|
 | FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Forum |  |
 | Wie verlinke ich Bilder auf externen Servern? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 29 Mai 2005 19:03 |
|
Wie verlinke ich Bilder auf externen Servern?
[IMG]http://www.Bildadresse.xyz/[/IMG] |
ist das, was Du brauchst.
Zu bedenken ist allerdings, daß - falls die externen Dateien irgendwann gelöscht werden oder der Server nicht mehr verfügbar ist - auch kein Besucher mehr in den Genuß der Fotos kommt und daher die Diskussion ihren Sinn verliert.
Externe Bilder machen nur dann Sinn, wenn es sich um hochauflösende Fotos handelt, die die aktuellen Forenbeschränkungen (900px x 750px, max. 200 kB) überschreiten.
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 16 Mai 2006 22:28, insgesamt 2-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Wie kann ich ein Bild an einen Beitrag hängen? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 29 Mai 2005 19:12 |
|
Wie kann ich ein Bild an einen Beitrag hängen?
Verwende die Felder unterhalb des Eingabefensters im Abschnitt "Attachment hinzufügen". Die Bedienung sollte intuitiv machbar sein.
Dann achte darauf, daß die Abmessungen nicht breiter als 900px, nicht höher als 750px sind und die Größe 200 kB nicht überschreitet.
Das bedeutet, dass ein Hochformatfoto nicht höher als 750 Pixel sein darf- die Breite ist natürlich dementsprechend geringer.
HINWEIS: die Optimierung der Bilder lässt sich komfortabel mit der Traumflieger Online-Picture - Freeware vornehmen !
HINWEIS vom ADMIN: Es dürfen maximal 3 Bilder pro User in einem Thread gepostet werden. Damit bleibt eine gewisse Übersichtlichkeit gewährleistet und der Server-Space wird nicht überlastet. In Einzelfällen (z.B. im Reise-Unterforum) können wir zwar eine Ausnahme machen und werden auch nicht jeden Thread untersuchen, generell gilt jedoch dieser Hinweis für alle User
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
21.31 KB |
Angeschaut: |
87401 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 19 Jan 2007 10:54, insgesamt 3-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Warum kann ich keine Bilder anhängen? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 29 Mai 2005 19:20 |
|
Warum kann ich keine Bilder anhängen?
Das kann mehrere Gründe haben: - Du bist nicht angemeldet. Gäste können keine Dateien an Beiträge anhängen.
Abhilfe: Registrier Dich.
- Die Datei ist kein Foto. Erlaubte Dateitypen sind hier nachzulesen.
Abhilfe: Häng den richtige Dateityp an.
- Die Datei ist zu groß. Es sind nur Dateien mit einer Maximalgröße von 200 kB erlaubt.
Abhilfe: Komprimiere besser oder verlinke auf einen externen Server.
- Die Abmessungen der Datei sind zu groß. Es sind nur Dateien mit einer maximalen Auflösung von 900 x 750 Pixeln erlaubt.
Abhilfe: Ändere die Bildgröße oder verlinke auf einen externen Server.
- Obige Punkte sind alle erfüllt, es geht immer noch nicht.
Abhilfe: Überweise einen dreistelligen EUR-Betrag auf das Konto des Admins oder des Mods und warte einige Tage.
Die Vorgehensweise, um Bilder für das Internet aufzubereiten, findest Du in diesem Thread weiter unten.
HINWEIS: die Optimierung der Bilder lässt sich komfortabel mit der Traumflieger Online-Picture - Freeware vornehmen !
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 16 Mai 2006 22:30, insgesamt 6-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Wieso werden Bilder in der falsche Reihenfolge angehängt? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 29 Mai 2005 19:26 |
|
Wieso werden Bilder in der falsche Reihenfolge angehängt?
Die Dateien, die im angehängten Bildschirmfoto zu sehen sind, wurden in der Reihenfolge datei1.gif, datei2.gif und datei3.gif angehängt. Ursache dafür ist die Forensoftware und deren Handhabung der Anhänge.
Abhilfe: Häng die Bilder in der umgekehrten Reihenfolge an.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
10.07 KB |
Angeschaut: |
87397 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 02 Sep 2005 14:13, insgesamt einmal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Was ist ein (100%) Crop? |  |
 | Wieso stehen in meinem JPEG keine EXIF-Daten? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 14 Jun 2005 22:48 |
|
Wieso stehen in meinem JPEG keine EXIF-Daten?
Photoshop kennt zwei Möglichkeiten, ein Bild im JPEG-Format abzuspeichern: - Datei -> Speichern unter -> JPEG-Format: Dabei bleiben die EXIF-Daten (sofern vorhanden) im neuen Bild erhalten.
- Datei -> Für Web speichern: Dieser Export-Dialog ist zwar bequemer für den Benutzer, aber leider verwirft dieser Export alle EXIF-Daten im Bild.
Im Zweifelsfall also bitte "Datei -> Speichern unter" verwenden.
Zu EXIFs hier im Forum hat unser Mitglied Minc in seinem Beitrag EXIF unter den Bildern... aber wie? noch ein paar Erläuterungen aufgeführt, die man lesen sollte. (ergänzt am 29.08.2006)
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 29 Aug 2006 21:34, insgesamt 3-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Wie führe ich eine Sensorreinigung durch? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 17 Jun 2005 7:54 |
|
Wie führe ich eine Sensorreinigung durch?
Zu diesem allseits beliebten Thema gibt es einige Diskussionen im Forum. Die Suche nach "sensorreinigung", "sensor" oder "reinigung" sollte genügend Ergebnisse bringen.
Die wichtigsten Threads hierzu sind (Nennung ohne besondere Reihenfolge!):
Ein Video zur Reinigung mit Sensorwand und PecPads ist unter http://www.myvideo.de/watch/1062889 zu sehen (Nachtrag vom 26.03.2007, keine Werbung für die genannten Produkte beabsichtigt).
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 26 März 2007 12:06, insgesamt 6-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Wie reinige ich die Mattscheibe? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 07 Jul 2005 21:13 |
|
Wie reinige ich die Mattscheibe?
Ich sehe Fussel im Sucher, habe aber Objektive, Filter und Sensor schon gereinigt. Auf dem Foto erscheinen die Fussel nicht. |
Deine Mattscheibe ist verschmutzt.
Eine kurze Erklärung: Das Foto wird auf die Mattscheibe projiziert, von wo es dann über das Prisma bzw. die Spiegelkonstruktion im oberen Teil der Kamera in den Sucher umgeleitet wird. D.h. das Bild, das man im Sucher erblickt, ist nicht das Motiv vor der Kamera, sondern dessen Abbild auf der Mattscheibe.
Auf der Mattscheibe werden auch die AF-Felder angezeigt.
Mit längerem Gebrauch sammeln sich hier naturgemäß Verunreinigungen an.
Nun bieten sich zwei Möglichkeiten an: - Die einfache: Du lebst damit und störst Dich nicht weiter daran.
- Die komplizierte: Du baust Deine Mattscheibe aus und reinigst sie. Eine bebilderte Anleitung findest Du unter http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=7033. Weder Canon noch ich übernehmen irgendwelche Verantwortung für Schäden, die Du dabei an Deiner Kamera verursachst.
Übrigens: Achte darauf, daß die Mattscheibe wieedr richtig herum eingebaut wird. Du hast insgesamt 4 Möglichkeiten, die Scheibe einzusetzen und erfahrungsgemäß (Murphy!) ist erst die letzte Variante die korrekte. Ist das Sucherbild unscharf, hast Du die Mattscheibe falsch eingebaut. Aber auch das wird im o.g. Thread erklärt, wenn man ihn zu Ende liest.
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 02 Sep 2005 14:14, insgesamt 3-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Kann ich die "Sandisk EXTREME III" benutzen? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 24 Jul 2005 17:22 |
|
Kann ich die "Sandisk CompactFlash (1 GB) EXTREME III" Speicherkarte in meiner Kamera benutzen?
Wenn ich das richtige verstehe ist das eine CF III und laut Gebrauchsanweisung kann ich CF I oder II verwenden. |
"Extreme III" ist eine irreführende Produktbezeichnung von SanDisk. Es eine ganz normale CF I-Karte, die schneller liest und schreibt als andere Modelle.
Von einem CF III-Standard ist bisher nichts bekannt. CF II-Karten sind noch recht selten. Der Unterschied zwischen Typ I und Typ II ist rein äußerlich: Typ I ist 3,3 mm, während Typ II 5 mm dick.
Microdrives sind vom Typ II.
Literaturtipps:
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 05 Mai 2006 23:10, insgesamt 3-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Wie kann ich meine CF-Karte testen? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 24 Jul 2005 17:23 |
|
<a name="cs_10"></a> Meine CF-Karte produziert ab und zu Schreibfehler. Wie kann ich meine CF-Karte testen?
Auf meiner Karte tauchen statt Dateinamen komische Zeichen auf: ╚▄_?1,a┴.¤¿Ò |
Manche meiner Bilder sind beschädigt. |
Deine Karte scheint einen Fehler zu haben.
Eines gleich vorweg: Die folgende Methode ist nicht 100%ig verläßlich. Fehler lassen sich dadurch nicht ausschließen, aber schneller finden. Sollte ein Kartenhersteller ein Testprogramm anbieten, so ist diese natürlich dem folgenden Verfahren vorzuziehen.
Wenn Deine Bilder ab und zu beschädigt sind oder wie im Anhang ausschauen, dann solltest Du einmal folgendes probieren:
- Formatiere die Karte. Vielleicht ist ja nur das Dateisystem beschädigt.
- Schau Dir an, wieviel Speicherplatz die Karte bietet. Im Explorer siehst Du unter den Eigenschaften der Karte bytegenau den freien Speicherplatz. Alternativ darfst Du auch ein dir in der Eingabeaufforderung machen.
- Erstell Dir eine Textdatei, die exakt so groß ist wie der verfügbare Speicherplatz.
- Kopiere diese Datei auf die Karte. Die Karte sollte anschließend voll sein und 0 Bytes mehr darauf verfügbar.
- Entnimm die Karte aus dem Lesegerät und leg sie erneut ein. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß die Datei nicht aus einem Cache gelesen wird.
- Kopiere die Datei von der Karte unter einem anderen Namen wieder auf den PC.
- Anschließend vergleiche die Original-Datei und die soeben gelesene Datei. Dazu gibt es verschiedene Tools (Stichworte: Total Commander, md5sum, UltraEdit, etc.)
Sind beide Dateien identisch, stehen die Chancen auf eine fehlerfreie Karte *gut*, aber das ist nicht garantiert. Hat die Karte Fehler, utnerscheiden sich die beiden Dateien ziemlich sicher und man kommt einer defekten Karte recht schnell auf die Spur.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
29.09 KB |
Angeschaut: |
87160 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
44.05 KB |
Angeschaut: |
87159 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
73.4 KB |
Angeschaut: |
87208 mal |

|
EXIF Information Details |
Kamera-Hersteller |
EASTMAN KODAK COMPANY |
Kamera-Modell |
KODAK DC4800 ZOOM DIGITAL CAMERA |
ISO-Wert |
Nicht verfügbar |
Brennweite |
5.9mm |
Belichtungszeit |
1/4 seconds |
Blende (F-Zahl) |
f/2.8 |
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 02 Sep 2005 14:15, insgesamt 4-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Vorgehensweise, um Bilder für das Internet aufzubereiten |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 01 Aug 2005 13:02 |
|
<a name="cs_11"></a> Vorgehensweise, um Bilder für das Internet aufzubereiten
Die Dateien kann ich nicht grösser uploaden. Server meldet: "Datei zu gross"! Was tun? |
Das liegt daran, daß Du die weiter oben beschriebenen Beschränkungen nicht eingehalten hast.
Es bieten sich folgende Bildbearbeitungsschritte an, wenn man Bilder zur Verwendung im Internet bearbeitet: - Ausschnitt festlegen (das sollte sowieso immer der allererste Schritt sein)
- die übliche Bearbeitung durchführen
- WICHTIG1: das Bild auf die richtige Größe skalieren (für TF auf max. 900x750 Pixel)
- WICHTIG2: *dezent* nachschärfen
- WICHTIG3: beim Abspeichern die JPEG-Kompression entsprechend einstellen, daß die Datei klein genug ist (für TF kleiner als 200 kB)
- Hochladen auf den Server oder ins Forum
Läßt Du WICHTIG3 weg und versuchst, die Dateigröße über die Auflösung in Schritt WICHTIG1 zu beeinflussen, dann wird nicht klappen und in Briefmarken enden.
Daher merken wir uns bitte: Erst verkleinern, dann komprimieren!
HINWEIS: die Optimierung der Bilder lässt sich komfortabel mit der Traumflieger Online-Picture - Freeware vornehmen !
Und bevor Du die Fotos neu anhängst: Du kannst Deinen eigenen Beitrag editieren und die Anhänge darin ersetzen, sofern Du registrierter Benutzer und angemeldet bist.
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 16 Mai 2006 22:31, insgesamt 2-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Wo finde ich eine Bedienungsanleitung als PDF? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 02 Sep 2005 13:34 |
|
<a name="cs_12"></a> Wo finde ich eine Bedienungsanleitung zur Kamera XYZ als PDF?
12.03.2007: Canon stellt seine Bedienungsanleitungen als PDF zum Download unter http://www3.canon.de/pro/bda/fot/eos/ zur Verfügung.
Bisherige Antwort:
Auf deutsch üblicherweise nirgends, denn Canon bietet keine Anleitungen neuerer Kameras zum Herunterladen an. Allerdings gibt es die Möglichkeit, Bedienungsanleitungen nachzubestellen.
Anleitungen in englischer Sprache gibt es in Großbritannien ebenfalls nur zu kaufen, während es in den USA noch PDFs zum Herunterladen gibt.
Anmerkung vom 17.07.2006: Die Bedienungsanleitung zur 300D steht als PDF zur Verfügung. (02.01.2007: Link korrigiert)
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 12 März 2007 23:18, insgesamt 3-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
 | Wie führe ich einen Fokustest durch? |  |
 Forenlevel: Fotograf ++
|
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 |
Beiträge: 2701 |
Wohnort: woanders als früher |
|
Verfasst am: 19 Sep 2005 20:01 |
|
<a name="cs_13"></a> Wie führe ich einen Fokustest durch?
Man nehme (oder leihe sich) ein Stativ, seine Kamera und das bzw. die zu testende Objektiv(e). Dann lese man zuerst http://www.canon-dslr.com/Canon_Jan05/Canon_SLR_Focus_Test.htm, gerne auch noch http://www.canon-dslr.com/ und bastle anschließend die beiden ausgedruckten PDFs vom ersten Link zusammen.
Den ursprünglich benutzten, unter http://md.co.za/d70/chart.html zu findenden Test bitte nicht mehr verwenden, da er durch die Fokussierung auf eine 45 Grad geneigte Fläche eine mögliche Fehlerquelle beinhaltet.
|
Zuletzt bearbeitet von karotte am 20 März 2006 23:14, insgesamt 3-mal bearbeitet _________________ Ich bin hier im Forum nicht mehr aktiv.
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
|
|
|
|
 |