|
 | das andere Hobby... |  |
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 18.12.2007 |
Beiträge: 190 |
Wohnort: Linz, Österreich |
|
Verfasst am: 05 Jul 2009 10:14 |
|
Hi Leute...
wollte euch mal 3 Interessante Bilder zeigen...
bin echt immer wieder begeistert wie gut das 58mm in Umkehrstellung funktioniert...
und den "Fokus"punkt hab ich da wohl ziemlich genau getrofen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
197.76 KB |
Angeschaut: |
1975 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 40D |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
35mm |
Belichtungszeit |
1/4 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/5.0 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
193.87 KB |
Angeschaut: |
1975 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 40D |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
0/1mm |
Belichtungszeit |
1/4 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/inf |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
190.16 KB |
Angeschaut: |
1975 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 40D |
ISO-Wert |
200 |
Brennweite |
0/1mm |
Belichtungszeit |
1/4 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/inf |
|
_________________ EOS 40D - Canon 17-85mm IS USM, Sigma 50-500 HSM, Traumflieger Retroadapter + selbstbau Retro mit Blendensteuerung
EOS 400D (f. Astro modifiziert)
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 18.12.2007 |
Beiträge: 190 |
Wohnort: Linz, Österreich |
|
Verfasst am: 06 Jul 2009 21:37 |
|
Wanda-Wunder hat folgendes geschrieben: | Öhm - ich nehme an, das sind Schneckeneier auf einer Aquarienscheibe? Auch wenn du so enthusiastisch über eine gelungene Ablichtung bist, solltest du immer noch dazu schreiben, was du da überhaupt fotografiert hast, wenn es für andere nicht auf den ersten Blick erkennbar sein könnte. Das erste Bild ist im hinteren Bereich auch dermaßen verschwommen, dass man sich erst einmal überlegen muss, was du uns damit eigentlich sagen willst. Wenn die unteren Bilder also einer dieser weißen Punkte in Vergrößerung sind, dann wäre ein Hinweis darauf nicht schlecht  |
nichts für ungut...
comp__MG_7238.jpg
Beschreibung:
Die weisen Punkte... etwa 1mm groß... das andere Zeugs sind kleine algen und Fadenwürmer... die Fische fressen die abundann mal weg... |
tut mir leid das ich das nur in dne Bild beschreibungen geschrieben hab!
übrigens beim ersten bild ist das Absicht das der HIntegrund "verschwommen" ist... dort sollte auch kein Fokus liegen... sondern auf der Aquariumscheibeinnenseite  (innenseite... ja... das macht tatsächlich unterschied...)
noch eins von gerade eben... irgendwelche Miniatur Krebse... eher unerwünschte Aquariumbewohner.... ev. auch Schneckenlarven... das lass ich gerade mal in einem anderen Forum regerchieren
lg
|
_________________ EOS 40D - Canon 17-85mm IS USM, Sigma 50-500 HSM, Traumflieger Retroadapter + selbstbau Retro mit Blendensteuerung
EOS 400D (f. Astro modifiziert)
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 18.12.2007 |
Beiträge: 190 |
Wohnort: Linz, Österreich |
|
Verfasst am: 06 Jul 2009 21:44 |
|
Hi, hier die Antwort was mein letztes Bild darstellt:
Cyclops oder auch Hüpferlinge:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCpferlinge
|
_________________ EOS 40D - Canon 17-85mm IS USM, Sigma 50-500 HSM, Traumflieger Retroadapter + selbstbau Retro mit Blendensteuerung
EOS 400D (f. Astro modifiziert)
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
 |