|
 | Waldohreule |  |
08 Jun 2023 21:54 |
Antworten: 1 |
Aufrufe: 173 |
|
eigentlich habe ich einen Pirol "verfolgt" und bin dann über die mit den langen Ohren quasi gestolpert. Den Pirol habe ich nur, wie so oft, gehört und im Abflug gesehen, aber das war mir dann doch ega ...
|
 | Messier 35 |  |
18 Feb 2023 12:51 |
Antworten: 2 |
Aufrufe: 742 |
|
Hallo zusammen,
hier mal ein schöner offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge, Messier 35. Daneben ist noch 2 kleiner offene Sternhaufen abgebildet NGC 2158 und IC 2157 zu sehen. Wunderschön scho ...
|
 | Rotkehlchen |  |
15 Jan 2023 18:50 |
Antworten: 0 |
Aufrufe: 274 |
|
Hallo zusammen,
einige bleiben im Winter bei uns und singen auch noch im Winter, daher immer ein willkommenes Motiv
LG Wolfgang
|
 | Mond-Quincunx |  |
05 Jan 2023 22:37 |
Antworten: 1 |
Aufrufe: 308 |
|
Hallo zusammen,
es geht auch mit kleiner Optik und ist immer interessant, unser Begleiter
Neben dem bekannten „Goldenen Henkel“ gibt es auch noch andere interessante Beleuchtungsphänomene au ...
|
 | Mond |  |
04 Jan 2023 16:36 |
Antworten: 3 |
Aufrufe: 369 |
|
Hallo zusammen,
Hier mal etwas Mond, im 1. Bild eine Gesamtansicht am 193/1475mm Fluorit-APO mit einer QHY294c (APS-C). Aufgenommen im Videomodus, ca. 25% aus ca. 3000 Bildern selektiert und gestac ...
|
 | Monsieur Bartmeise |  |
26 Dez 2022 21:16 |
Antworten: 0 |
Aufrufe: 236 |
|
.... noch die Ergänzung zu vorhin
LG Wolfgang
|
 | Madame Bartmeise |  |
26 Dez 2022 20:51 |
Antworten: 3 |
Aufrufe: 456 |
|
Hallo zusammen,
hier mal wieder einer meiner "Lieblinge"
Grüße
Wolfgang
|
 | Rostschwanzschmätzer |  |
01 Jan 2021 20:08 |
Antworten: 1 |
Aufrufe: 477 |
|
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein Bild eines hübschen Kerlchens aus Namibia - war ähnlich neugierig und nicht allzu scheu, so wie oft unser heimisches Rotkehlchen.
Viel Freude daran
Wolfgan ...
|
 | Große Konjunktion Jupiter und Saturn |  |
01 Jan 2021 20:01 |
Antworten: 0 |
Aufrufe: 1861 |
|
Hallo zusammen,
Leider war es hier im Süden, wie so oft, trüb und nebelig und so habe ich die beiden nur am 16.12. 17:34 ablichten können - danach ging nichts mehr. Immerhin war der Mond mit Erdlic ...
|
 | "Säulen der Schöpfung" in M16 |  |
11 Jul 2020 20:14 |
Antworten: 1 |
Aufrufe: 1249 |
|
3Hallo zusammen,
ich war letztes Jahr mal wieder in Namibia,  hier die Säulen der Schöpfung, eines meiner Lieblingsobjekte.
Optik: Planewave 17 CDK (430/2924mm)
Kamera: QHY294c OSC Farbkamer ...
|
 | Begegnungen M80 - Ceres - Dione |  |
11 Jul 2020 19:55 |
Antworten: 5 |
Aufrufe: 1619 |
|
Sorry Dieter, habe vergessen anzugeben, dass das Bild im September 2019 entstanden ist - also kein Problem mit zu hellen Nächten
Wolfgang
|
 | Begegnungen M80 - Ceres - Dione |  |
11 Jul 2020 19:52 |
Antworten: 5 |
Aufrufe: 1619 |
|
Neowise wollte ich am Montagmorgen (ca. 03 - 05 Uhr) angehen, aktuell ist es ja bewölkt, aber für Mo sieht die Vorhersage nicht schlecht aus. Leider war ich bisher zeitlich verhindert, aber er ist ja ...
|
 | Kuckuck |  |
11 Jul 2020 19:48 |
Antworten: 0 |
Aufrufe: 616 |
|
Hallo zusammen,
endlich mal auch im Bild und nicht nur gehört  Leider bei sehr starken Luftschlieren, ausgelöst durch die Hitze um die Mittagszeit, so nicht ganz optimal, wollte es aber trotzdem ...
|
 | Stieglitz |  |
11 Jul 2020 19:44 |
Antworten: 1 |
Aufrufe: 677 |
|
sehr schön erwischt
VG Wolfgang
|
 | Begegnungen M80 - Ceres - Dione |  |
08 Jul 2020 22:28 |
Antworten: 5 |
Aufrufe: 1619 |
|
Hallo zusammen,
hier mal was anderes, die Begegnung von 2 Kleinplaneten nämlich 1 Ceres und 106 Dione mit dem Kugelsternhaufen M80.
Aufgenommen mit dem Televue Apo 127 / 680mm und der FLI Microl ...
|
Seite 1 von 16 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
 |