|
 | Polfilter - nützlich oder nicht |  |
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 13.05.2008 |
Beiträge: 54 |
Wohnort: überall und nirgendwo |
|
Verfasst am: 13 Apr 2009 15:21 |
|
Hi,
weiß nicht ob das Thema hier richtig ist, aber ich wollte mir in nächster Zeit für mein Tamron 17-50 einen Polfilter zulegen. Vorher wollte ich aber mal wissen, ob das überhaupt was bringt und auf was ich achten sollte!!
mfg |
|
 Forenlevel: Fotokünstler
|
Anmeldungsdatum: 08.08.2007 |
Beiträge: 624 |
Wohnort: Wildau/Berlin/Schwedt |
|
Verfasst am: 13 Apr 2009 15:40 |
|
Polfilter sind nützlich um Reflektionen an Glas oder Spiegelflächen zu beseitigen.
Diese Spiegelungen lassen sich mit EBV kaum entfernen.
Daher ist der Polfilter einer der wenigen Filter den man nicht nachträglich durch Bearbeitung simmulieren kann.
Es kommt immer darauf an welchen Effekt du erzielen willst und wie wichtig dir Natürlichkeit ist.
Hier einmal ein Beispiel:
ohne Polfilter:
mit Polfilter:
man erkennt Unterschiede am zugefrohrenen Teich und auch das braune Dach ist refektionsfrei.
Durch den Polfilter wirket die Farbe des Himmels viel kräftiger, leider habe ich dafür grade kein Beispielfoto parat
ich kann ja schnell eins schießen
Knips...
links ohne; rechts mit
 |
_________________ mfg Andreas!
Canon EOS 7D & Canon EOS 50D | EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM | EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS | EF 50mm 1:1.4 USM
www.high-iso.de
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 |
Beiträge: 167 |
|
|
Verfasst am: 13 Apr 2009 22:39 |
|
Eine kleine Frage, wo das Thema gerade hier besprochen wird:
Kann ein Polfilter Spiegelungen z.B. auf Wasser auch verstärken?
Ich habe oft den Eindruck, dass eine leichte Verstärkung möglich ist. Oder täusche ich mich da und das ganze ist schon rein Physikalisch nicht möglich? |
|
Toni44
|
Verfasst am: 13 Apr 2009 22:48 |
|
Hallo,
Polfilter ist da, um Spiegelungen = Reflexionen zu reduzieren bzw. zu entfernen (siehe die hier gestellten Beispiele). Ganz bestimmt nicht, um sie zu verstärken.
Gruss Toni
EDIT: bei automatischen Kam einstellung wird u.U. die Spiegelung (wie mit einem Graufilter) pseudo verstärkt (also nicht wirklich, es besteht nur der Eindruck einer Verstärkung der Reflexion). |
Zuletzt bearbeitet von Toni44 am 14 Apr 2009 8:18, insgesamt einmal bearbeitet
|
 Forenlevel: Fotoassistent
|
Anmeldungsdatum: 13.05.2008 |
Beiträge: 54 |
Wohnort: überall und nirgendwo |
|
Verfasst am: 14 Apr 2009 6:18 |
|
ok dass es sinn macht hab ich verstanden aber zu was für einen würdet ihr mir raten, hab keine Ahnung auf was ich achten muss! |
|
 Forenlevel: Fotoreporter
|
Anmeldungsdatum: 21.12.2007 |
Beiträge: 232 |
Wohnort: Hannover |
|
Verfasst am: 14 Apr 2009 7:20 |
|
hallo
Toni44 hat folgendes geschrieben: | Ganz bestimmt nicht, um sie zu verstärken. |
scroll mal runter bis zum Auto und lies dir den Text zum mittleren Bild mal durch KLICK
Und nun zur eigentlichen Frage, je weitwinkliger ein Objektiv um so flacher das Filter-Gehäuse, weil es sonst möglich wäre, das es zu Randabschattungen im Bild kommen kann. Aber ob es überhaupt slim Polfilter gibt kann ich dir nicht sagen.
Zum Hersteller, die meisten werden sagen B+W (sehr teuer =(-) besser =(?)). Ich habe mir zu Ostern erst wieder einen für mein 24mm objektiv kaufen müssen, 77mm habe den preiswertesten genommen von Hama ( Preis = super (30 euro) / Filterwirkung =super ), bei B+W wären es auf jeden Fall über 100 euro gewesen.
ps.: für digitalkamera "Polfilter-Zirkular" |
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 08.02.2006 |
Beiträge: 9984 |
|
|
Verfasst am: 14 Apr 2009 10:37 |
|
Toni44 hat folgendes geschrieben: |
EDIT: bei automatischen Kam einstellung wird u.U. die Spiegelung (wie mit einem Graufilter) pseudo verstärkt (also nicht wirklich, es besteht nur der Eindruck einer Verstärkung der Reflexion). |
Wie bitte?
Ciao, Walter |
|
Toni44
|
Verfasst am: 14 Apr 2009 11:59 |
|
Hallo Walter,
Auf das Licht, das von anderen Stellen unpolarisiert reflektiert wird, wirkt das Polfilter wie ein Graufilter. Wenn die Kamera auf automatische Belichtungskorrektur eingestellt ist, wird das Bild aufgehellt. Somit entsteht den Eindruck einer Reflextion Vestärkung (siehe Wiki ganz unten). Ich selbst verweden den Polfilter sehr selten da 1.) die Farben komisch aussehen, zwar kräftiger aber irgedwie unecht 2.) je nach Stellung des Polfiters macht das oben erwähnte Effekt oder irgendwas, was der Realität nicht enspricht. Darum habe ich geschrieben: Polfiteranwendung ist hauptsächlich um Reflexionen zu reduzieren bzw. Entfernen - alle andere Nebeneffekte sagen mir nicht zu. Reflexion bzw. Spiegelung wird ganz sicher nicht verstärkt, ausser die Belichtung wird irritiert. Ist aber eine Geschmacksache!. Ich finde manchmal immer bemühend, antworten hier schreiben, wenn im Wikipedia gute Beschreibungen vorhanden sind. Auch Anfänger sollen zuerst Handbücher und Wiki konsultieren, bevor sie Fragen stellen und damit viele TF in kontraversen Diskussionen verwickeln - oder verlange ich hier zu viel?
Gruss Toni |
|
 Forenlevel: Fotograf +++
|
Anmeldungsdatum: 08.02.2006 |
Beiträge: 9984 |
|
|
Verfasst am: 14 Apr 2009 12:21 |
|
Du drueckst Dich zu Zeiten sehr verwirrend aus.
Ciao, Walter |
|
Toni44
|
Verfasst am: 14 Apr 2009 13:28 |
|
OK, mag sein - ich hoffe jetzt ist die Geschichte geklärt. Die Frage wie: wird Spiegelung durch Polfiter verstärkt. Sowas kann man nicht in einem Satz beantworten - dazu brauch es ein bisschen Theorie oder eben in diesem Fall "Wiki". Meine Antwort war Nein, und dazu stehe ich. Es ist wie mit den endlosen Diskussionen "wird durch ASP-C Sensor" die Brenweite verlängert? Eigentlich ist das ganze bereits OT, sowas gehört irgendwo in Tech Talk Rubrig (wenn überhaupt).
Gruss Toni |
|
 | Spezialfrage dazu ? |  |
 | Re: Spezialfrage dazu ? |  |
 | Re: Spezialfrage dazu ? |  |
Gast
|
Verfasst am: 13 Mai 2009 23:25 |
|
Hedwig Storch hat folgendes geschrieben: |
Den UV-Filter habe ich hauptsächlich als Kratzerschutz im Busch drauf. In dem Fall wechsele ich die Filter aus (=nicht draufschrauben).
Das wäre mir zu viel lichtschluckendes Glas. |
Hallo Hedwig,
ich hab den uv-filter eigentlich meist drauf...dafür keinen deckel, aber die kamera ist sofort einsatzbereit.
Wenn ich "bewusst" fotografiere, mach ich den als erstes runter.....für mich ist der uv-filter ne art objektivdeckel
Harry |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
|
|
|
|
 |