Informationen

Ihre Favoritenliste ist leer.

 

 

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!

 

 

Hier können Sie ihr Abo der Makrowelt prüfen!

 

Neue Kameratests
Neue Objektivtests


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!


NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 

 

 


Der Kamera-Test für Canon DSLR und weitere Modelle!

 


Der Objektiv-Test für Canon DSLR!

 


Der APS-C-Objektivtest für Canon Kameras mit APS-C-Sensor!

 


Die große Objektivübersicht für das Micro 4/3-System (für Panasonic / Olympus)!

 


Reparatur und Service-Infos für Canon-Fotografen für Canon DSLR!

 


Mega-Test: neue Power-LED-Taschenlampen für Fotografen und DSLR-Filmer!

 


Der ultrimative Traumflieger Stativ-Test mit Tipps und genauen Stabilitätswerten!

NEU: Der große Kugelkopf-Test!

 

 


 



der ultimative Stativ-Test!

 

 



 




Panorama-Buch online - kostenlos auf Traumflieger.de!
 

 


Anzeige
 



Der wohl kleinste und leichteste Profi-Panoramakopf mit Arca-Standard!
 

 



 



Nutzen Sie Ihr Handy zur Steuerung der Canon DSLR!
 

 

 


Anzeige




Endlich: der automatische Retroadapter zum Sonderpreis!
 

 

 

 


Kamerabuch: Das EOS 6D-EBook! Der Bestseller!

 


 


Das Rollei C5i-Komplett-Stativ! zum Superpreis!

 


 


 



der ultimative Stativ-Test!

Video: Sony A7 ausführlich vorgestellt, Teil 1

Video: Sony A7 ausführlich vorgestellt, Teil 1

Aufrufe: 171.263

24 von 31 Lesern fanden diesen Report hilfreich.

Entscheiden Sie selbst:

SONY A7 ausführlich vorgestellt, Video Teil 1

Die Sony A7 bietet als erste "bezahlbare" spiegellose Systemkamera einen Vollformat-Bildsensor (24 x 36mm). Kein Wunder, dass an ihr ein riesiges Interesse besteht, auch wenn man mit einer UVP von 1.499 EUR (solo)  um ein kleines Vermögen erleichtert wird. Wir stellen sie im nachfolgenden Video ausführlich vor und vergleichen die Sony A7 auch zu Canon Vollformat DSLR und der Olympus OM-D E-M1.

hier gehts zum Video Teil 2 (frei zugänglich bis 13.12.13)
 

wichtige Merkmale der Sony A7 / A7R
  • 24 Megapixel-Sensor im Vollformat (A7R = 36,3 Megapixel)
  • Metall-Body mit vielen Direktzugriffstasten und Rändelrädchen
  • grosser elektronischer Sucher auf Profi-Niveau (0,71 Vergrösserung)
  • Serienbildgeschwindigkeit bis 5 Bilder/Sek (A7R 4 Bilder/Sek.)
  • sehr schneller Autofokus
  • Schwenk-Panoramafähigkeiten
  • integrierte WLAN-Funktion mit App Steuerung per Smartgerät (Android und iOS) incl. Foto-Livebild-Anzeige und Parametereingriff für die Kreativprogramme P/A/S/M
  • Videomodus mit Full HD (1080/60p), verlustfreie Zoomfunktion, externer Mikrofonanschluss und Kopfhörer-Ausgang
  • geringes Gewicht mit ca. 474 Gramm (Body incl. Speicherkarte und Akku, A7R = 465gr )
  • Fokuspeaking zur vereinfachten Schärfenkontrolle
  • Sony-Nex-Objektive direkt ansetzbar mit automatischer Cropfunktion (E-Mount)
  • Fremdobjektive via Adapter ansetzbar, teils auch mit (verlangsamten) AF und Bildstabilisierung
  • Set-Objektiv 28-70mm/3,5 - 5,6 OSS nur mit der A7 für 300 Euro Aufpreis erhältlich
  • UVP solo 1.499 EUR (A7R 2.199 EUR ), im Set mit dem 28-70mm-Objektiv 1.799 EUR (Direktlink zu Amazon)

 Ein ausführlicher Traumflieger-Testreport sowie Konfigurations-Tipps und Tricks (für Mitglieder) der Sony A7 folgt später!
 

Video


 

 

JW Player goes here


 


 

Links zum Video


 


Dieser Report wurde am Mittwoch, 04. Dezember 2013 erstellt und zuletzt am Samstag, 15. März 2014 bearbeitet.

Leserkommentare:


Autor: Sven 28.03.2014 - 02:28:34
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
Lässt sich per Smartphone auch eine GPS Funktion "nachrüsten"?
Also die GPS Koordinaten vom Smartphone direkt in die Exif Daten der Sony übernehmen?

2 von 4 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Anonym 25.02.2014 - 22:24:24
schade das ich als nicht angemeldeter user nicht mehr teil 2 sehen kann

1 von 4 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Bildsau 06.02.2014 - 12:04:19
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Ich besitze seit ein paar Jahren die 7D und überlege auf Vollformat um zu steigen. Eigentlich hatte ich hier die 6D im Auge. Seit dem erscheinen der Sony Alpha 7/7R bin ich ebenfalls ins Grübeln gekommen.

Großer Nachteil der Alpha 7 ist der wirklich kleine Objektivpark. 5 Objektive bis Ende 2014 ist ja nicht wirklich eine Wucht was ich Angesicht der sehr guten Abbildungsqualität sehr schade finde.

Aus diesem Grund würde mich persönlich ein Test des Adapters Sony LA-EA4 interessieren. Wie sieht das mit der Kompatibilität auch zu Drittanbietern mit A-Mount aus (Tamron/Sigma). Ist da von eurer Seite was geplant was etwas mehr Licht ins Dunkle bringt?

1 von 3 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Dani 05.02.2014 - 12:59:24
Bewertung des Reports: 5 von 5 Sternen!
Guten Tag
danke für den super Bericht.
ich habe mich entschieden eine Vollvormatkamera anzuschaffen.
bin seit einiger Zeit am überlegen ob es die 5D oder 6D sein soll.
Seit die Sony A7 da ist bin ich total verunsichert , da ich nie ein Grosser Fan von dem Spiegelgelapper war und auch auf einen Sucher verzichten kann ,bin ich von der Sony sehr angetan.
was ist deine Einschätzung: ist eine solche Kamera auch von Canen zu erwarten?
Danke Dani

0 von 2 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Stefan_tf 05.02.2014 - 01:16:56
@Norbert: ja stimmt, mit 5 Bildern aber leider nur max 0,7 Spreizabstand, das ist in der Praxis idR unbrauchbar.

0 von 2 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Autor: Norbert 05.02.2014 - 01:04:19
Bewertung des Reports: 4 von 5 Sternen!
In Ihrem Test wird davon berichtet das die A7 bei Braketing nur drei Fotos in Serie machen kann, das stimmt so natürlich nicht.
Die Braketingfunktion erlaubt ein umschalten auf 5 Bilder.

0 von 2 Lesern fanden diesen Kommentar hilfreich. Entscheiden Sie selbst:

Kommentar schreiben


 
Parse Time: 0.584s