
Ihre Favoritenliste ist leer.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!
Neue Kameratests |
---|
Neue Objektivtests |
---|
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!
Der Objektiv-Test für Canon DSLR!
Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!
Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!
Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!
Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!
Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!
NEU: Der große Kugelkopf-Test!
Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!
Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!
Wir besprechen das an der EOS R und Nachfolgemodellen von Canon neu verbaute Programm FV..
Videodauer ca. 12min.
Canon setzt auf sein EOS R-Bajonett im Vollformat und führt seit Herbst 2020 mit der EOS R5 ein neues spiegelloses Modell mit 45 Megapixel, großem Sucher, 8k-Video bis 30 B/Sek., einem IBIS bis 8 Blendenstufen, einer Serienbildleistung bis 20 B/Sek. sowie Smartgerätesteuerung und Fokus-Bracketing-Funktionen.
Den kompletten Test der EOS R6 finden Sie in der Traumflieger Makrowelt Ausgabe Nr. 12 (S. 14 - 23).
Firmwareupdates bei Canon sind nicht weiter schwer aber es kann helfen, es einmal gesehen zu haben. Daher zeigen wir Ihnen hier, wie ein Firmwareupdate bei einer Canon EOS R5 funktioniert!
.Videodauer ca. 6min
Wie gut schneidet eine 45 MP auflösende EOS R5 ab? Wir untersuchen 8 Objektive mit einem Canon 300mm/f4L IS USM, Canon 70-200mm/f4L IS USM und weiteren Objektiven in Zusammenhang mit einer Raynox DCR 250, einem PlanX 4x-Mikroskopobjektiv sowie einem Mitutoyo 10x Mikroskopobjektiv jeweils bei Offenblende.
.Videodauer ca. 40min
Wir testen das Canon RF 100-500mm 4,5-7,1IS USM! Einen ausführlichen Objektivtest wird es auch in der Traumflieger Makrowelt Nr. 13 geben.
Videodauer ca. 15min
Die Canon EOS R5 und R6 bieten kamerainterne Fokus-Bracketing-Funktionen und eine sehr hohe Geschwindigkeit. Doch wird sie auch bei der Schärfenreihenfunktion durchschlagen? Was ist mit einem Rolling Shutter und wie sieht das Objektivangebot aus?
Videodauer: ca. 38min.
Canon kündigt für Ende Juli 2020 zwei neue EOS R-Modelle mit einer Canon EOS R5 mit 45 Megapixel und 8K-Video sowie eine Canon EOS R6 mit 20 Megapixel und UHD-Video an. Beide verfügen über einen KB-Vollformatsensor, nutzen einen elektronischen Sucher und leisten bis zu 20 B/Sek. Wir stellen beide Modelle ausführlich vor!
Videodauer: ca. 54min.
Canon legt beim spiegellosen Vollformat nach und kündigt für Ende Juli 2020 ein neues Flaggschiff mit einer EOS R5 an. Die bietet einen 45 Megapixel-Sensor, Dual-Pixel-AF II, bis 20 Bilder/Sek. mit AF und Belichtungsanpassung, 8K-Video bis 30p bzw. 4K-Video bis 120p, internem Bildstabilisator mit Ausgleich bis zu 8EV sowie Wifi. Auch Focus-Bracketing soll mit an Bord sein. Die UVP liegt solo bei 4.385 EUR.
Canon hat am 13.2.2020 die Entwicklung einer neuen spiegellosen EOS R5 angekündigt. Sie soll 8K-Video beherrschen, eine hohe Serienbildleistung von 20 B/Sek. (mechanisch 12 B/Sek.), einen kameraintenen Bildstabilisator und ein Dual-Slot-Speicherkartenfach bieten. Weitere Details sind noch nicht bekannt.
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln) | Seiten: 1 |