 7min)
Canon hat für Ende Mai bzw. für Juni zwei neue Ultra-Weitwinkelzooms angekündigt:
Canon EF 16 - 35mm / 4,0L IS USM (UVP 1.019 EUR) sowie das Canon EF-S 10 - 18mm / 4,5 - 5,6 IS STM (UVP 279 EUR)
Canon bietet aktuell 3 verschiedene Standardzooms mit L-Status. Die Preise reichen von ca. 700 bis knapp 2.000 Euro hinauf. Was bekommt der Käufer dafür geboten? Wir haben die nachfolgenden Objektive getestet und stellen sie im ausfürlichen Video (ca. 35min) einander gegenüber:
Canon bietet aktuell 3 verschiedene Standardzooms mit L-Status. Die Preise reichen von ca. 700 bis knapp 2.000 Euro hinauf. Was bekommt der Käufer dafür geboten? Wir haben die nachfolgenden Objektive getestet und stellen sie im ausfürlichen Video (ca. 35min) einander gegenüber:
HD-Version für Mitglieder
Im ausführlichen Video (rund 62min) vergleichen wir das Canon 100-400mm 4,5 - 5,6L IS USM zum Sigma 50-500mm 4,5-6,3 HSM OS. Besonderes Gewicht liegt auf der in der Praxis erzielbaren Bildqualität insbesondere in der Endbrennweite bei Offenblende!
Wir gehen dabei auch auf die Sony A7 ein, an der wir die beiden Objektive via Metabone-Adapter nutzen.
Im ausführlichen Video (rund 62min) vergleichen wir das Canon 100-400mm 4,5 - 5,6L IS USM zum Sigma 50-500mm 4,5-6,3 HSM OS. Besonderes Gewicht liegt auf der in der Praxis erzielbaren Bildqualität insbesondere in der Endbrennweite bei Offenblende!
Wir gehen dabei auch auf die Sony A7 ein, an der wir die beiden Objektive via Metabone-Adapter nutzen.
Das Canon EF-S 55 - 250mm/4 - 5,6 IS STM ist seit kurzem im Handel. Mit einem Strassenpreis von teils unter 300 Euro aber auch als Anschlussobjektiv für die Setobjektive 18-55mm gibt es sich sehr reizvoll. Wir stellen die Linse im Video ausführlich vor, erklären die Vorzüge der STM-Technologie und vergleichen sie zum wesentlich teureren Canon EF 70-200mm/4,0L IS USM.
Video-Dauer ca. 24min.
Ist die EOS 70D wirklich der Gamechanger?
Der neue Live-Autofokus der Canon 70D im Traumflieger-Test / 35min-Video!
Wir machen ausführliche Autofokus-Vergleiche zu kleineren und grösseren Canon DSLR und einer spiegellosen Systemkamera. Getestet wird der neue AF in der Foto-Liveview und auch im laufenden Video!
Schnell und leise dürfte das neue, mit Schrittmotor ausgestattete Canon EF-S 55 - 250mm STM-Objektiv werden, das Canon für Mitte September für eine UVP von 349 Euro ankündigt!
Rund 900 Euro werden für das lichtstarke Tamron 24-70mm/2,8 fällig. Mit Bildstabilisator, Spritzwasserschutz und Ultraschall-Motor bietet es viel. Kann es aber von der Qualität mit Canon L-Objektiven mithalten?
Wir haben das Tamron auf vielfachen Wunsch näher untersucht, stellen es im Video (12min) vor und ziehen Vergleiche zu den Canon Pendants.
Auf Leserwunsch demonstrieren wir die Abbildungsleistung des Canon 24-70mm/4,0L IS USM auf grössere Distanz und vergleichen zum Canon 24-70mm/2,8L USM (I) und dem Canon 24-105mm/4,0L IS USM. Zudem untersuchen wir den Makromodus und vergleichen ihn zum Canon 100mm/2,8L IS USM.
Neben dem neuen APS-C-Kitobjektiv Canon 18-55mm STM haben wir 10 weitere Objektive getestet. Besonders spannend dürfte auch das Ergebnis für das Vollformat-Standard-Zoom Canon 24-70mm/4,0L IS USM sein, dem wir jetzt eine erheblich bessere Performance bescheinigen können!
Ab sofort bietet Traumflieger eine neue Videoreihe mit Kurztipps zu DSLR und Systemkameras (normalerweise 5 - 8min, hier zum Start ausnahmsweise 10min)!
In Folge 1 zeigen wir, wie Sonnen-Impressionen gelingen - auch wenn manch Objektiv hier zunächst unseren Lichtspender teils fürchterlich unrund und zerfasert wiedergibt!
Das neue Canon 200-400mm/4,0L soll ab Juni zu einer UVP von 11.799 Euro im Handel erscheinen. Trotz der einzigartigen Flexibilität scheint es uns zu teuer, gross und schwer zu sein.
Das Lumix G 35-100mm/2,8 ist als lichtstarkes Telezoom für anspruchsvolle Anwender spiegelloser Systemkameras im MicroFourThirds-Standard (Panasonic/Olympus) höchst spannend. Wir haben es intensiv an der Lumix GH3 getestet!
Das lichtstarke Standardzoom Panasonic Lumix G Vario 12 - 35mm/2,8 überzeugt im Traumflieger-Test an der Lumix GH3!
Wir besprechen
Das brandaktuelle Canon 24-70mm/4,0L IS USM im Test, Teil 1
Wir besprechen
Den 2. Teil für Mitglieder finden Sie hier!
Zeige 41 bis 60 (von insgesamt 86 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 [nächste >>] |