|
 | HEQ-5 Polsucher orientieren und zentrieren |  |
12 März 2009 21:03 |
Antworten: 8 |
Aufrufe: 18476 |
|
Hallo "Steve1712"
schau mal hier rein.
http://berg.heim.at/almwiesen/410900/Polarsternkalibrierung.htm
Aus der orginal Anleitung bin ich auch nicht schlau geworden, muss wohl eine wörtliche Ü ...
|
 | EF-Objektive an Astrokamera |  |
09 Nov 2007 15:59 |
Antworten: 3 |
Aufrufe: 4071 |
|
 Hallo Rayko
habe noch einen kompletten Satz Zwischenringe die ich dafür verwenden werde.
Manchmal liegt die Lösung direkt vor der Nase, man muss sie nur sehen  .
Die Idee ...
|
 | EF-Objektive an Astrokamera |  |
08 Nov 2007 23:28 |
Antworten: 3 |
Aufrufe: 4071 |
|
Hallo Forum
da ich meine EF-Objektive an einer Meade CCD-Astrokamera benutzen will, bin ich auf der Suche nach einem Bajonett für Canon EF Objektive (Mutter). Hat jemand einen Tip für mich wo ich s ...
|
 | Nordamerikanebel mit ausschließlich Canon Equipement |  |
26 Mai 2006 10:05 |
Antworten: 3 |
Aufrufe: 3725 |
|
Hallo Jens
sehr schöne Bilder!!
Du bist um Deine Verhältnisse zu beneiden
Eine Frage noch zu der NGC7000-Aufnahme:
Hast Du hier eine modifizierte Cam eingesetzt oder einen Filter vorg ...
|
 | Reduzierung der Auflösung |  |
17 Dez 2005 11:39 |
Antworten: 1 |
Aufrufe: 2623 |
|
Hallo Forum
wie bewerkstelligt eigentlich Cannon die Reduzierung der Auflösung (L auf S z.B.). Wird hier, wie bei speziellen Astrokameras, ein Pixelbinning durchgeführt oder gibt es da noch andere Mö ...
|
 | Canon EF 100-400 L IS USM oder Sigma 80-400 OS DG?? |  |
07 Nov 2005 19:44 |
Antworten: 17 |
Aufrufe: 7956 |
|
Hallo Marianne,
habe vor 2 Wochen mein 100-400er bekommen und bin absolut begeistert. Das Objektiv ist sehr wertig gebaut, hat einen unverschämt leisen und schnellen AF und, obwohl ich früher ein S ...
|
Seite 1 von 1 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
 |