|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 02.12.2009 |
Beiträge: 3 |
Wohnort: Köln |
|
Verfasst am: 31 Jul 2011 20:11 |
|
Moin zusammen,
so, ich habe den Gurt von Hubert jetzt eine Woche lang sehr intensiv getestet - Urlaub! Und jeden Tag mit der Kamera unterwegs. Nach zwei Zoos, vier Museen, zwei Städten und vielen Laufkilometern kann ich nur sagen: Praxistest bestanden! Incl. einer Nachfrage eines Nutzers mit gelber Kamera ob der Gurt bequem sei.
Was mich erstaunt hat ist die Tatsache, dass auch mit relativ langem Objektiv (70-300 mm) der Tragekomfort nicht leidet. Eine Anfangsangst mit der Kamera häufiger anzustoßen als mit Gurt vor der Brust hat sich als völlig unbegründet herausgestellt.
Gutes System und die Umsetzung ist auch überzeugend.
Viele Grüße
Bernd
|
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 21.03.2008 |
Beiträge: 138 |
Wohnort: 52223 Stolberg |
|
Verfasst am: 08 Okt 2011 14:21 |
|
Hallo Leute,
jetzt ist das System komplett, auch ein Stativgurt ist jetzt mit dabei. Hier wird das Stativ auch verkehrt herum transportiert. Wenn der Schwerpunkt unten liegt, schaukelt auch nichts mehr. Elastisch ist er auch noch, da kommen ein auch schwerere Stative leichter vor. Vorraussetzung ist eine Möglichkeit unterhalb des Kopfes den Karabiner einzuhängen. Auf dem Bild seht ihr das Manfrotto 055XproB.
Auf den Bildern seht ihr, Stativgurt,Fangriemen,Doppelgurt,Kombigurt,Sologurt, Handschlaufe.
Bei interesse HuGu-Strap@gmx.de
Gruß hubert
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
191.39 KB |
Angeschaut: |
30506 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 40D |
ISO-Wert |
800 |
Brennweite |
17mm |
Belichtungszeit |
1/250 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/5.6 |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
192.63 KB |
Angeschaut: |
30506 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 40D |
ISO-Wert |
800 |
Brennweite |
20mm |
Belichtungszeit |
1/180 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/6.7 |
|
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 17.02.2008 |
Beiträge: 238 |
Wohnort: Koblenz |
|
Verfasst am: 28 Nov 2011 12:31 |
|
So, nach ein paar Wochen Test mit dem Stativgurt kann ich nur Gutes vermelden: sowohl am 190er als auch am 055er Manfrotto im Dauereinsatz gewesen, will ich den Stativgurt nicht mehr missen!
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch - den Gurt, der um die Beine des Stativs kommt, mittig in der Schlaufe am elastischen Band mit einer Niete befestigen, sonst rutscht er gerne raus, wenn man ihn um die Stativbeine binden will.
|
_________________ 1x 7D,1x 6D, EF 20-35/f3,5-4,5, EF 70-200/f2,8L IS USM, EF100-400L IS USM, EF-S 10-22, EF-S 17-85 IS, EF 50/1,4, Tamron 17-50/f2,8, 3x Walimex (8mm Fisheye, 14/f2,8, 35/f1,4), Carl Zeiss Distagon 25/2.8 ZF und 18/3,5 ZF, je 1x 580EX & 580EX II, CamRanger
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 21.03.2008 |
Beiträge: 138 |
Wohnort: 52223 Stolberg |
|
Verfasst am: 29 Nov 2011 20:28 |
|
Hallo Wurzi,
danke für den Tipp, probier ich gleich aus. Viel spaß damit.
Gruß Hubert
HuGu-Strap@gmx.de
|
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 21.03.2008 |
Beiträge: 138 |
Wohnort: 52223 Stolberg |
|
Verfasst am: 01 Dez 2011 6:26 |
|
@pixellyser
Hier seht ihr den Hugu angelegt mit Kamera. Ich stell die Länge immer so ein, dass meine rechte Hand locker auf der Kamera parkt.
Sehr bequem und immer schußbereit.
Gruß Hubert
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
192.57 KB |
Angeschaut: |
30165 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
Canon |
Kamera-Modell |
Canon EOS 40D |
ISO-Wert |
400 |
Brennweite |
32mm |
Belichtungszeit |
1/125 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/4.0 |
|
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 17.02.2008 |
Beiträge: 238 |
Wohnort: Koblenz |
|
Verfasst am: 18 Dez 2011 0:05 |
|
hubier hat folgendes geschrieben: | Hallo Wurzi,
danke für den Tipp, probier ich gleich aus. Viel spaß damit.
Gruß Hubert
HuGu-Strap@gmx.de |
Die neue Variante mit Klettband und der Niete ist optimal!!!! Besser geht’s nicht!
|
_________________ 1x 7D,1x 6D, EF 20-35/f3,5-4,5, EF 70-200/f2,8L IS USM, EF100-400L IS USM, EF-S 10-22, EF-S 17-85 IS, EF 50/1,4, Tamron 17-50/f2,8, 3x Walimex (8mm Fisheye, 14/f2,8, 35/f1,4), Carl Zeiss Distagon 25/2.8 ZF und 18/3,5 ZF, je 1x 580EX & 580EX II, CamRanger
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 |
Beiträge: 112 |
Wohnort: 67 |
|
Verfasst am: 08 Feb 2012 10:58 |
|
Hallo,
hab seit gestern das Canon-Set und muß sagen, es ist auf alle Fälle super;-)) Das Einstellen der Gurte geht schnell, die Kamera hängt sehr gut und kann schnell hochgeholt werden. Auch der elastische Teil, also die etwas breitere Schulterauflage federt schön und ist breit genug um trotz des eher dünnen Materials (Sunsniper z.B. verwendet hier ja ein recht dickes Polster) bequem und ohne Schmerzen getragen werden zu können.
...GRuß Michael...
|
_________________ Canon EOS Kiss-X50 (1100D) red-Edition, Sigma 18-50 OS HSM 1:2,8-4,5, Canon 70-210 mit Zwischenring; Sony Alpha-77, Sony 70-300 G SSM, Sigma 150-500 OS HSM, Sigma 50-150
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 06.02.2012 |
Beiträge: 214 |
Wohnort: Ruhrpott |
|
Verfasst am: 12 Feb 2012 18:13 |
|
Ich habe mir vor einiger Zeit den hier zu gelegt:
http://www.amazon.de/CARRY-CS-1-Kameragurt-Stabilisierungs--Sicherungsgurt/dp/B005HW2DDS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329066482&sr=8-1
Da ist eine Kamerasicherung und ein Unterarm-Gurt schon mit bei. Besonders Praktisch: in der Schraube, mit der die Platte an der Kamera befestigt wird ist ein weiteres Innengewinde. Man könnte also eine Schnellwechselplatte oder eine Blitzschiene anbringen. Und die Platte hat einen Schlitz, an dem man eine Handschlaufe befestigen kann. Und im vergleich zu den anderen Gurten ist er auch sehr günstig.
|
|
 Forenlevel: Hobbyfotograf
|
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 |
Beiträge: 1 |
|
|
Verfasst am: 23 Okt 2012 21:15 |
|
Ich habe mir heute auch Hugu-Gurte bestellt und freue mich schon drauf. Das ganze System wirkt sehr übrerzeugend auf mich.
Den Sun-Sniper habe ich ausprobiert und wieder verkauft, sagt mir nicht so zu.
|
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 |
Beiträge: 5389 |
Wohnort: Augusta Treverorum |
|
Verfasst am: 24 Okt 2012 19:50 |
|
gibsonrocker hat folgendes geschrieben: | Das Thema ist zwar Uralt.....aber egal...
Ich habe mir vor ein paar Wochen den Blackrapid R-Strap RS-Sport gekauft. Ich bin damit total
zufrieden. Besser gehts nicht. Bis dann.... |
Hallo,
ist der RS-Sport schneller oder tiefergelegter als der Normale R-Strap?
Gruß Roman
|
_________________ 5DMK3, A6000, A7II, Glas, Licht, Stativ, Rucksack, Kleinkram
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 21.03.2008 |
Beiträge: 138 |
Wohnort: 52223 Stolberg |
|
Verfasst am: 19 Feb 2018 18:24 |
|
Hallo Leute,
ihr könnt mich jetzt auch online besuchen.
www.hugu-kameragurt.de
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 3 von 3
|
|
|
|
 |