|
 | EOS 7D - Verbindung mit Akku nicht möglich |  |
 Forenlevel: Fotograf
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2007 |
Beiträge: 1029 |
Wohnort: Hann. Münden |
|
Verfasst am: 22 Aug 2010 21:25 |
|
Nabend!
Ich habe seit eben das Problem, dass sich meine 7D nicht mehr mit dem Akku verbinden mag.
Zwar ist der Start der Kamera möglich, aber der Ladestand des Akkus wird nicht mehr angezeigt.
Die Kontake habe ich bereits gereinigt - der Fehler tritt an allen vier original Canon Akkus auf.
Kennt jemand dieses Problem oder noch besser eine Lösung?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
166.91 KB |
Angeschaut: |
16050 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Apple |
Kamera-Modell |
iPhone |
ISO-Wert |
1000 |
Brennweite |
3.85mm |
Belichtungszeit |
1/15 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/2.4 |
|
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 18.08.2010 |
Beiträge: 116 |
|
|
Verfasst am: 22 Aug 2010 22:40 |
|
Hi,
schau mal in den Akku Schacht!
Ich vermute, da ist ein Kontakt verbogen oder sowas!
Gruß
Basti
|
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 18.08.2010 |
Beiträge: 116 |
|
|
Verfasst am: 22 Aug 2010 23:08 |
|
ich vermute, an der zweiten 7D war mit Deinen Akkus alle OK?
ICH würde jetzt etwas (ganz wenig) Kontakt Spray auf einen Q-TIP tun
und versuchen die Konatekte im Akku Schacht zu reinigen.
Notfalls versuchsweise auch Brennspiritus -
aber KEIN Aceton (Nagellack-Entferner)!
Sieht mir dennoch nach einem Garantie-Fall aus!
Schönen Gruß
p.s.:
und Danke für das Willkommen!
Ich lese hier schon lange mit, habe mich aber gerade erst angemeldet
|
|
 | Re: EOS 7D - Verbindung mit Akku nicht möglich |  |
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 27.03.2010 |
Beiträge: 311 |
Wohnort: Woanders |
|
Verfasst am: 23 Aug 2010 21:48 |
|
Löwe hat folgendes geschrieben: | Nabend!
Ich habe seit eben das Problem, dass sich meine 7D nicht mehr mit dem Akku verbinden mag.
Zwar ist der Start der Kamera möglich, aber der Ladestand des Akkus wird nicht mehr angezeigt.
Die Kontake habe ich bereits gereinigt - der Fehler tritt an allen vier original Canon Akkus auf.
Kennt jemand dieses Problem oder noch besser eine Lösung? |
Falls die Akkus in Deiner zweiten Kamera korrekt funktionieren würde ich folgendes in dieser Reihenfolge versuchen:
- wie schon von anderen erwähnt, Kontakte säubern und eventuell auf Beschädigungen/Verbiegen prüfen
- Info der registrierten Akkus löschen. Keine Ahnung wie das im deutschen Handbuch heisst, aber es gibt da eine Beschreibung, wie man Akkus inkl. Seriennummer in der Kamera registrieren kann. Dort steht auch, wie man diese Info wieder löschen kann. Im englischen Handbuch steht das auf Seite 233 im Kapitel "Deleting the Registered Battery Pack Information". Da Du 4 Akkus benutzt und die Kamera maximal 6 registrieren kann liegt evtl. dort das Problem und Du hast schon mehr als 6 verschiedene Akkus eingesetzt.
- sollte das auch nix helfen: Akkus herausnehmen, die Backup-Batterie für Datum/Uhrzeit auch entfernen (steht auch im Handbuch), eine Minute oder so warten, dann alles wieder einbauen. Auf diese Art und Weise hast Du die Kamera wieder (fast) in den Originalzustand zurückgesetzt. Achtung: die meisten Deiner Einstellungen (vor allem die Objektiv-Feinjustierungen falls solche gemacht wurden) gehen verloren, im Zweifelsfall also vorher Notizen machen.
Tom
|
_________________ Diverse Kameras, ein paar Objektive, 2 Augen.
|
 | Re: EOS 7D - Verbindung mit Akku nicht möglich |  |
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 16.10.2007 |
Beiträge: 963 |
Wohnort: Ratingen |
|
Verfasst am: 23 Aug 2010 22:27 |
|
[quote="TomC"] Löwe hat folgendes geschrieben: | ......- Info der registrierten Akkus löschen. Keine Ahnung wie das im deutschen Handbuch ..... |
Huhu,
"Löschen von Informationen eines registrierten Akkus"
MfG
Pkaba
|
_________________ In der Fotografie kann ich ALLES, aber nichts RICHTIG, siehe: http://www.kaba-foto.de/
|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 05.09.2011 |
Beiträge: 2 |
|
|
Verfasst am: 06 Sep 2011 19:53 |
|
Um? Was hat der Service gesagt?
Ich habe das gleiche Problem seit 1.5 Wochen, ist ganz plötzlich aufgetaucht. Benutze 3 Originalakkus und an der 5D2 machen diese nicht die geringsten Probleme. Nur an der 7D...
FW-Update hat nichts gebracht, nun meinen einige, dass das Mainboard kaputt sein könnte. Aber so plötzlich?
|
|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 05.09.2011 |
Beiträge: 2 |
|
|
Verfasst am: 08 Sep 2011 19:47 |
|
Löwe hat folgendes geschrieben: | Bei mir war eine Platine gewechselt worden, danach lief sie wieder. |
Etwa das Mainboard? Ist auch eine "Platine". Aber das wird teuer....
Wie war das denn passiert?
|
|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 21.10.2008 |
Beiträge: 35 |
Wohnort: Schleswig-Holstein |
|
Verfasst am: 19 März 2012 16:23 |
|
Das Problem kenne ich auch.... kommt alle paar Wochen mal vor! Nehme Akku einmal raus und leg ihn wieder rein - schon hat sich das. Wenn das auch nicht geht, schraub ich meinen Batteriegriff ab oder nehm meinen 2. Akku.
|
_________________ Viele Grüße aus dem Norden!
|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 23.09.2005 |
Beiträge: 2 |
|
|
Verfasst am: 11 Apr 2012 0:31 |
|
Hallo allerseits,
meine 7D hat es auch vor 3 Tagen erwischt. Von heute auf morgen mochte sie die
beiden Original-Akkus nicht mehr. Sie startete mit der Meldung
Verbindung mit Akku nicht möglich
Diesen Akku verwenden?
[Abbruch] [OK] |
Folgendes habe ich probiert:
- Einstellungen zurücksetzen (Menü, gelb 3, "Alle Kamera-Einst.löschen")
-> viele Benutzer-Einstellungen noch erhalten
- C-Kontakt in der Kamera gereinigt, Akku nicht erkannt
- neue Firmware 1.2.3 -> 1.2.5
-> viele Benutzer-Einstellungen noch erhalten, Akku nicht erkannt
- Akku und Puffer-Batterie raus (und nach 5 Minuten wieder rein)
-> Einstellungen weg, aber keine Besserung bei der Akku-Erkennung
Nun bleibt nur noch der Weg zur Werkstatt. Leider ist die Kamera nun schon
2 Jahre und 3 Monate alt, daher fürchte ich, dass ich die Kosten allein tragen muss.
Kennt jemand zufällig die Größenordnung des Betrags?
Bringt es vielleicht sogar etwas, sich direkt an Canon zu wenden, da das
Problem ja häufiger und nur bei der 7D aufzutreten scheint?
War es vielleicht nur eine bestimmte Serie? Die Seriennummer meiner 7D beginnt
mit 0330317xxx.
Hat jemand noch einen aufmunternden Tipp für mich?
Danke im Voraus
Martin
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
|
|
|
|
 |