Sigma 17-70mm f/2,8-4,5 DC
Sigma 17-70mm f/2,8-4,5 DC
     
Kaufpreis, ca.: 280 EUR  
Ausstattung: 36 Punkte
Relation Preis/Ausstattung: 50 Pkte
Kauflinks: Amazon
  Preissuchmaschine
  Ebay  
Gewicht / Baulänge: 455 gr / 8,3 cm
Filtergrösse: 72 mm  
Nahgrenze: 20 cm  
Abbildungsmasstab:  0,44  

 

Ausstattungsmerkmale     Hinweise / Links
geringes Gewicht (++), normale Lichtstärke (o), sehr geringe Nahdistanz (++), mittlerer Zoombereich (+), grosser Abbildungsmasstab (+), Mikromotor (-), Innenfokussierung (+), Bildkreis für APS-C-Format (-), Drehzoom (+), mittlere Fertigungsqualität (o)
   
Testergebnisse Bildschärfe
Nicht mehr im Programm. Kann aber derzeit
noch bei einigen Händlern gekauft werden
> passende Köcher & Schutzdeckel
Sigma
       
das Objektiv eignet sich besonders für     ähnliche Objektive
       
> Landschaft > Architektur
> Makro & Nahbereich > Reise

 

   
Sigma 24-60mm f/2,8 EX DG Tamron SP AF 28-75mm f/2,8 XR DI LD
Sigma 24-70mm f/2,8 EX DG
   

hier gibts Info

Neu: Traumflieger-Videos zu Kamera-Equipment !

Infos zu Ausstattungsmerkmalen/Punkten / alle Angaben ohne Gewähr

 

 Kommentare zum Objektiv

Derzeit sind hier 6 Kommentare vorhanden:
 

Hartmut: Ich habe ein Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM seit 2 Jahren an meiner Canon EOS 60D, gleich komplett zusammen gekauft. Bin SEHR zufrieden, Innenfocus, Ultraschallmotor, OS - alles sehr gut. Brauche jetzt nur noch ein Obj. mit längerer Brennweite, werde wohl auch wieder SIGMA kaufen.
(16.02.2013, 12:43 Uhr)

Manuel: Kann die Wertung absolut nicht nachvollziehen. Das Sigma 17-70mm 2.8/4.5 gehört seit Jahren zu meinen Top Objektiven welches nicht nur scharf sondern auch sehr zuverlässig ist.

Ist mindestens so gut wie das Nikon 16-85mm welches ich gleichzeitig zur verfügung habe.
(16.04.2012, 11:50 Uhr)

Manuel: Sigma 17-70mm f/2,8-4,5 DC Das Bild enspricht nicht dem Orginal. Ich frage mich ob es hier sogar noch eine zweite Generation gibt. Meines sieht gleich aus wie das 2.8-4.0 hat aber kein OS & HSM ist aber auch min. 4-5 Jahre alt.
(16.04.2012, 11:55 Uhr)

Konrad: Hallo zusammen,

ich vermisse auf ihrer Homepage ein Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM.
Habt ihr das Objektiv getestet? Habe vor mir zulegen als immer drauf.
Was sagt ihr dazu? Schwäche stärke?
Danke im Voraus

Konrad
(14.03.2010, 19:19 Uhr)

Dirk: Ich glaube auch,Ich habe eins der wirklich guten erwischt.Die Bilder sind wunderbar,besser als die des 18-55 und das Onjektiv ist wertiger und hat eine Gegenlichtblende im Lieferumfang.Die Lichtstärke geht auch in Ordnung.Als "Immerdrauf" für Preisbewusste allemal zu empfehlen.
(12.06.2009, 16:31 Uhr)

Karl Ceranna: Die Bewertung, die hier abgegeben wird, macht das Objektiv schlechter als es ist. Ich Verwende es seit bald einem Jahr an einer EOS 400D und bin absolut begeistert. In den Anschlägen des Zooms sind die üblichen Verzeichnungen und die Auflösung nimmt - je nach Motiv- bei 70mm merklich ab (wobei meines erachtens nach hier der Abstand zum Motiv eher zu spüren ist) "Makroaufnahmen" (1:2,3) gelingen für meine Begriffe ganz gut.
Zugegeben nix für denjenigen der ein L braucht - ganz ausgefahren hat der Tubus etwas Spiel - aber für den Hobbyfotografen allemale besser als das EFS 18-55.
Der Mikromotor ist für mein dafürhalten leise genug (das Aulösegeräusch der 400D ist definitiv lauter) Preis/Abbildungsleistung find ich OK, Goodies wie Stabi oder HSM wären zwar Prima aber dasnn würde es auch wesentlich teurer.
Das Gesamtpaket stimmt, der Preis dasfür auch und die Vergleichbaren Objektive (nicht L) von Canon sind optisch nicht wirklich besser. persönlich kann ich die Linse jedem der mit seinem Geld haushalten muss ans Herz legen
(27.04.2009, 17:33 Uhr)

Kommentar schreiben:

Name:
E-Mail oder Homepage:

Bitte diese Zahlen eingeben:
Captcha Code

Hier geht es ZUM FORUM / Canon Specials finden Sie im TRAUMFLIEGER-SHOP !

 


 

Traumflieger-Hintergrundinfos

Wissen


Umfrage


Umfrage