|
 | R-Strap Black Rapid Eigenbau |  |
19 Feb 2018 18:24 |
Antworten: 44 |
Aufrufe: 96275 |
|
Hallo Leute,
ihr könnt mich jetzt auch online besuchen.
www.hugu-kameragurt.de
|
 | Bedenken bei Blackrapid Sport DSLR Gurt |  |
09 Dez 2011 5:00 |
Antworten: 8 |
Aufrufe: 8745 |
|
@ Elmar,
ich habe mir eine Arca-Platte mit Bügel selber gemacht. Funktioniert super, der Gurt kann dran bleiben, wenn man aufs Stativ setzt.
Gruß Hubert
HuGu-Strap@gmx.de
|
 | R-Strap Black Rapid Eigenbau |  |
01 Dez 2011 6:26 |
Antworten: 44 |
Aufrufe: 96275 |
|
@pixellyser
Hier seht ihr den Hugu angelegt mit Kamera. Ich stell die Länge immer so ein, dass meine rechte Hand locker auf der Kamera parkt.
Sehr bequem und immer schußbereit.
Gruß Hubert
|
 | R-Strap Black Rapid Eigenbau |  |
29 Nov 2011 20:28 |
Antworten: 44 |
Aufrufe: 96275 |
|
Hallo Wurzi,
danke für den Tipp, probier ich gleich aus. Viel spaß damit.
Gruß Hubert
HuGu-Strap@gmx.de
|
 | R-Strap Black Rapid Eigenbau |  |
08 Okt 2011 14:21 |
Antworten: 44 |
Aufrufe: 96275 |
|
Hallo Leute,
jetzt ist das System komplett, auch ein Stativgurt ist jetzt mit dabei. Hier wird das Stativ auch verkehrt herum transportiert. Wenn der Schwerpunkt unten liegt, schaukelt auch nichts me ...
|
 | Neues aus der "TAT-Fabrik"... ;-) |  |
08 Okt 2011 14:06 |
Antworten: 10 |
Aufrufe: 3638 |
|
Einfach super diese Serie, da passt alles. ich habe es auch mal versucht, aber TAT waren nicht dabei.
Wie war Dein Aufbau?
Gruß hubert
|
 | Schnellwechselplatte wird nicht fest |  |
12 März 2011 21:19 |
Antworten: 11 |
Aufrufe: 3103 |
|
Mess mal nach, wieviel Gewinde übersteht, welches in den Body gedreht wird. Dann mess die Tiefe der Gewindebuchse.( Schiebelehre)
Ich hatte mal ein BG, da war die Gewindebuchse nur 5mm tief. Da hatte ...
|
 | R-Strap Black Rapid Eigenbau |  |
25 März 2010 17:56 |
Antworten: 44 |
Aufrufe: 96275 |
|
Hallo Leute,
hier ist der Neue "Reflex". Drei Neuerungen sind eingeflossen. Einmal, der Sichheitssteckschließer mit Verriegelung, zum öffnen des Gurtes. Ein neuer Karabiner aus polierten Edelstahl mi ...
|
 | gestackte Orchidee |  |
19 März 2010 21:26 |
Antworten: 9 |
Aufrufe: 2178 |
|
Sieht ja toll aus für den Anfang. Ich will dieses Jahr auch wieder mehr machen und mein Macroschlitten endlich testen.
Welche Software benutzt ihr denn, ich habe noch keine. Auf was muß man dabei ach ...
|
 | Verschiebung Fokuspunkt beim Reihenaufnahmen (DRI) |  |
25 Jan 2010 23:51 |
Antworten: 14 |
Aufrufe: 4509 |
|
zur Sicherheit noch die Spiegelvorauslösung rein. Bei 280mm und einer 1/125 sind das Verwackler. ISO kannst Du auch Höher nehmen, für kürzere Zeiten.
Gruß Hubert
|
 | Hier sind nochmal 3 Tropfen |  |
16 Jan 2010 0:15 |
Antworten: 1 |
Aufrufe: 1409 |
|
Tropfen sind echt interessant immer ander Formen. Macht echt Spaß solch eine Session.
Gruß Hubert
|
 | 40D Firmware downgrade, woher? |  |
10 Jan 2010 10:21 |
Antworten: 3 |
Aufrufe: 2487 |
|
Schaut mal hier nach, wer Up- oder Downgraden will.
Gruß Hubert
http://www.frank-goetze-online.de/download/firmware/index.php#title03c1989a8e0ef3c04
|
 | R-Strap Black Rapid Eigenbau |  |
11 Dez 2009 20:43 |
Antworten: 44 |
Aufrufe: 96275 |
|
Hallo Leute,
hier zeige ich Euch mal eine Halteplatte für den Gurt und gleichzeitig eine Platte die Arca-Swiss tauglich ist. Hier an meiner Novoflex Q-Mount. Da kann der Gurt auch dran bleiben wenn m ...
|
 | R-Strap Black Rapid Eigenbau |  |
14 Nov 2009 22:40 |
Antworten: 44 |
Aufrufe: 96275 |
|
Hallo zusammen,
und jetzt zu Weihnachten kommen ein paar Grüntöne dazu, damit es besser zum Weihnachtsbaum passt.
Gruß Hubert
|
 | die besten Tage hinter sich..... |  |
21 Okt 2009 16:04 |
Antworten: 6 |
Aufrufe: 2249 |
|
tolle Aufnahme, gefällt mir sehr gut. Welche Linse hast Du genommen?
Gruß Hubert
|
Seite 1 von 9 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
 |